Schumacher: "Haben den Grundstein gelegt"

, 07.01.2013

Michael Schumacher ist sich sicher, dass Mercedes ab 2013 besser aufgestellt sein sollte und spricht über Kapazitätsprobleme in seinen Comeback-Jahren

Es war ein Comeback der Hoffnungen, die sich am Ende doch nicht erfüllten. Michael Schumachers Formel-1-Rückkehr brachte dem Rekordweltmeister außer einem Podestplatz 2012 selten einen zufriedenstellenden Rennausgang. 2013 muss das Mercedes-Team ohne die fahrerischen Dienste des 44-Jährigen auskommen.

Mit Lewis Hamilton holte man sich hochkarätigen Ersatz nach Brackley, nicht nur darum glaubt Schumacher, dass es in dieser Saison bei den Silberpfeilen aufwärts gehen wird. Das Team besitze nun alle Voraussetzungen, um in die Erfolgsspur zurückzufinden. Dies sei in den bisherigen Jahren nicht der Fall gewesen.

"In den ersten beiden Jahren hatten wir definitiv nicht die Kapazitäten, um an verschiedenen Fronten kämpfen zu können", resümiert Schumacher gegenüber der britischen Zeitung 'The Sun'. "Wenn Probleme auftraten, mussten wir uns erst einmal darum kümmern, wodurch der Entwicklungsprozess gestört wurde."

Neue Strukturen helfen ab 2013

"Erst jetzt gibt es die Strukturen, um beides gleichzeitig ausführen zu können", bestätigt der Deutsche. "Es ist eine starke Struktur, mit der man für 2013 und die Zukunft gut gerüstet sein sollte." Die Ernte wird "Schumi" in seinem aktiven Rennfahrerleben allerdings nicht mehr einfahren können.

Zwar sei Mercedes schon 2012 besser aufgestellt gewesen, allerdings habe dies keinen Einfluss mehr auf Schumachers letzte aktive Saison gehabt: "Das letztjährige Auto wurde noch unter den alten Bedingungen gebaut. Ich rede dabei über Quantität, nicht Qualität. Das war immer der Grund, warum unsere Entwicklung stagnierte."

"Wir haben nun den Grundstein für die Entwicklung des Teams gelegt", ist sich der siebenfache Weltmeister sicher, relativiert aber: "Es müssen erst ein paar Zahnräder ineinandergreifen, bevor dies passieren wird."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Jerome D'Ambrosio kam bereits in Monza zu einem Renneinsatz bei Lotus

D'Ambrosio hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben

Zwar gibt es nur noch zwei freie Plätze, bei denen zahlreiche Piloten Schlange stehen, doch noch hat auch Jerome D'Ambrosio die Hoffnung auf ein Stammcockpit im nächsten Jahr nicht aufgegeben. Der …

In Monza kriegten sich die WM-Rivalen Vettel und Alonso in die Haare

Vettels Funksprüche 2012: "Ich habe genug Platz gelassen"

2012 sollte erneut das Jahr von Sebastian Vettel werden: Der Deutsche wurde zum dritten Mal Formel-1-Weltmeister! Doch bis zur Saisonmitte hatte sich das keineswegs abgezeichnet. Denn die allesentscheidende …

Ferraris Kommandostand erhält Unterstützung aus der Heimat

Ferrari: Rennstrategie live aus Fiorano

Auf der Strecke müssen sich Fernando Alonso und Felipe Massa im Kampf Mann gegen Mann auf sich selbst verlassen. Doch ganz allein werden sie in der Formel 1 zu keinem Zeitpunkt sein, denn der Einfluss …

Horner glaubt zu wissen, warum Webbers Leistung gegen Jahresende abfiel

Horner: Webbers Einbruch lag am Singapur-Update

Zu Saisonbeginn 2012 sah es so aus, als könnte Mark Webber seinem Teamkollegen Sebastian Vettel nach einem mäßigen Jahr wieder wie 2010 Paroli bieten, doch in der zweiten Saisonhälfte …

Verständnis und Warnung: Stewart denkt differenziert über den Hamilton-Wechsel

Stewart: Für den Ausstieg braucht Mercedes fünf Minuten

Jackie Stewart war nie Mann, der lange um den heißen Brei herumgeredet hat. Damit fängt der Schotte auch im Alter von 73 Jahren nicht an und macht unumwunden klar, dass der Wechsel Lewis Hamiltons …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo