Schumacher in Brackley: Extreme Motivation

, 09.01.2010

Noch sind die Formel-1-Motoren stumm. Michael Schumacher nutzte die Zeit, um seinem Team einen Besuch abzustatten.

Michael Schumachers erster Besuch in der Fabrik des neuen Mercedes GP Teams war eine Art Weihnachtsgeschenk: Erst unterschrieb er seinen Dreijahresvertrag, dann bekam er die große Tour durch Fabrik und Windkanal. Am Morgen der Vertragsbekanntgabe sprach er zum ersten Mal mit seinen neuen Ingenieuren und fühlte sich dabei wie ein kleines Kind unter dem Weihnachtsbaum, eben wie an Weihnachten.

Seitdem sind einige Wochen ins Land gestrichen, die Begeisterung ist aber nicht gewichen. Zwei Tage lang war Schumacher in der vergangenen Woche in Brackley, um erneut beim Team vorbeizuschauen und sich auf die Testfahrten im Februar vorzubereiten. "Ich habe die Zeit genutzt, um die Ingenieure und die Strukturen näher kennen zu lernen, und ich bin extrem positiv überrascht von der Motivation, die mir überall entgegen schlug", sagt er. "Dies ist ein Weltmeister-Team, aber es wirkt in keinem Fall erfolgsverwöhnt; es wirkt im Gegenteil hungrig nach mehr!"

Der Deutsche zeichnete sich schon immer durch seinen Perfektionismus aus. "Mir ist es wichtig, über alles informiert zu sein", gesteht er, "und es war sehr interessant, nun all die Ingenieure und ihre Strukturen und Arbeitsweisen kennen zu lernen." Bei seinem zweiten Besuch in Brackley konnte er das Team noch genauer kennen lernen.

Auch der Fabrik von Mercedes-Benz High Performance Engines in Brixworth stattete Schumacher einen Besuch ab. "Das hohe Niveau, das man dort überall erkennt, hat mich doch sehr beeindruckt", sagt er. Auch in Brixworth wirkten die Mitarbeiter auf Schumacher sehr motiviert. "Ich finde das sehr ermutigend, weil es genau meine Stimmungslage trifft", betont der Rekordweltmeister.

Auch eine positive Überraschung gab es für den Silberpfeilpiloten: "Was ich aber auch schön fand ist, dass dort viele Leute deutsch sprechen. Das ist auch mal schön, das bin ich von meiner früheren Arbeit her nicht so gewöhnt, und ich finde das durchaus sehr angenehm."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Im Februar will USF1 in Alabama ausrücken

USF1 macht erste Ausfahrt in Alabama: Fahrer sollen …

Anfang Februar will USF1 endgültig Farbe bekennen und sein Auto im Barber Motorsport Park in Alabama erstmals auf die Strecke schicken. Das bedeutet, der neue Rennstall wird bei den ersten Tests in Spanien …

Eddie Irvine kennt Michael Schumacher ein wenig

Irvine: Schumacher ist besser als Button: Viel …

Eddie Irvine hat sich derzeit ein wenig auf Jenson Button eingeschossen, so bekam der Brite auch sein Fett weg, als Irvine darüber sprach, dass Michael Schumacher bei seinem Comeback äußerst stark sein …

Jenson Button ist von seinen Fähigkeiten überzeugt

Button von Irvines Aussagen unbeeindruckt: Volles …

Eddie Irvines Aussagen, wonach Jenson Button bei McLaren von Lewis Hamilton vernichtet werden wird, lassen den regierenden Formel-1-Weltmeister ziemlich kalt. Gegenüber britischen Journalisten meinte Button, …

2011 wird das Heck der Autos wohl wieder anders aussehen

Teams kurz vor Einigung zu Doppel-Diffusor-Verbot: …

Die Saison 2009 wurde zu Beginn neben politischen Streitereien abseits der Strecke vor allem durch die Diskussion über die Legalität der Doppel-Diffusoren bestimmt. Letztendlich wurden sie aufgrund eines …

Flavio Briatores Anwalt hat wenig Mitleid mit der FIA

Briatores Anwalt: FIA-Berufung ohne Chance: Sie …

Nachdem ein Pariser Gericht das FIA-Urteil gegen Flavio Briatore, und damit seine Verbannung aus dem Motorsport auf unbestimmte Zeit, aufhob, glaubt der Anwalt des Italieners nicht, dass eine Berufung des …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo