Red Bull verliert Boden: Nullrunde

, 04.08.2008

Keine Punkte für Red Bull, einige Punkte für Renault und viele Punkte für Toyota. Das war nicht nach dem Geschmack der roten Bullen.

"Wir waren nicht schnell genug." Mehr musste Mark Webber eigentlich gar nicht sagen. Denn es drückte alles aus, was Red Bull an diesem Sonntag in Ungarn betraf. Webber startete als Achter und kam als Neunter ins Ziel. Sein Teamkollege David Coulthard erwischte es einen Tick besser. Er startete als Dreizehnter und kam als Elfter ins Ziel. Punkte gab es für beide nicht.

"Wir waren im Qualifying nicht gut genug, das hat uns im Rennen benachteiligt", erläuterte Webber weiter. "Wir fanden keine Pace und es war schwierig, mit den Toyota und Renault mitzuhalten, gegen die wir in der WM kämpfen." Nach dem starken Ergebnis von Toyota hat Red Bull nun zu Beginn der Sommerpause elf Zähler Rückstand auf Toyota. "Hoffentlich können wir in Valencia zurückschlagen", hofft Webber.

Auch Sportdirekt Christian Horner stempelte den Ungarn GP als enttäuschend ab. "Leider waren wir nicht schnell genug und die Strecke spielte nicht gerade unseren Stärken in die Karten", wiederholte er die Worte seines Piloten. "Unsere beiden Hauptkonkurrenten haben heute beide viele Punkte geholt, aber wir werden angreifen, um den verlorenen Boden wieder gutzumachen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Die Tankanlagen spukten.

Die Tankfeuer in Budapest: Zufall oder Fehler?

Toro Rosso, Honda, Williams und Toyota hatten in Ungarn eines gemeinsam: verpatzte Boxenstopps. Gleich bei vier verschiedenen Teams versagten die Einheitstankanlagen den ordnungsgemäßen Dienst, mehrmals …

Für Felipe Massa ging der Sieg in Rauch auf.

Schockstarre bei Ferrari: Grausamer Rennsport

Einst hatte man sich bei Ferrari mit sichtlichem Genuss die technischen Missgeschicke der Konkurrenz zu Nutze gemacht: Mit erschreckender Regelmäßigkeit war es einst insbesondere am McLaren Mercedes von Kimi …

Heikki Kovalainen fuhr seinen ersten Sieg ein.

Ungewohnter Silber-Sieger: Heikkis großer Tag

Immer wieder hatte der einstige Silberpfeil-Pilot Kimi Räikkönen die überlegene Performance der McLaren Mercedes auf dem Hungaroring betont - und fuhr ihnen auch im Rennen hinterher. Felipe Massa hingegen …

Giancarlo Fisichella behielt die Nase vorn.

Force India weiter selbstbewusst: Die Williams-Jäger

Eines packenden Duells mit dem zweifachen Vizechampion Rubens Barrichello hatte sich Adrian Sutil in der Endphase des Ungarn-Rennens 2007 rühmen können. Diesmal hatte sich für den Force-India-Piloten …

Bourdais kämpfte mit dem Schaum.

Gebremster Schaum bei Toro Rosso: Alles beim Teufel

Franz Tost lässt keine Ausreden zu: Budapest sei ein ganz schwaches Wochenende für sein Team gewesen. Schon am Freitag blieb Sebastian Vettel zweimal im Training stehen. Den Trainingsrückstand konnte er am …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo