Red Bull gibt Präsentationstermin bekannt

, 10.01.2013

Das Weltmeisterteam Red Bull wird den Testauftakt am 5. Februar in Jerez mit dem neuen Boliden in Angriff nehmen - Präsentation am 3. Februar

Angesichts des bis zum Finale in Brasilien andauernden WM-Kampfs war bei Red Bull bis zuletzt nicht klar, ob der neue RB9 rechtzeitig zum Beginn der ersten Testfahrten des Formel-1-Jahres 2013 fertig sein würde. Entsprechende Verzögerungen aufgrund der lang andauernden Entwicklungsarbeit des RB8 wurden von Chefdesigner Adrian Newey bestätigt.

Inzwischen ist klar, dass das Weltmeisterteam rund um Sebastian Vettel und Mark Webber den Testauftakt am 5. Februar in Jerez de la Frontera mit dem neuen Boliden plant. "Der RB9 wird am 3. Februar in Milton Keynes präsentiert", teilt Red Bull via Twitter mit und lüftet damit das Geheimnis nach dem Präsentationstermin. Nach McLaren, Force India und Sauber ist Red Bull somit das vierte von elf Teams, welches einen konkreten Termin für die Vorstellung seines neuen Boliden genannt hat.

Von Williams und Toro Rosso wird erwartet, dass sie ihre neuen Autos zu Beginn der Jerez-Testwoche vorstellen. Auch Ferrari plant, das 2013er-Auto Anfang Februar zu zeigen, Lotus wohl sogar noch im Januar. Offizielle Termine gibt es dato aber weder von Lotus, noch von Ferrari, Williams oder Toro Rosso. Von Seiten der Teams Mercedes, Caterham und Marussia sickerten bisher noch keine Informationen durch.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Marc Gene darf auch 2013 wieder in einem roten Boliden sitzen

Ferrari wagt keine Experimente: Neuer Vertrag für Gene

Ferrari setzt auch in Sachen Entwicklung auf Kontinuität und hat seinen Testfahrer Marc Gene für ein weiteres Jahr verpflichtet. Wie der Spanier auf seiner Homepage schreibt, ist er mit dem …

Neuer Lebensmut: Maria De Villotas Genesung scheint voranzuschreiten

De Villota: "Ich würde so gerne zurück in den Motorsport"

Mehr als ein halbes Jahr nach ihrem schweren Unfall bei einer Testfahrt für Marussia und dem Verlust ihres rechten Auges scheint Maria de Villota mit beiden Beinen im Leben zu stehen. Die Spanierin, die …

Mateschitz und Marko: Zwei Österreicher dirigieren das Topteam der Formel 1

Marko: Mateschitz fürchtete, Team Unglück zu bringen

Sie sind fast gleich alt, stammen beide aus der Steiermark in Österreich und treffen beim Formel-1-Team von Red Bull die strategischen Entscheidungen: der scheue Red-Bull-Boss Dietrich Mateschitz (68) …

Fernando Alonso wirkt alles andere als beeindruckt von der Kritik an ihm

Marko-Attacke "schmeichelt" Alonso

Fernando Alonso ist ein alter Hase im Formel-1-Geschäft und abseits der Strecke mit allen Wassern gewaschen. Der Spanier weis, wie er mit Kritik umzugehen hat und lässt sich von Attacken aus dem …

Helmut Marko ist der Ansicht, dass Vettel am Ende die meisten Reserven hat

Marko: Warum Vettel längsten Atem hat und Webber schwächelt

2012 dauerte es lange, bis bei Sebastian Vettel der Knopf aufging. In der ersten Saisonhälfte konnte er sich kaum von seinem Teamkollegen Mark Webber abheben, doch ab dem Grand Prix von Singapur, als …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo