Rotes Debakel - Alonso und Räikkönen in Q1 raus

, 05.07.2014

Ferrari erlebte im Qualifying in Silverstone eine echte Katastrophe - Fernando Alonso und Kimi Räikkönen schieden bei verregneten Verhältnissen bereits in Q1 aus

Wenn es in der Formel 1 regnet, dann geschehen häufig merkwürdige Dinge. Das kann manchmal positiv und manchmal negativ sein. Bei Ferrari sorgte der Regen im Qualifying in Silverstone für ein echtes Debakel, denn beide Piloten schieden in Q1 aus. Fernando Alonso muss am Sonntag als 19., Kimi Räikkönen als 20. ins Rennen gehen.

"Wir haben nicht gepokert, wir haben einfach nur auf die Bedingungen auf der Strecke reagiert", verteidigt Alonso sein Team gegenüber 'Sky Sports F1' und ergänzt: "Wir haben uns angesehen, was die anderen machen und als wir gesehen haben, dass die Sauber mit den Medium-Reifen im ersten Sektor gleich schnell waren, haben wir die auch schnell aufgezogen."

"Offenbar waren wir aber nicht schnell genug und die Strecke war wieder nass und wir konnten die Runde nicht abschließen. Es ist ein schmaler Grat, ob man ein Held ist oder einen großen Fehler macht - Und heute haben wir einen Fehler gemacht." Während so beispielsweise beide Marussia den Einzug in Q2 schafften, hatten Alonso und Räikkönen bereits nach nicht einmal 20 Minuten Feierabend.

"Es fing nach einer halben Runde auf Slicks an zu regnen. Es gibt nicht viel, was man da machen kann", berichtet der Finne und ergänzt: "Es war schlechtes Timing. Aber so etwas passiert leider." Alonso ergänzt: "Wir müssen an morgen denken. Wir haben nichts zu verlieren und starten mit null Punkten, also sollten wir ein Risiko eingehen."

Am Sonntag werden die Roten also wohl voll auf Angriff gehen. Räikkönen ergänzt abschließend: "Wenn ich mich von der Position aus nicht verbessern kann, dann würde etwas ziemlich schieflaufen. Es wird sicher ein hartes Rennen werden, aber wir sollten den Speed haben. Wir müssen abwarten, was wir morgen erreichen können."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Sebastian Vettel war ob des schwierigen Qualifyings zufrieden mit seinem Ergebnis

Vettel: "Heute hätten wir einen Hellseher gebraucht"

Im Qualifying zum Rennen in Silverstone bewies Sebastian Vettel nach langer Zeit mal wieder ein glückliches Händchen. In schwierigsten Bedingungen ging er volles Risiko und fuhr in seinem letzten …

Eine falsche Entscheidung kostete Lewis Hamilton eine bessere Startplatzierung

Wie in Österreich: Rosberg nutzt Hamilton-Fehler

Am Ende war es erneut ein Fehler, der Lewis Hamilton vielleicht die Pole-Position kostete. In Spielberg startete der Brite nach einem Fahrfehler nur von Rang neun, bei seinem Heim-Grand-Prix in Silverstone …

Polesetter Nico Rosberg jubelt mit Jenson Button und Landsmann Sebastian Vettel

Qualifying kurios: Deutsche Festspiele in Silverstone

"Silverstone ist der einzige Ort der Welt, wo es so etwas gibt", waren die ersten Worte von Sebastian Vettel nach dem Qualifying zum Grand Prix von Grißbritannien . Und in der Tat war die Vergabe der …

Lewis Hamilton muss am Sonntag in Silverstone noch kräftig nacharbeiten

Wolff erklärt Hamilton-Debakel: "Klitzekleiner Fehler"

Beim Qualifying zum Großbritannien-Grand-Prix am Samstag hatte Toto Wolff als Dompteur der beiden Stars der Formel-1-Manege einmal mehr alle Hände voll zu tun. Am Ende lieferte der …

Lotus wird in der Saison 2015 mit Mercedes-Antrieben fahren

Wechsel perfekt: Lotus steigt von Renault auf Mercedes um

Lotus wird in der nächsten Saison den Motorenpartner wechseln. Statt Renault wird ab 2015 Mercedes das Team aus Enstone in der Formel 1 mit Antriebseinheiten beliefern. Darauf haben sich Lotus und der …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo