Neue Rallye-Generation: Weniger Technologie

, 20.10.2010

David Lapworth will Rallye-Fans die Angst vor weniger Technologie nehmen. Er verspricht: "Autos werden ebenso schnell."

In Schweden wird im kommenden Jahr eine neue Generation von Rallye-Autos gegeneinander antreten: weniger Technologie und 1,6- statt 2-Liter Turbo-Motoren. Aber David Lapworth, technischer Direktor von Prodrive, verspricht, dass sie ebenso schnell sein werden wie die alten Autos.

"Es wird nicht zu einem dramatischen Unterschied zwischen dem diesjährigen Auto und dem im nächsten Jahr kommen. Ich wette, von außen wird keiner einen Unterschied bemerken. Die Autos werden ebenso spektakulär sein", versicherte Lapworth. Das Drehmoment wird durch die kleineren Motoren ein wenig reduziert, aber gleichzeitig werden die Autos leichter.

Der Mini wird voraussichtlich noch diese Woche getestet. Auch Citroen und Ford probieren die Laufzeit ihrer Maschinen für 2011 im Moment. Mikko Hirvonen und Jari-Matti Latvala konnten in Spanien letzte Woche einen ersten Vorgeschmack auf den Fiesta RS WRC ergattern. Allerdings fehlt bei den nächstjährigen WRC-Autos ein aktives Zentral-Differential (Teil des Autos, das besseren Grip beim Abbiegen bietet).

Kritiker behaupten, dass dies zu einer Rückkehr zum Supersideways-Konzept führen könnte. Doch Lapworth schließt das aus. "Die Fahrer haben gelernt, dass der schnellste Weg der direkteste Weg ist. Das wird sich nicht ändern, egal, was an den Autos passiert ", argumentiert er.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Petter Solberg will in Spanien gewinnen

Petter Solberg setzt auf Sieg: Rallye Spanien mit …

Die Rallye Spanien (22.-24. Oktober 2010) ist normalerweise ein Asphalt-Event und bekannt für ihre schnellen und flüssigen Stationen. Dieses Jahr müssen die Fahrer gemischten Untergrund passieren. Denn …

Sebastien Loeb ist zu 110% motiviert

Sebastien Loeb: Gratulation vom Präsidenten

Wenn man den unglaublichen Medienrummel nach deinem siebten Titelgewinn sieht, hattest du nach dem Ende der Rallye in Frankreich auch mal Zeit für dich selbst? Sebastien Loeb: Ich hatte Zeit, um mit …

Kris Meeke war in der IRC erfolgreich

Meeke kann WRC-Debüt kaum erwarten: Gleiche Ausgangsbasis

Chris Meeke erlebt derzeit unruhige Nächte. Der IRC-Pilot kann sein Debüt mit Mini in der WRC kaum noch erwarten. "Ich möchte am liebsten sofort loslegen", sagt Meeke. "Ehrlich gesagt wird für mich ein Traum …

Sébastien Loeb ließ nichts mehr anbrennen und sicherte sich seine 7. Weltmeisterschaft.

Frankreich Tag3: Loeb siegt und feiert 7. Titel: Wie …

Sébastien Loeb hat die Rallye Frankreich und damit seinen siebten Fahrertitel in Folge gewonnen. In Haguenau, ausgerechnet jener Stadt, in der er vor 36 Jahren geboren worden war, überquerte er nach …

Sébastien Loeb baute seine Führung aus.

Frankreich Tag2: Loeb und Sordo weiter vorn: Loeb …

Sébastien Loeb liegt auch nach dem zweiten Tag der Rallye Frankreich weiter auf Kurs zu seinem siebten Fahrertitel in Folge. Unter erneut schwierigen Bedingungen profitierte er besonders am Morgen von seiner …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo