Red Bull: Vettels Chassis war nicht kaputt

, 14.05.2014

Red Bull widerspricht Gerüchten, wonach das Straucheln von Sebastian Vettel in der bisherigen Saison auf ein kaputtes Chassis zurückzuführen war

Beim Grand Prix in Barcelona erhielt Sebastian Vettel ein neues Chassis und verpasste vom 15. Startplatz mit einem vierten Platz im Ziel nur knapp das Podium. Medienberichten zufolge soll das vorherige Chassis einen Schaden gehabt haben. Das Team widerspricht den Behauptungen aber. "Am alten Chassis wurde kein Schaden gefunden", erklärt Chefingenieur Paul Monaghan gegenüber 'Reuters'.

"Die Untersuchungen gehen noch weiter, aber nur, weil es viel zu überprüfen gibt. Durch die Überprüfung haben sich bisher nur ein paar Änderungen an kleineren Teilen und Arbeitsprozessen ergeben", meint Monaghan. "Wenn wir alle Informationen zusammen haben, wird Red Bull sich eine komplette Lösung überlegen."

Der vierfache Weltmeister Vettel musste dieses Jahr mehr für Punkte kämpfen, als vergangenes Jahr für seine Siege. Seit die Formel 1 auf die V6-Turbo-Hybriden umgestiegen ist, beklagt der 26-Jährige immer ein fehlendes Gefühl für das Auto im Vergleich zu den alten V8-Motoren. Red Bulls Motorenpartner Renault hat seinen Teil dazu beigetragen. Die Franzosen hatten bisher einen zu schwachen Motor im Vergleich zu dem dominanten Mercedes-Motor.

Außerdem wurde Vettel noch von seinem neuen, australischen Teamkollegen Daniel Ricciardo in den Schatten gestellt. Ricciardo wurde Dritter in Spanien und als Zweitplatzierter in Australien disqualifiziert. Teamchef Christian Horner glaubt nach dem Rennen am Sonntag aber daran, dass Vettel jetzt wieder der Alte ist. "Letztes Jahr war er mit dem Auto sehr zufrieden. Er schwamm auf einer Welle des Erfolgs und dann kannst du über das Wasser gehen. Er hatte das Gefühl für das Auto und dann lief alles für ihn", erklärt Horner.

"Genau das sucht Vettel jetzt wieder bei seinem RB10. Dieses Wochenende konnte man im Rennen sehen, wie er während der Fahrt wieder wie früher wurde. Er fuhr die Schnellste Runde und rang die Ferraris nieder. Es sah ganz so aus, als hätte er sein Gefühl zurück", so Horner.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Keine Lautstärken-Revolution: Nico Rosberg flüsterte weiter über den Asphalt

Mercedes' "Megafon-Auspuff": Nur heiße Luft

"Es lief auf das Gleiche hinaus", stellt Nico Rosberg fest, nachdem er am Vormittag des zweiten Testtages in Barcelona den mit Spannung erwarteten neuen Auspuff ausprobiert hatte, der dem Sound der neuen …

Pastor Maldonado und Lotus scheinen in Barcelona im Aufwind zu sein

Testabschluss in Barcelona: Venezolaner toppt Vuvuzela

Der zweite und abschließende Formel-1-Testtag in Barcelona am Mittwoch stand ganz im Zeichen des neuen "Megafon"-Auspuffs, mit dem Mercedes der Debatte um den Sound der neuen V6-Turbomotoren ein Ende …

Laut Helmut Marko hat Red Bull kein Interesse am starken Mercedes-Motor

Mercedes-Motor? Red Bull lehnt dankend ab

Immer wieder hat sich Red Bull in der bisherigen Saison über den neuen Renault-Motor beschwert. Mehrfach wurde behauptet, dass man lediglich aufgrund des neun V6-Turbo-Motors der Franzosen so weit …

Mercedes testet den sogenannten Megafon-Auspuff für einen lauteren Klang

FIA-Sound-Experten sollen Lautstärken-Problem beheben

Die Formel 1 hat viel Kritik einstecken müssen, nachdem die neuen 1,6-Liter-Turbomotoren in dieser Saison deutlich leiser sind als die V8-Sauger des letzten Jahres. Am heutigen, letzten Testtag in …

Max Chilton stellte den Marussia dank der Supersoft-Reifen auf den ersten Platz

Überraschung: Marussia-Pilot Chilton mit Tages-Bestzeit

Verrücktes Wetter, zahlreiche technische Probleme und ein Spitzenreiter, mit dem nicht unbedingt zu rechnen war. All das brachte der erste von zwei Formel-1-Testtagen in Barcelona mit sich. Und so gibt …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo