Wolff & Co. nach Fahrrad-Unfall im Krankenhaus

, 23.07.2014

Bei einem gemeinsamen Fahrrad-Ausflug des Mercedes-Teams in Österreich kam es zu einem Massenunfall - Teamchef Toto Wolff erlitt Brüche

Bei einem gemeinsamen Fahrrad-Ausflug des Mercedes-Teams in Österreich kam es am Dienstag-Nachmittag zu einer unglücklichen Kettenreaktion: Der für die Technik verantwortliche Teamchef Paddy Lowe dürfte nach Informationen von 'Motorsport-Total.com' auf dem Donau-Radweg zu Sturz gekommen sein, die ihm folgenden Teammitglieder - darunter Teamchef Toto Wolff - wollten ihm ausweichen und stürzten ebenfalls. Die um den Titel kämpfenden Fahrer Nico Rosberg und Lewis Hamilton waren an dem Unfall nicht beteiligt.

Wolff, der sich bei dem Zwischenfall Brüche an Schulter, Schlüsselbein, Ellbogen und Handgelenk zuzog, wurde im Wiener AKH inzwischen operiert. Andere Teammitglieder erlitten ebenfalls Blessuren - Details sind noch nicht bekannt. Trotzdem muss man von Glück im Unglück sprechen, denn der Unfall hätte noch böser ausgehen können.

Teamchef Wolff ist inzwischen schon wieder zu Scherzen aufgelegt. "Wir überlassen das vielleicht doch besser den Profis", sagt er auf 'Twitter'. "Lewis und Nico sind Rad an Rad bei Tempo 300 km/h besser als wir bei 30 km/h."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Jacques Villeneuve ist wenig begeistert vom Weg, den die Formel 1 genommen hat

Villeneuve: "Fahrer von heute sind keine Helden mehr"

"Die Fahrer von heute sind keine Helden mehr." Das ist die Meinung von Jacques Villeneuve. Der kanadische Rennfahrer und Formel-1-Weltmeister von 1997, inzwischen als TV-Experte vor Ort, kritisiert daher …

Erst weiter Rotation mit Hockenheim, ab 2019 alleiniger Ausrichter?

Deutschland-Grand-Prix: Vorerst doch weiter Rotation?

Bis einschließlich 2018 könnte die Ausrichtung des Großen Preis von Deutschland doch wie bisher zwischen dem Nürburgring und Hockenheim rotieren. Das erklärte nun der neue …

Ole! Die Formel 1 kehrt 2015 nach Mexiko zurück

Ecclestone bestätigt: "Mit Mexiko ist alles klar"

Nachdem der erste Anlauf in diesem Jahr gescheitert war, kehrt die Formel 1 2015 endgültig mit einem Rennen nach Mexiko zurück. Entsprechende Verträge mit einer Laufzeit von fünf Jahren …

Räikkönen hätten allen Grund, die Hände über dem Kopf zusammenzuschlagen

Mattiacci bekennt sich zu Räikkönen: "Er ist unsere Zukunft"

Wird Kimi Räikkönen der Formel 1 langsam aber sicher müde? Die durchwachsenen Leistungen des Finnen in der laufenden Saison werfen diese Frage auf, schließlich hat er bereits in Aussicht …

Jubel in schwarz-rot-gold: Lieber beim Fußball als im Motodrom von Hockenheim?

Hockenheim: Leere Ränge dank Vettel-Kritik?

Die leeren Ränge rund um den Hockenheimring, die den Deutschland-Grand-Prix am vergangenen Wochenende insbesondere am Samstag zu einer tristen Veranstaltung machten, sind vielen Experten ein …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo