Saison 2010: Keine Budgetgrenze: FOTA stürmt hinaus

, 09.07.2009

Die FIA und die FOTA einigten sich darauf, dass es 2010 keine Budgetgrenze geben wird. Weitere Diskussionen über die FOTA-Vorschläge fanden nicht statt.

Die FIA bestätigte am Mittwochabend nach dem Meeting der Teamvereinigung FOTA und der Technischen Arbeitsgruppe, dass es in der Saison 2010 keine Budgetgrenze geben wird. Diese stand bislang noch im verabschiedeten Reglement, soll aber in den kommenden zwei Jahre durch andere Kostensenkungsmaßnahmen der Teams ersetzt werden, welche die Budgets auf das Niveau der frühen 90er Jahre bringen sollen. Mit welchen Mitteln dies erreicht werden soll, ist allerdings immer noch unklar, da die FOTA-Teams das Meeting laut Angaben der FIA abbrachen, als deren Vorschläge für 2010 zur Sprache kommen sollten.

Gemäß eines Statements der FIA wird das Reglement für das Jahr 2010 jenes sein, das vor der Bekanntgabe der Budgetgrenze im April dieses Jahres verabschiedet wurde. "Nach der Entscheidung des FIA World Motor Sport Council am 24. Juni, auf die Sportlichen und Technischen Regeln von vor dem 29. April zurückzukehren, traf sich die FIA heute mit den Teams, die sich für die Saison 2010 eingeschrieben haben, um eine Einigung über die Regeländerungen zu finden", heißt es in einem FIA-Statement.

Bis auf das neue Mindestgewicht von 620 kg und die Unterschrift aller teilnehmenden Teams, die Kosten auf ein Niveau der frühen 90er Jahre zu senken, wurden alle Änderungen beschlossen. "Die acht FOTA Teams wurden eingeladen, ihre Vorschläge für 2010 zu diskutieren. Leider war keine Diskussion möglich, weil die FOTA das Meeting vorher verließ." Eine Erklärung seitens der FOTA steht noch aus.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Die FOTA steht wieder im Mittelpunkt.

FOTA-Teams für 2010 nicht fix: Der Frieden wackelt

Einige Wochen war es ruhig, jetzt sind die Kontroversen rund um die Zukunft der Formel 1 wieder zurück. Am Mittwoch sollten die zehn aktuellen und die drei neuen Teams bei einem Meeting der Technischen und …

Bernie Ecclestone rechnet mit zwei deutschen Rennen.

Deutsche Rennen sollen bleiben: Ecclestone glaubt daran

Fuji gibt auf, Hockenheim wirft das Handtuch, am Nürburgring gibt es Probleme, Magny Cours und Montreal sind schon weg. Der Formel-1-Rennkalender versinkt im Chaos. Trotzdem sieht Bernie Ecclestone eine …

Max Mosley hat wieder einen Brief geschrieben.

Mosley warnt die FOTA: Es braucht Einstimmigkeit

Am Mittwoch treffen sich die acht FOTA-Teams, Williams, Force India und die drei Neueinsteiger Campos GP, Manor GP und USF1 am Nürburgring, um über das Reglement für die Saison 2010 zu diskutieren. In …

Räikkönen wünscht sich einen Podestplatz.

Kein Sieg für Räikkönen: Ich mag Deutschland

Kimi Räikkönen macht sich nichts aus Pech, Zufällen oder Aussagen über ihn. Entsprechend ist es nicht verwunderlich, dass ihn seine Pechsträhne auf deutschem Boden nicht besonders stört. "Die Statistik mag …

Die F1 kommt nicht mehr nach Fuji.

Fuji steigt aus: Toyota zieht den Stecker

Es war ein kurzes Comeback: Nach nur zwei Rennen 2007 und 2008 kehrt der Große Preis von Japan nicht mehr nach Fuji zurück. Wie bereits seit einigen Wochen spekuliert wurde, zogen die Verantwortlichen des …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo