Munchi's bestätigt Teilnahme als Manufacturer: Ab Zypern sind es fünf Teams

, 25.02.2009

Munchi's bestreitet im Jahr 2009 seine dritte Saison in der WRC, allerdings gibt es vorerst nur einen Piloten im Team.

Im Winter stand eigentlich bereits fest, dass Munchi´s auch in diesem Jahr in der WRC vertreten sein würde. Doch im Zuge der Ausstiege von Subaru und Suzuki schien auf einmal auch Munchi´s Zukunft wieder offen. Jetzt gibt es Klarheit: Munchi´s bestätigte, dass man auch in diesem Jahr als Manufacturer Team in der WRC an den Start gehen wird. Dabei wird das Team erneut auf einen Ford Focus des M- Sport Teams setzen.

Munchi´s Saison wird bereits beim nächsten Lauf in Zypern beginnen und bis zur Rallye Australien acht Läufe in Folge beinhalten. Allerdings wird es mit Federico Villagra vorerst nur einen Piloten im Cockpit geben. Munchi´s ist damit das erste Team, dass das veränderte Reglement nutzt und ein Manufacturer Team mit nur einem Piloten an den Start bringt. Der Einsatz eines weiteren Fahrers bei einzelnen Veranstaltungen ist jedoch möglich.

Federivo Villagra selbst war dabei die logische Wahl für das dauerhafte Cockpit. So bestritt der mehrfache argentinische Meister bereits im letzten Jahr alle zehn Läufe des Munchi´s Teams und hatte maßgeblichen Anteil an den 22 Konstrukteurspunkten. Mit Rang sechs in Argentinien und Jordanien durfte er dabei zudem gleich zweimal das beste WRC- Ergebnis seiner bisherigen Karriere feiern.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Manufacturer- Status auch mit einem Fahrzeug: …

In der WRC fahren in dieser Saison nur vier Teams inklusive der beiden Hersteller Citroen und Ford um Punkte für die Teamwertung. Nun hat die FIA eine Lockerung der Kriterien beschlossen: Ein Manufacturer- …

Erneut von Loeb und Citroen geschlagen. Ford konnte seiner Favoritenrolle in Norwegen nicht gerecht werden.

Die Verlierer der Rallye Norwegen: Niederlage trotz …

Ford Ford erlebte in Norwegen eine bittere Niederlage. Trotz einer starken Leistung Hirvonens und dem Vorteil der durchgängig späteren Startposition, reichte es erneut nicht zum Sieg. Die Niederlage …

Blau dominierte auf dem Podest der Rallye Norwegen, aber in der Mitte stand erneut Sébastien Loeb.

Die Gewinner der Rallye Norwegen: Zwei Rückkehrer …

Sébastien Loeb Sébastien Loeb ging das ganze Wochenende als führender Pilot auf die Etappen. Dass er trotzdem mehr Bestzeiten als jeder andere Fahrer erzielen und die Rallye schließlich gewinnen konnte, …

Wer soll Sébastien Loeb in dieser Form schlagen ?

Rallye Norwegen 2. Tag: Loeb untermauert seine Klasse

Entweder fiel der Nachteil der ersten Startposition heute geringer aus als gedacht oder Sébastien Loeb beachtete ihn einfach nicht. Mit Bestzeiten auf allen vier Etappen baute er seinem Vorsprung auf Mikko …

Sébastien Loeb führt erneut, anders als in Irland brauchte er dazu jedoch die Mithilfe Hirvonens.

Rallye Norwegen 1. Tag: Spannende Duelle

Wie schon in Irland heißt der führende Mann nach dem ersten Tag Sébastien Loeb. Das war allerdings schon die einzige Gemeinsamkeit, die der heutige Tag mit dem Auftakt in Irland hatte. So tobte an der Spitze …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo