D'Ambrosio hat die Hoffnung noch nicht aufgegeben

, 07.01.2013

Lotus-Testfahrer rechnet sich noch Außenseiterchancen auf ein Stammcockpit für 2013 aus, spekuliert aber mit der gleichen Rolle wie 2012 - oder vielleicht der DTM?

Zwar gibt es nur noch zwei freie Plätze, bei denen zahlreiche Piloten Schlange stehen, doch noch hat auch Jerome D'Ambrosio die Hoffnung auf ein Stammcockpit im nächsten Jahr nicht aufgegeben. Der Belgier, der nach seiner Debütsaison bei Marussia 2011 als Testfahrer bei Lotus andockte, sieht noch Außenseiterchancen auf seiner Seite.

"Ich bemühe mich weiterhin um die Formel 1, denn das ist mein Ding", sagt der 27-Jährige gegenüber dem belgischen 'Sport Magazine'. Ob es allerdings mit einem Stammcockpit klappt, da gibt sich der Belgier eher zurückhaltend: "Mein Management arbeitet hart, aber es ist sehr schwierig, denn viele erfahrene Piloten haben ebenfalls noch keinen Platz gefunden. Wir werden sehen."

Wahrscheinlicher ist für den ehemaligen Teamkollegen von Timo Glock eine erneute Rolle als Testfahrer bei Lotus, um die er sich aber mit GP2-Meister Davide Valsecchi streiten könnte. Die Vorteile liegen dabei sogar eher auf der Seite D'Ambrosios. Schließlich ist Lotus-Teamchef Eric Bouiller gleichzeitig Vorsitzender der Management-Firma Gravity Sports, die unter anderem Jerome D'Ambrosio unter Vertrag hat.

Zudem durfte der Belgier in Monza für den gesperrten Romain Grosjean bereits einen Grand Prix für Lotus bestreiten und so sein Können unter Beweis stellen. Doch auch abseits der Formel 1 könnten sich Chancen für D'Ambrosio ergeben: So testete er Anfang Dezember für Mercedes das aktuelle DTM-Fahrzeug.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Michael Schumacher kann die Früchte der neuen Strukturen nicht mehr ernten

Schumacher: "Haben den Grundstein gelegt"

Es war ein Comeback der Hoffnungen, die sich am Ende doch nicht erfüllten. Michael Schumachers Formel-1-Rückkehr brachte dem Rekordweltmeister außer einem Podestplatz 2012 selten einen …

In Monza kriegten sich die WM-Rivalen Vettel und Alonso in die Haare

Vettels Funksprüche 2012: "Ich habe genug Platz gelassen"

2012 sollte erneut das Jahr von Sebastian Vettel werden: Der Deutsche wurde zum dritten Mal Formel-1-Weltmeister! Doch bis zur Saisonmitte hatte sich das keineswegs abgezeichnet. Denn die allesentscheidende …

Ferraris Kommandostand erhält Unterstützung aus der Heimat

Ferrari: Rennstrategie live aus Fiorano

Auf der Strecke müssen sich Fernando Alonso und Felipe Massa im Kampf Mann gegen Mann auf sich selbst verlassen. Doch ganz allein werden sie in der Formel 1 zu keinem Zeitpunkt sein, denn der Einfluss …

Horner glaubt zu wissen, warum Webbers Leistung gegen Jahresende abfiel

Horner: Webbers Einbruch lag am Singapur-Update

Zu Saisonbeginn 2012 sah es so aus, als könnte Mark Webber seinem Teamkollegen Sebastian Vettel nach einem mäßigen Jahr wieder wie 2010 Paroli bieten, doch in der zweiten Saisonhälfte …

Verständnis und Warnung: Stewart denkt differenziert über den Hamilton-Wechsel

Stewart: Für den Ausstieg braucht Mercedes fünf Minuten

Jackie Stewart war nie Mann, der lange um den heißen Brei herumgeredet hat. Damit fängt der Schotte auch im Alter von 73 Jahren nicht an und macht unumwunden klar, dass der Wechsel Lewis Hamiltons …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo