Trotz FIA-Empfehlung: Stepney als Renn-Ingenieur

, 17.03.2008

Eigentlich war das Entwickeln von Onboard-Kamera-Systemen bei Gigawave der FIA kein Dorn im Auge. Gilt das auch, wenn Nigel Stepney Renn-Ingenieur ist?

Eigentlich hatte die FIA ihren Lizenzinhabern empfohlen, Nigel Stepney aufgrund seines Fehlverhaltens in der Spionageaffäre zwischen McLaren und Ferrari bis zum 1. Juli 2009 nicht bei sich zu beschäftigen. Das hinderte seinen Arbeitgeber Gigawave, wo er ursprünglich an der Entwicklung von On-Board-Kameras mitarbeiten sollte, allerdings nicht daran, ihn für die FIA-GT-Meisterschaft 2008 zum Renn-Ingenieur bei Gigawave Motorsport zu machen. Dort wird der ehemalige Ferrari-Chefmechaniker Philipp Peter betreuen.

Ungeachtet der FIA freute sich Peter bereits darauf, mit Stepney zu arbeiten. Bei Testfahrten in Monza war Stepney schon an der Seite des Österreichers. "Nigel war erstmals in Monza dabei - und die Zusammenarbeit hat auf Anhieb bestens funktioniert. Man sieht einfach, dass er ein absoluter Profi ist. Und es freut mich ungemein mit einem Mann seines Formates arbeiten zu dürfen. Er wird ein Garant dafür sein, dass wir technisch immer top sein werden", sagte Peter.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Heikki Kovalainen bekam seelische Unterstützung von Ron Dennis

Dennis beruhigt Kovalainen: Ärgern bringt nichts

Ron Dennis hat Heikki Kovalainen nach seinem kleinen Missgriff im Rennen von Melbourne den Rücken gestärkt. Der Finne hatte kurz vor Schluss aus Versehen den Speed-Limiter aktiviert, wodurch er den vierten …

Musco Lighting erhellte die Strecke in Katar

Sepang und die Nacht: Eine Beleuchtungsfirma hat …

Da für Bernie Ecclestone Nachtrennen gerade hoch im Kurs stehen, war in den vergangenen Monaten auch der Sepang International Circuit immer wieder als ein zukünftiger Austragungsort für ein Rennen nach …

Rubens Barrichello hätte am Boxenausgang gerne ein deutlicheres Signal

Barrichello und die rote Ampeln: Signaländerung erwünscht

Nach seiner Disqualifikation in Melbourne, weil er eine rote Ampel an der Boxenausfahrt überfahren hatte, hat sich Rubens Barrichello dafür ausgesprochen, dass die Signalgebung am Boxenausgang geändert wird, …

Timo Glock ist gespannt auf sein erstes Rennen in Malaysia

Toyota vor Malaysia: Ein erstes Mal für Glock

Es geht ihm gut, das musste Timo Glock noch einmal betonen, bevor er sich am kommenden Wochenende in Malaysia an das nächste Rennen macht. Dass der Grand Prix in Australien schwierig und der Ausfall …

Zwei, die sich mehr oder weniger verstehen

Mosley hat nichts gegen Dennis: Ein angenehm …

Max Mosley und Ron Dennis. Diese beiden sollen angeblich nicht viel gemeinsam haben und während der Spionageaffäre im Vorjahr schien sich das auch zu bewahrheiten. Mosley hat dem nun aber widersprochen und …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo