Singapur plant Umbauten für 2009: Mehr Chancen zum Überholen

, 08.01.2009

Singapur will einige Veränderungen an seinem Stadtkurs vornehmen. Dadurch soll es mehr Überholmöglichkeiten geben und die Bodenwellen sollen verschwinden.

Auch wenn das erste Nachtrennen der Formel 1 in Singapur vielerorts als Erfolg gefeiert wurde, so sprechen die Organisatoren des Grand Prix momentan mit den Teams der Formel 1 und der FIA, um ein paar Umbauten an der Strecke vorzunehmen. Wie Autosport berichtet, sollen die Änderungen deswegen vorgenommen werden, um das Überholen auf dem Stadtkurs zu erleichtern. Der Leiter der Veranstaltung, Colin Syn, erklärte: "Wir modifizieren die Kurven eins, zwei und drei, da wir wollen, dass die Fahrer mehr Gelegenheiten zum Überholen haben."

Weiters wird geplant, die Streckenoberfläche zu verbessern, da die Fahrer aufgrund des welligen Belags nicht allzu glücklich waren und mit Kritik nicht sparten. "Wir wollen die Bodenwellen reduzieren und die Strecke ebener machen. Das wird beim nächsten Mal eine Verbesserung, damit das Rennen noch besser wird als 2008", meinte Syn. Und noch eine Veränderung ist im Plan: Kurve zehn soll verändert werden, nachdem die hohen Kerbs dort im vergangenen Jahr für einige Probleme gesorgt hatten. Unter anderem war dort Kimi Räikkönen aus dem Rennen gerutscht, nachdem er den Kerb etwas zu voll erwischt hatte.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Alonso blieb unverletzt.

Alonso in Flugzeugunfall verwickelt: Unverletzt

Doppelweltmeister Fernando Alonso überstand am Sonntag einen Flugzeugzwischenfall in Kenia unverletzt. Das Flugzeug, in dem der Renault-Pilot und seine Ehefrau Raquel saßen, berührte vor dem Start ein …

Michael Schumacher beobachtete Lewis Hamilton.

Schumacher über Hamilton: Kein ewiger Zweiter

Nachdem Lewis Hamilton in der Saison 2007 den Titelgewinn verspielte, sah es auch in der abgelaufenen Saison beim letzten Saisonrennen in Brasilien nicht anders aus. Erst in der letzten Kurve konnte er den …

Der Ice Man muss zurückschlagen.

Häkkinen sieht Vettel als Champion: Kimi wird angreifen

Ex-F1-Pilot Eddie Irvine nimmt bekanntermaßen kein Blatt vor den Mund. Seinem Ferrari-Nachfolger Kimi Räikkönen legte er nahe: "Wenn man am besten bezahlt wird, muss man auch der Beste sein. Das schafft er …

Noch ist nichts verkauft

Slim dementiert Honda-Kauf: Eine komplette Lüge

Nachdem die italienische Stampa am Sonntag den Verkauf des Honda-Teams - ohne nähere Quellenangaben - der Welt als Fakt präsentierte, sieht am Montag gleich wieder alles anders aus. Denn mittlerweile haben …

Honda steht vor dem Verkauf.

Mexikanischer Milliardär an Honda interessiert: Ein …

Es scheint noch gute Weihnachtsnachrichten zu geben: mit dem mexikanischen Milliardär Carlos Sim soll nach Angaben der italienischen Zeitung La Stampa ein vierter, potenzieller Käufer für das ehemalige …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo