Vettel kritisiert Pirellis Reifenentscheidung

, 06.06.2013

Pirellis Entscheidung, die neuen Reifen in Kanada nur während des Freien Trainings testen zu lassen, stößt bei Weltmeister Sebastian Vettel auf Unverständnis

Sebastian Vettel kritisiert Pirelli für die Entscheidung, den überarbeiteten Reifen erst zum Rennen in Silverstone komplett bereitzustellen. Besonders das dadurch entstehende Sicherheitsrisiko kann der Heppenheimer nicht gutheißen. Pirelli hatte sich nach Uneinigkeiten der Teams und dem Vorwurf der Wettbewerbsverzerrung dazu entschieden, dass die neue Mischung in Kanada lediglich im Freien Training am Freitag von den Teams ausprobiert werden darf.

"Ich verstehe das nicht, weil ich dachte, die Punkte, die wir aus Fahrersicht versucht haben klarzumachen, haben auf Sicherheit basiert", wundert sich der Weltmeister. Was genau der Plan hinter dieser Entscheidung ist, verstehe Vettel nicht: "Es gab eigentlich keine Diskussionen, was die Sicherheitsfrage anbelangt, aber manche Leute übernehmen nun die Verantwortung dafür, dass an diesem Wochenende alles glatt läuft. Pirelli akzeptiert das Risiko einer erneuten Delaminierung."

Natürlich brauche man die Zustimmung aller Teams, sieht Vettel ein, aber das sei generell sehr unwahrscheinlich. Bei Red Bull seien Delaminierungen zwar noch nicht vorgekommen, wohl aber bei anderen Teams - und vor allem auf verschiedenen Strecken: "Barcelona und Bahrain sind zum Beispiel sehr unterschiedlich", es sei schwer vorauszusagen, wie sich die Reifen in Montreal verhalten werden, fürchtet der 25-Jährige.

"Wir hoffen, dass es in diesem Rennen keine Probleme mit Delaminierung gibt. Und mit der Entscheidung, die neuen Reifen beim nächsten Rennen zu fahren, ist dieses Thema hoffentlich aus der Welt", so Vettel. Dann bleibt für die Bullen nur zu hoffen, dass möglicher Regen am Freitag Pirelli nicht einen Strich durch die Rechnung macht und die neuen Reifen somit nicht zum Einsatz kommen können.

Bezüglich des Pirelli-Tests von Mercedes hat Vettel ebenfalls eine klare Meinung: "Ich weiß zwar nicht genau, was für Reifen gefahren wurden, aber ich denke, dass man immer etwas lernt, wenn man auf der Strecke ist", so der Red-Bull-Pilot. Schon die Wintertests seien enorm wichtig, obwohl zu dem Zeitpunkt ganz andere äußere Bedingungen herrschen und das Auto noch in einer sehr frühen Phase ist. Da seien Tests mitten in der Saison schon "eine große Hilfe", erklärt Vettel.

Auch sein Teamkollege Mark Webber steht dem Test sehr kritisch gegenüber: "Es ist ziemlich nah dran an unseren derzeitigen Rennen", auch wenn es keine aktuellen Reifen gewesen seien, so der Australier. Man bekomme aber schon einen guten Eindruck, ob sich etwas positiv oder negativ verhält. Vettel fügt an, dass solche Erkenntnisse besonders für das Team von großer Bedeutung seien. In diesem Punkt ist man sich bei Red Bull also mal einig.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Nach dem Monaco Rennen wollte Kimi Räikkönen Sergio Perez an die Gurgel

Perez kämpferisch: "Ich würde es wieder so machen"

Sergio Perez hat sich in den vergangenen Wochen nicht allzu viele Freunde im Fahrerlager der Formel 1 gemacht. In Monaco beschimpfte ihn Kimi Räikkönen als "Idiot", auch McLaren-Teamkollege Jenson …

Trotz Monaco-Sieg sieht sich Nico Rosberg nicht als Mitfavorit auf den WM-Titel

"Gigantischer" Speed, aber Rosberg denkt nicht an die WM

Nico Rosberg ist diese Saison bisher der beste Qualifyer der Formel 1: In den sechs bisherigen Rennen stand niemand sonst wie er dreimal auf Pole-Position, und nur Sebastian Vettel erreicht beim …

Nico Rosberg hat im teaminternen Duell gegen Lewis Hamilton aktuell die Nase vorn

Surer: Rosberg mit "feinfühligerem Fahrstil" als Hamilton

Eine der größten Fragen vor dem Kanada-Wochenende dürfte lauten: Wie leistungsstark wird Mercedes am Sonntag sein? Nach dem viel besprochenen Pirelli-Test ist die gesamte Formel 1 gespannt, …

Ferrari hat rund um den Reifentest in Barcelona nichts mehr zu befürchten

FIA spricht Ferrari frei - Mercedes muss zittern

Zumindest Ferrari muss in der Reifentest-Affäre keine Sanktionen mehr befürchten: Wie der Automobil-Weltverband am späten Mittwochabend bekanntgegeben hat, wird der Fall rund um den Test des …

Sebastien Ogier im Formel-1-Boliden ist ok, Vettel als Rallye-Beifahrer aber nicht

Vettel: "Der Nächste möchte nicht in einer Pfütze sitzen..."

Dass manche (Ex-)Formel-1-Piloten auch nicht vor der Herausforderung Rallyesport zurückstecken, haben jüngst einige Beispiele bewiesen. Robert Kubica gewann erst neulich sein erstes Rennen in der …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo