Red Bull: Dreh- und Angelpunkt Reifen

, 22.03.2013

In der Analyse des Freitagstrainings von Sebastian Vettel und Mark Webber liegt der Schwerpunkt wenig überraschend auf den Reifen

Auch das Red-Bull-Team kämpft in Sepang angesichts der heißen Bedingungen mit der Haltbarkeit der Reifen. Unter dem Strich überzeugte der Rennstall mit der Bestzeit von Mark Webber am Vormittag und dem zweiten Rang von Sebastian Vettel am Nachmittag, der um 0,019 Sekunden langsamer war als Kimi Räikkönen im Lotus. Webber belegte am Nachmittag mit 0,457 Sekunden Rückstand den fünften Rang.

"Das war meiner Meinung nach heute unüblich, denn in der zweiten Einheit war ein Teil der Strecke ziemlich nass und der andere trocken", blickt Vettel zurück. "Aber da es so heiß war, trocknete der Kurs ziemlich schnell wieder ab."

"Aufgrund des Wetters konnten wir am Nachmittag nicht allzu viel erledigen. Der Vormittag sah jedoch in Ordnung aus, auch wenn die Reifen nicht sehr lange halten! Wir müssen nun über Nacht ein paar Dinge ausprobieren, um uns zu verbessern und einen Schritt vorwärts zu machen."

"Das war für uns ein ziemlich reibungsloser Tag", zeigt sich Webber zufrieden. "Wir müssen uns allerdings verbessern und noch etwas an Geschwindigkeit zulegen. Unter diesen Bedingungen waren die Slicks nicht allzu schlecht, und der Übergangsmoment, an dem man vom einen zum anderen Reifen wechseln kann, sieht ziemlich interessant aus."

"Im Moment sind die Reifen immer noch der wichtigste Faktor, es dreht sich alles um sie! Im Auto ist es ziemlich warm, aber wenn es mir heiß ist, so ist das auch bei alle anderen so. Und generell ist es auch nicht so schlimm wie in den Jahren zuvor."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso blickt dieser Tage deutlich glücklicher drein als zum Saisonstart 2012

Ferrari-Team nach Training optimistisch gestimmt

Die Hoffnungen, die bei Ferrari bei den Testfahrten im Winter aufgekeimt waren, konnten zumindest am Freitag unter den heißen Bedingungen in Sepang bestätigt werden. Felipe Massa belegte mit nur …

Adrian Sutil mit Ingenieur Bradley Joyce: Zwangspause für den Deutschen

Force India fühlt sich gut gerüstet

Auch am ersten Tag zum Großen Preis von Malaysia zeichnet sich ab, dass Force India das Potenzial besitzt, mit beiden Autos in die Punkte zu fahren. Paul di Resta beendete den Tag mit 1,002 Sekunden …

Kimi Räikkönen kann mit seinem ersten Arbeitstag in Malaysia zufrieden sein

Lotus: Räikkönen grinst - Grosjean rätselt

Am Freitag gab es im Lotus-Team in Sepang strahlendes Licht und gleichzeitig ziemlich dunklen Schatten. Während Kimi Räikkönen in 1:36.569 Minuten zur Bestzeit fuhr, quälte sich …

Nico Rosberg empfindet die Hitze in Malaysia als

Mercedes: Qualifying-Simulation erst am Samstag

Das Mercedes-Team fokussierte sich in den ersten beiden 90 Trainingsminuten zum Großen Preis von Malaysia ganz auf Longrun-Simulationen. Nico Rosberg beendete den Tag in Sepang mit 0,879 Sekunden …

Kimi Räikkönen hinterlässt auch in Sepang einen starken Eindruck

Auftaktsieger Räikkönen überzeugt am Freitag in Malaysia

Nur fünf Tage nach dem Saisonauftakt der Formel-1-Saison 2013 in Melbourne startete die "Königsklasse des Motorsports" in Sepang in das Wochenende des zweiten WM-Laufs. Von den deutlich …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo