Wolff: Freitagseinsätze für Williams im kommenden Jahr?

, 23.07.2013

Susie Wolff ist beim Young-Driver-Test in Silverstone auf den Geschmack gekommen, rechnet für die laufende Saison aber nicht mit Einsätzen am Rennwochenende

Beim Young-Driver-Test in Silverstone saß Susie Wolff am Freitag der vergangenen Woche im aktuellen Williams FW35 und zeigte sich nach 89 Runden zufrieden mit ihrer Vorstellung. Eine baldige Wiederholung, etwa am Freitag eines Grand-Prix-Wochenendes, wird es für die Ehefrau von Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff, der nach wie vor Anteile am Williams-Team hält, so schnell aber nicht geben.

"Das ziehen wir derzeit nicht in Betracht", so Williams-Chefingenieur Xevi Pujolar gegenüber 'Autosport' auf die Frage, ob die 30-jährige Entwicklungsfahrerin bald zu ihrem ersten Freitagseinsatz kommen würde. "Die Aufgabenpunkte, die wir in Silverstone abarbeiten wollten, unterscheiden sich von jenen eines Rennwochenendes", erklärt Pujolar und macht damit deutlich, den beiden Stammfahrern Pastor Maldonado und Valtteri Bottas so viel Streckenzeit wie möglich einräumen zu wollen.

Wolff sieht es genauso. "Wir haben zwei großartige Fahrer. Daher sehe ich keine Möglichkeit, in dieser Saison an einem Freitag im Auto zu sitzen", so die Ex-DTM-Pilotin, die einen Einsatz im kommenden Jahr aber nicht ausschließen möchte: "Warten wir ab. Ich bin niemand, der gerne stillsitzt. Ich möchte vorankommen. Insofern bin ich natürlich gespannt, wie der nächste Schritt aussehen kann." Nach ihrem Silverstone-Test winkt Wolff immerhin schon einmal die (dauerhafte) Superlizenz vom Automobil-Weltverband (FIA).

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Dietrich Mateschitz hat Bernie Ecclestone von einem Österreich-Comeback überzeugt

Formel 1 bis 2020: Der große Coup des Dietrich Mateschitz

Es ist sein großer Coup: Dietrich Mateschitz hat etwas geschafft, was viele nicht mehr für möglich gehalten hätten: In Zeiten, in denen die Formel 1 aus dem Kernland Europa abzieht, …

Helmut Marko freut sich schon tierisch auf die Rückkehr nach Spielberg

Marko: "Das ist der absolute Höhepunkt"

Man konnte die Freude förmlich durch die Berge hallen hören, als bekannt wurde, dass Österreich wieder einen Platz im Formel-1-Kalender bekommt. Zahlreiche Größen aus dem Sport …

Paul Hembery gibt die Hoffnung nicht auf, mit einem 2013er-Auto testen zu können

Pirelli plant weitere Tests: 2013er-Autos bevorzugt

Pirelli hat die Reifenaffäre um den umstrittenen Mercedes-Test dazu genutzt, um auf die eigenen Schwierigkeiten hinzuweisen. Man könne keine ordentlichen Reifen für das das neue Reglement 2014 …

Sebastian Vettel soll kommende Saison in Spielberg Gas geben

Paukenschlag: Formel 1 soll nach Österreich zurückkehren

Laut dem 'Kurier' wird die Formel 1 in der kommenden Saison nach Österreich zurückkehren. Dabei beruft man sich auf eine Pressemitteilung, die der österreichische Energy-Drink-Konzern …

Fernando Alonso wird das rote Cockpit wohl nicht so schnell räumen

Alonso-Manager über Ferrari-Abgang: "Das ist Unsinn"

Mit großen Erwartungen war Fernando Alonso 2010 zu Ferrari gekommen: Nichts anderes als der Titel mit dem Traditionsteam sollte es für den Spanier sein, doch auch in seiner mittlerweile vierten …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo