Wolff: Vettel und Ferrari "sicher ernstzunehmen"

, 22.10.2014

Toto Wolff ist davon überzeugt, dass Sebastian Vettel im Ferrari ein ernstzunehmender Gegner wäre, ist aber nicht sicher, ob er besser als Alonso ist

Auch wenn es offiziell noch nicht verkündet wurde, ist hinter den Kulissen der Formel 1 doch längt klar, dass Sebastian Vettel nach seinem Abschied von Red Bull ab der nächsten Saison für Ferrari fahren wird. Der Seriensieger der vergangenen Jahre soll dem derzeit eher lahmenden als springenden Ferrari-Pferd Beine machen und die Scuderia, die seit 2008 auf einen WM-Titel wartet, wieder zu alter Größe zurückführen.

Das traut die Konkurrenz von Mercedes dem Heppenheimer grundsätzlich zu. "Sebastian ist ein vierfacher Weltmeister und das muss man anerkennen", sagt Motorsportchef Toto Wolff. Hinzu kommt, dass Ferrari unter dem neuen Boss Sergio Marchionne nicht nur beim Fahrerpersonal investieren will, um Ferrari in die Erfolgsspur zurückzuführen.

"In der Kombination mit Ferrari, die alle Ressourcen haben, die man braucht, ist das sicher ernstzunehmen", meint Wolff. Allerdings verfügt Ferrari momentan mit Fernando Alonso schon über einen Fahrer, den viele Experten mindestens auf einem Niveau mit Vettel einschätzen. Kann der Deutsche die Leistungen des Spaniers also überhaupt übertreffen?

Diese Frage stellt sich auch Wolff - ohne bisher eine Antwort darauf zu haben. "Ob er besser oder schlechter ist als Alonso, das vermag ich nicht zu beurteilen", sagt der Österreicher. "Wir werden sehen."

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Formel 1-News

Luca di Montezemolo und Fernando Alonso pflegten stets ein gutes Verhältnis

Di Montezemolo bestätigt: Alonso verlässt Ferrari

Fernando Alonso hatte sich sogar nach der Bekanntgabe des Endes der Ära Red Bull und Sebastian Vettel noch beharrlich geweigert, seinen vorzeitigen Abschied von Ferrari zu bestätigen. Am Mittwoch …

Fernando Alonso holte mit Platz sechs das Maximum für Ferrari heraus

Ferrari: Nicht genug Schub gegen die Mercedes-Antriebe

Ferrari hat seinen Aufschwung der vergangenen Wochen im Grand Prix von Russland nicht fortsetzen können. Fernando Alonso erreichte im Rennen von Sotschi den sechsten Rang, Teamkollege Kimi …

Ohne Helm war Fernando Alonso am Donnerstag angeblich nicht genießbar

Alonso & Ferrari: Eklat in Suzuka?

Um das Verhältnis Fernando Alonsos zu dem während der Saison bei Ferrari installierten Teamchef Marco Mattiacci soll es zuletzt nicht mehr zum Besten bestellt gewesen sein. Einem Bericht der 'Sport …

Sebastian Vettel und Kimi Räikkönen: Ferraris Team für die Saison 2015?

Vettel zu Ferrari: Bekanntgabe noch in Suzuka?

Gestern war es noch das heißeste Gerücht im Paddock von Suzuka, heute ist zumindest laut Informationen von 'Auto Bild motorsport' schon alles unter Dach und Fach: Sebastian Vettel soll demnach …

Wird Sebastian Vettel Fernando Alonsos Nachfolger bei Ferrari?

Gerüchte verdichten sich: Ersetzt Vettel Alonso bei Ferrari?

Nachdem Fernando Alonso gestern die Trennungsgerüchte von Ferrari zusätzlichen angefacht hat, steht nun die nächste Sensation im Raum: Sebastian Vettel könnte Red Bull mit Saisonende nach …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Formel1.de

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo