Red Bull im 2. Freien Training vorne: Bestzeit für Vettel

, 30.07.2010

Red Bull scheint in Ungarn unantastbar zu sein. Sebastian Vettel markierte auch in der zweiten Trainingssession die Bestzeit.

Zum Großen Preis von Ungarn kam Red Bull ohne den F-Kanal und die Rechnung scheint aufzugehen - zumindest im Freien Training. Nach der ersten Session fuhr Red Bull auch in der zweiten Trainingssession auf Platz eins der Zeitenliste. Sebastian Vettel markierte in 1:20.087 Minuten die schnellste Zeit und war damit eine halbe Sekunde schneller als Fernando Alonso im Ferrari. Auf Platz drei fuhr Mark Webber, gefolgt von Felipe Massa im zweiten Ferrari.

Vitaly Petrov fuhr die fünftbeste Zeit, dahinter folgte Lewis Hamilton. Der McLaren-Pilot, der in der ersten Session noch abgeschlagen auf Rang 18 lag, landete am Nachmittag auf Platz sechs. Sein Rückstand auf Vettel betrug allerdings über eine Sekunde. Die Top-10 komplettierten Robert Kubica, Nico Hülkenberg, Jenson Button und Michael Schumacher.

Nico Rosberg klagte zu Beginn der Session über Vibrationen an seinem Helm, was auf so einem Kurs mit permanenten Richtungswechseln nicht angenehm ist. Am Ende landete der Mercedes GP-Pilot auf Rang 13. An Heikki Kovalainens Fahrzeug wurde das Getriebe ausgebaut. Die Lotus Mechaniker arbeiteten unter Hochdruck, trotzdem konnte der Finne am Nachmittag nicht mehr als fünf Runden fahren. Er landete auf dem letzten Platz. Adrian Sutil hatte Probleme mit der Elektronik und wurde 16.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sebastian Vettel fuhr die Bestzeit im 1. Training

1. Freies Training: Vettel und Webber vorne

In Hockenheim schnappte sich Sebastian Vettel die Pole Position mit gerade einmal zwei Tausendsteln Vorsprung. Im Rennen zeigte sich dann, dass Ferrari das schnellere Auto hatte als die Red Bull. Nur fünf …

Stefano Domenicali hat zum Teamorder-Verbot eine klare Meinung

Domenicali gegen das Teamorder-Verbot: Zustimmung …

Die Meinungen zur Teamorder von Ferrari in Hockenheim waren zweigeteilt. Einerseits hieß es, Teamorder habe in der Formel 1 nichts verloren, andererseits wurde gesagt, Teamorder sei Teil der Formel 1. Auch …

Fernando Alonso war am Donnerstag in Ungarn gut drauf

Alonso lässt Teamorder-Kritik an sich abprallen: Ein …

Die Aufregung um die Ferrari-Teamorder vom Hockenheimring, als Felipe Massa Fernando Alonso den Sieg überlassen musste, hat den Spanier anscheinend wenig beeinflusst. Er gab sich am Donnerstag auf dem …

Michael Schumacher schaute nach dem Rennen in Hockenheim bei Felipe Massa vorbei

Schumacher hatte Gespräch mit Massa: Private …

Michael Schumacher hatte ein privates Gespräch mit Felipe Massa nach dem Rennen in Hockenheim. Dort hatte der Brasilianer seinem Teamkollegen Fernando Alonso auf der Strecke die Führung überlassen, nachdem …

Die Stimmung bei McLaren passt

Whitmarsh setzt auf Harmonie: Bei McLarens Nachbarn …

Zuletzt herrschte bei Red Bull und bei Ferrari nicht unbedingt die besten Harmonie im Team. Mark Webber und Sebastian Vettel waren sich nach der Türkei und auch nach Silverstone nicht besonders einig, Felipe …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo