Red Bull nicht sorgenfrei: Verbesserungsbedarf vorhanden

, 12.10.2012

Trotz der Bestzeit am Freitag gibt man sich bei Red Bull nicht entspannt, denn man sieht die Konkurrenz auf Augenhöhe

Sebastian Vettel durfte sich am Freitag in Yeongam über die Bestzeit freuen, Teamkollege Mark Webber komplettierte das positive Bild mit 0,032 Sekunden Rückstand auf der zweiten Position. Allerdings ist man im österreichischen Rennstall sicher, dass man sich noch steigern muss, möchte man um die Pole-Position und den Sieg fahren.

"Alles in allem können wir ganz glücklich sein", so Vettel. "Ich denke jedoch, dass es extrem eng aussieht. Ich bin nicht glücklich mit jedem Versuch, den wir heute durchgeführt haben, ich glaube jedoch, dass sich die Strecke heute Vormittag stark veränderte, sie war besser, als wir dies erwartet hatten."

"Heute Nachmittag war sie zu Beginn ziemlich rutschig, aber dann wurde sie etwas besser. Alles in allem fühlt sich das Auto in Ordnung an, wir schauen nun, was wir für den morgigen Tag noch machen können. Ich glaube, dass wir uns verbessern müssen, um mit den anderen mithalten zu können."

"Wir hatten für den heutigen Tag ein ziemlich gutes Programm", so Webber. "Ich glaube, dass wir beide es geschafft haben, das Maximum daraus zu machen. Wir werden uns heute Abend anschauen, auf welchen verschiedenen Gebieten wir uns verbessern können."

"Auf einer Strecke wie dieser mit etwas Höchstgeschwindigkeit im ersten Sektor und mit der Tatsache, dass es im letzten Sektor ziemlich verwinkelt ist, ist es hier ein wenig wie in Budapest. Man benötigt hier also etwas Abtrieb. Soweit so gut, wir verfügen über gute Informationen, und die Jungs werden sich nun heute Abend an die Arbeit machen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Schumacher kam am Freitag in Yeongam gut mit Strecke und Auto zurecht

Mercedes zufrieden: Solider Testtag in Yeongam

Das Mercedes-Team präsentierte sich in den Freien Trainings am Freitag in Yeongam deutlich konkurrenzfähiger als zuletzt in Suzuka. Michael Schumacher belegte am Ende mit 0,498 Sekunden …

Sebastian Vettels Auto scheint auch in Yeongam sehr gut zu funktionieren

Red Bull am Freitag in Yeongam an der Spitze

Nur wenige Tage nach seinem überlegenen Triumph in Suzuka ist Sebastian Vettel anlässlich des Großen Preises von Südkorea in Yeongam wieder auf die Rennstrecke zurückgekehrt. Am …

Niki Lauda weiß, dass die Ideen von Adrian Newey goldwert sein können

Mercedes zeigt Interesse an Newey

Mercedes-Aufsichtsrat Niki Lauda scheint seine neue Aufgabe bei den Silberpfeilen sehr ernst zu nehmen. Der Österreicher wurde bereits bei der Verpflichtung von Lewis Hamilton als treibende Kraft …

Peter Sauber (68) übergibt die Führung des Teams an Monisha Kaltenborn (41)

Kaltenborn: "Unterm Strich ändert sich nicht viel"

Peter Sauber hat schon immer gesagt, dass er mit 70 Jahren nicht mehr am Kommandostand stehen möchte, und zwei Tage vor seinem 69. Geburtstag übergibt er die operative Leitung des von ihm …

Gegenseitiger Respekt: Felipe Massa (links) und Sebastian Vettel in Suzuka

Vettel: "Die Menschen vergessen Massas Erfolge"

Lange hatte die Formel-1-Welt ihn vermisst, am vergangenen Wochenende in Suzuka blitzte er auf: der alte Felipe Massa. Zwar erlaubte der zweite Rang des Ferrari-Piloten keine Rückschlüsse auf seine …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo