Williams sicher: Es geht hinter Silber um Bronze

, 20.06.2014

Williams rechnet sich nach dem ersten Trainingstag in Spielberg Chancen auf die Position des besten Mercedes-Verfolgers aus: Starke Longruns am Freitag

Williams hat seine starke Form in den ersten beiden Trainings zum Grand Prix von Österreich unterstrichen. Valtteri Bottas (1:10.519 Minuten) und Felipe Massa (1:10.521) platzierten sich im zweiten Durchgang am Freitag mit schnellen Rundenzeiten auf den Rängen vier und fünf. Noch besser die Vorstellung über die Distanz. Auf den Longruns waren die beiden Williams-Piloten die schnellsten Verfolger der Mercedes. Man darf sich Hoffnungen auf Rang drei im Rennen machen.

"Eine nette Strecke, die ab sofort zu meinen Lieblingsstrecken gehört", jubelt Bottas über seine ersten Erlebnisse in Spielberg. "Dieser Kurs ist bezüglich des Setups nicht so einfach, denn in jeder Kurve gibt es eine neue Herausforderung. Wir müssen mal die Daten analysieren, um herauszufinden, was für uns am besten funktioniert. Im Qualifying wird es sehr eng zugehen. Da kommt es darauf an, wer seine schnelle Runde am besten zusammenbekommt."

"Es war ein guter Freitag", meint Massa. "Unser Ergebnis ist ermutigend. Die Balance war im Training richtig gut, das Fahrzeugverhalten ist bestens. Das dürfte es uns ermöglichen, weit vorne mitzukämpfen. Die Strecke ist knifflig, es kann viel passieren. Man muss konstant sein. Es ist schön, dass wir hier auf dem Niveau von Ferrari agieren können, aber wir dürfen die Teams hinter uns nicht aus dem Blick verlieren", mahnt der Brasilianer.

"Das Auto läuft ganz gut, auf frischen wie auf gebrauchten Reifen. Wir sind in Sachen Performance dort, wo wir uns erwartet hatten", sagt Chefingenieur Rob Smedley nach dem Trainingstag. "Hinter den Mercedes geht es sehr eng zwischen einigen anderen Teams zur Sache. Wir müssen wirklich auf die kleinsten Details achten, um uns möglichst weit zu verbessern", sagt der Brite, der seine Piloten am Freitagnachmittag Longruns auf verschiedenen Mischungen absolvieren ließ.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Fernando Alonso konnte sich am Freitag in Spielberg auf Rang drei platzieren

Ferrari testet Bereiche: Alonso hinten, Räikkönen vorn

Ferrari hat sich mit Fernando Alonso am Freitag in Spielberg als schnellster Verfolger von Mercedes präsentiert - zumindest bei einem flüchtigen Blick auf das Tagesklassement. Dort war der Spanier …

Lewis Hamilton und Mercedes waren am ersten Tag in Spielberg die erste Kraft

Freitag: Mercedes dominiert am Red-Bull-Ring

Nach dem ersten dominierte Mercedes auch das zweite Freie Training zum Grand Prix von Österreich in Spielberg, diesmal allerdings in umgekehrter Reihenfolge: Lewis Hamilton sicherte sich auf dem …

Nico Rosberg war am Freitagvormittag der schnellste Mann in Spielberg

Auftakt in Spielberg: Rosberg holt die Bestzeit

Die Spiele in Spielberg haben endgültig begonnen. Die Formel 1 hat am Vormittag ihr erstes Freies Training zum Großen Preis von Österreich auf dem Red-Bull-Ring absolviert. Wie erwartet …

Charlie Whiting überlässt den Rennkommissaren künftig mehr Freiheiten

FIA will weniger Strafen aussprechen

In Zukunft werden Rennzwischenfälle in der Königsklasse nicht mehr so häufig bestraft wie bisher. Das ging aus der Sitzung der Formel-1-Kommission am Donnerstag in Spielberg hervor, wie …

Mercedes' Vorschlag mit dem Megafon-Auspuff konnte sich nicht durchsetzen

Sound-Debatte: Neuer Lösungsansatz in Silverstone?

Zwar sind die Diskussionen um den leiseren Sound der Hybridmotoren in den vergangenen Wochen etwas abgeebbt, trotzdem ist die Thematik noch lang nicht vom Tisch. Beim Test in Barcelona hatte Mercedes eine …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo