Regen zum Ende der Sommerpause: Alonso in Spa vorn

, 23.08.2013

Im nassen Auftakttraining zum Großen Preis von Belgien hatte Alonso die Nase vor di Resta und Sutil - Vettel Sechster - Lotus am Ende des Feldes

Nach knapp vier Wochen Sommerpause biegt die Formel 1 an diesem Wochenende in Belgien zur zweiten Saisonhälfte ein. Neun Rennen stehen nun noch bis zum 24. November auf dem Programm. Passend zum Ende der "Sommerferien" und dem Besuch der Ardennenrennstrecke wurden die Fahrer am Freitagvormittag in Spa-Francorchamps von einer nassen Strecke begrüßt. Diese trocknete auch nicht komplett ab, zumal es gegen Ende erneut kurz tröpfelte.

Die Bestzeit sicherte sich in dem nicht ganz aussagekräftigen Training in 1:55.198 Minuten Fernando Alonso im Ferrari. Teamkollege Felipe Massa belegte mit 1,665 Sekunden Rückstand den elften Rang. Die beiden Force-India-Piloten waren mit 0,026 Sekunden beziehungsweise 0,175 Sekunden Rückstand auf Position zwei und drei zu finden. Dabei hatte Paul di Resta die Nase vor Adrian Sutil.

Sergio Perez folgte im McLaren mit 0,320 Sekunden Rückstand auf der vierten Position vor Nico Rosberg im Mercedes (+0,416), Sebastian Vettel im Red Bull (+0,438), Esteban Gutierrez im Sauber (+0,756) und Teamkollege Nico Hülkenberg (+0,912). Daniel Ricciardo im Toro Rosso (+1,572) und Valtteri Bottas (+1,660, Williams) komplettierten die Top 10.

Jenson Button war im McLaren mit 2,083 Sekunden Rückstand auf Position 14. geführt, vor Lewis Hamilton im Mercedes (+2,160). Mark Webber war im Red Bull mit 3,731 Sekunden Abstand auf Position 19 geführt. Die beiden Lotus von Kimi Räikkönen (+4,343) und Romain Grosjean (+7,978) bildeten das Schlusslicht.

Ausführlicher Trainingsbericht folgt an dieser Stelle in Kürze

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sam Michael sieht bei McLaren Fortschritte, aber weiterhin kein Siegerauto

Michael: Fortschritte ja, Siegerauto nein

McLaren-Sportdirektor Sam Michael betont, dass weiterhin am MP4-28 gearbeitet werde, um den Boliden konkurrenzfähiger zu machen. Dabei sieht der Brite in seiner Analyse Fortschritte seit dem …

Nico Rosberg ist sich noch im Unklaren, wo man im Vergleich zur Konkurrenz steht

Mercedes: Solider Auftakt in den Ardennen

Nachdem die Formkurve des Mercedes-Teams in den vergangenen Monaten nach oben zeigte, gelten die Silberpfeile als Mitfavorit auf den Sieg beim Großen Preis von Belgien. Am Freitag musste man sich …

Sebastian Vettel musste am Freitag bereits vorzeitig aussteigen

Red Bull: Vettel durch Reifenschaden gestoppt

Das Red-Bull-Team wusste am Freitag im 2. Freien Training zum Großen Preis von Belgien sowohl auf einzelnen fliegenden Runden als auch auf Longruns zu überzeugen. Sebastian Vettel war am Ende mit …

Vettel in der Eau Rouge von Spa: Bestzeit am ersten Tag in Belgien für den Champion

Spa: Red Bull übernimmt am Nachmittag die Spitze

Im 1. Freien Training gab es die nasse "Bestätigung" von oben, dass die Sommerpause vorbei ist und sich der Formel-1-Tross in den belgischen Ardennen befindet. In den zweiten 90 Trainingsminuten …

Sebastian Vettels Klasse ist in Spa und in Monza ganz besonders gefragt

"Nicht die Hosen runterlassen": Red Bull und sein Kryptonit

Red Bull und ihr Stardesigner Adrian Newey scheinen seit einigen Jahren perfekte Formel-1-Autos auf die Räder zu stellen. Doch Saison für Saison gibt es einen kleinen Makel, der die …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo