Vettel: Keine Vertragsverlängerung bis 2016

, 28.11.2012

Sebastian Vettel hat seinen Vertrag bei Red Bull nicht vorzeitig bis 2016 verlängert - Helmut Marko nennt entsprechende Medienberichte: "Totaler Quatsch!"

Red Bull hat Medienberichte dementiert, nach denen Sebastian Vettel seinen Vertrag vorzeitig bis zum Jahr 2016 verlängert habe. "Totaler Quatsch! Den Journalisten kenne ich nicht einmal, der das geschrieben hat. Und das Nachrichtenportal auch nicht. Vettel hat Vertrag bis Ende 2014. Punkt. Aus", lautet auf Nachfrage von 'Sport Bild' die klare Antwort von Red-Bull-Motorsportkonsulent Helmut Marko.

Das österreichische Boulevardblatt 'Österreich' hatte zuvor von einem neuen Kontrakt berichtet und sich dabei auf Konzernchef Dietrich Mateschitz berufen. Die Zeitung hatte darüber hinaus berichtet, die Verträge von Teamchef Christian Horner und Designer Adrian Newey seien im gleichen Atemzug ebenfalls verlängert worden.

Außerdem sei Vettels Gehalt von derzeit elf Millionen Euro (plus Werbeeinnahmen) pro Jahr deutlich angehoben worden. Das Blatt hatte darüber spekuliert, dass Vettel nun mehr verdiene als der bisherige Branchenprimus Fernando Alonso, der bei Ferrari nach Schätzungen rund 28 Millionen Euro pro Jahr erhält.

Zuletzt hatte es immer wieder Gerüchte gegeben, Vettel ziehe es zu einem Traditionsrennstall wie Ferrari. Doch bereits nach seinem historischen dritten WM-Triumph in Sao Paulo hatte er seinem Team die Treue geschworen. "Ich bin sehr glücklich mit dem, was wir bisher erreicht haben", sagte er, "und ich glaube nicht, dass diese Geschichte vorbei ist. Ich sehe keinen Grund über ein anderes Team nachzudenken. Ich bin extrem glücklich über meine Position."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Die Situation bei HRT scheint derzeit verfahren zu sein

HRT: Schlägerei zwischen Management und Mechanikern?

Egal, welcher Darstellung man Glauben schenkt: Bei HRT scheint derzeit nicht nur wirtschaftlich einiges im Argen zu liegen. Einem Bericht der spanischen Tageszeitung 'El Mundo' zufolge soll sich nach der …

Valtteri Bottas darf sich freuen: Der Finne fährt 2013 für Williams

Williams setzt 2013 auf Maldonado und Bottas

Eines der am schlechtesten gehüteten Geheimnisse der Formel 1 wurde heute offiziell bestätigt: Der bisherige Testfahrer Valtteri Bottas steigt im kommenden Jahr bei Williams zum Einsatzfahrer auf …

Für Frentzen ist Sebastian Vettel der kommende Rekord-Fahrer der Formel 1

Frentzen: Vettel wäre auch bei anderen Teams überragend

Die Wörter "Star-Designer" und "Formel 1" verbinden die meisten Motorsport-Fans wohl mit dem Namen Adrian Newey. Wie kein anderer Designer steht der Schöpfer der siegreichen Red Bull im …

Der sechste Platz war Schumachers Abschiedsgeschenk an seinen Freund Vettel

Red Bull preist Schumachers "großzügige Geste"

Der letzte Zweikampf in der Formel-1-Karriere von Michael Schumacher war eigentlich gar keiner. Sechs Runden vor Ende des Grand Prix von Brasilien in Interlagos fuhr der Kerpener auf Position sechs, hinter …

Vettel gibt zu: "War dieses Wochenende nervös"

Sebastian Vettel hat sich in Sao Paulo zum WM-Triumph gezittert, behielt aber bis zum Schluss den Glauben an den Erfolg und die Nerven. In beeindruckender Manier steckte er die zahlreichen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo