Schumachers Training endet erneut mit einem Unfall

, 27.07.2012

Zum zweiten Mal in Folge endet das zweite freie Training für Michael Schumacher im Reifenstapel: "Ich glaube nicht, dass es Aquaplaning war. Es war sehr seltsam"

Duplizität der Ereignisse. Nachdem Michael Schumacher schon am Hochenheimring gegen Ende des zweiten Freien Trainings abflog, endete auch am Hungaroring die zweite Trainingseinheit im Reifenstapel. Schumacher verlor auf regennasser Fahrbahn beim Anbremsen am Ende der Gegengerade die Kontrolle über seinen Mercedes und rutschte in die Streckenbegrenzung. "Ich bin von der Strecke abgekommen. Die Räder haben blockiert, daher konnte ich das Auto nicht mehr abbremsen", beschreibt Schumacher den Unfall.

Über die Ursache rätselt der 43-Jährige noch. "Ich glaube nicht, dass es Aquaplaning war. Es war sehr seltsam", so Schumacher. Sein Team macht dem Deutschen allerdings keine Vorwürfe. "So etwas sieht immer so aus, wie es nicht aussehen soll", sagt Mercedes-Motosportchef Norbert Haug bei 'Sky'. "Wenn man sich einen Zeitpunkt aussuchen kann, dann den am Freitag. Es ist nicht so arg viel kaputt und nicht so viel Trainingszeit verloren gegangen. Ich glaube nicht, dass man so viel mehr hätte lernen können. Ein paar Runden im Nassen wären sicherlich gut gewesen, die hat jetzt Nico gemacht. Da haben wir schon etwas gelernt."

Haug verteidigte die Entscheidung, bei nasser Bahn auf die Strecke zu gehen. "Nur wenn man bei den Bedingungen übt, und man hat schon Erfahrungswerte, dann kann das auch sehr positiv sein." Andere Fahrer, allen voran Lewis Hamilton, gingen im Regen nicht mehr auf die Strecke. Den Schaden am Silberpfeil stuft auch Haug als gering ein: "Es war ein leichter Crash. Der in Hockenheim war heftiger und das Auto lief danach. Also gehen wir davon aus, dass wir das bis morgen wieder hinbekommen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Timo Glock ist von den Regenreifen von Pirelli alles andere als begeistert

Glock sieht bei den Regenreifen "Verbesserungsbedarf"

Timo Glock hat die Regenreifen von Pirelli, allen voran den Intermediate, mit deutlichen Worten kritisiert. Dieser sei "extrem schlecht in Sachen Wasserverdrängung" und würde sich, wie man beim …

Fast ein Abziehbild von Hockenheim: Michael Schumacher landet in den Reifen

Mercedes: Mit zahlreichen Hausaufgaben in den Abend

Der erste Trainingstag zum Großen Preis von Ungarn auf dem Hungaroring verlief für das Mercedes-Team durchaus erfolgreich. Ein Blick auf die schnellsten Runden des Tages sieht Michael Schumacher …

Lewis Hamilton beendete beide Trainingseinheiten mit der Bestzeit

Der Regen ist zurück: Hamilton wieder vorn

Der Formel-1-Sommer bleibt verregnet. Selbst am Hungaroring, einer Rennstrecke, auf der Regen ein seltener Gast ist, ging zur Halbzeit des 2. Freien Trainings zum Großen Preis von Ungarn am Freitag ein …

Hamilton hatte im 1. Freien Training auf dem Hungaroring die Nase vorn

McLaren bestimmt Trainingsauftakt in Ungarn

Nach zwei Grands Prix in Folge mit regnerischen Trainingsbedingungen versprach die Wettersituation am Freitagvormittag auf dem Hungaroring eindeutig trockene Bedingungen. Das führte dazu, dass die …

Felipe Massa würde nicht für ein kleineres Formel-1-Team fahren

Massa: "Will nicht nur mitfahren"

Felipe Massa ist in diesem Jahr wirklich nicht zu beneiden: Der Ferrari-Pilot holte in zehn Grands Prix gerade einmal 23 Punkte und damit 131 weniger als Teamkollege Fernando Alonso, der derzeit …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo