Ogier feiert Titel in JWRC: Die Nerven behalten

, 13.10.2008

Der achte JWRC Meister kommt zum dritten Mal aus Frankreich und heißt Sébastien Ogier.

Sébastien Ogier heißt der neue J-WRC Meister. Beim letzten Lauf genügte dem Franzosen ein zweiter Platz hinter dem Tschechen Martin Prokop, um sich seinen ersten JWRC Titel zu sichern. Ogier, der noch in Spanien durch einen Ausfall die vorzeitige Titelentscheidung verpasste hatte, tritt damit die Nachfolge von Per Gunnar Andersson an: "Endlich! Es war ein weiter Weg. Dieser Sieg gehört auch dem PH Sport Team und meinem Beifahrer Julien [Ingrassia], mit dem ich mich das ganze Jahr über phantastisch verstanden habe."


Rang zwei in der Meisterschaft ging am Ende an den Deutschen Aaron Burkart, während Martin Prokop durch zwei Siege zum Saisonende noch Dritter wurde. Durch den vierten Gesamtplatz von Shauhn Gallagher feierte Citroen in der JWRC einen Vierfachtrumpf; bester Nicht-Citroen war damit der fünftplatzierte Michal Kosciuszko in seinem Suzuki Swift.

Sébastien Ogier, der bereits in Mexiko diesen Jahres als erster JWRC Pilot mit einem WRC Punkt in die Geschichte eingegangen war, wird nun in den nächsten Wochen vermutlich einen WRC Test bestreiten, um seine Karriere weiter voranzutreiben. Dabei hat er gute Chancen, wie schon Sébastien Loeb und Daniel Sordo, den Aufstieg ins Citroen Werksteam zu schaffen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Das Podest der Rallye Kosrika: Einmal rot vor zweimal blau.

Citroen und BP Ford nach Rallye Korsika: Zweigeteiltes Fazit

Im Duell zwischen BP Ford und Citroen gab es auf Korsika auf den ersten Blick keinen klaren Gewinner. Loeb baute durch seinen Sieg den Vorsprung in der Fahrerwertung aus, doch in der Konstrukteurswertung …

Sébastien Loeb feierte auf Korsika den fünften Sieg in Folge in dieser Saison.

Loeb gewinnt Rallye Korsika: Vorentscheidung im WM-Kampf

Sébastien Loeb hat die Rallye Korsika zum vierten Mal in Folge gewonnen, gleichzeitig war es sein zehnter Saisonsieg. Nach insgesamt 14 Bestzeiten auf 16 Wertungsprüfungen überquerte Loeb die Ziellinie mit …

Jetzt 11 von 12 Bestzeiten, Loeb fährt weiter in einer eigenen Liga.

2. Tag Rallye Korsika: Das Mittelfeld wird gemischt

An der Spitze gab es am zweiten Tag der Rallye Korsika keine Veränderungen. Sébastien Loeb setze sich mit fünf Bestzeiten kontinuierlich von seinen Verfolgern ab und führt nun mit 52,4 Sekunden: "Ich …

Sébastien Loeb liegt wieder vorne, doch Hirvonens zweiter Platz reicht, um die WM-Entscheidung zu vertagen.

Turbulenter 1. Tag bei Rallye Korsika: Achtkampf auf Korsika

Sébastien Loeb hat den ersten Tag der Rallye Korsika dominiert. Mit sechs von sechs möglichen Bestzeiten setze sich der Franzose vom Feld ab und liegt nun mit 32,3 Sekunden Vorsprung in Führung: "Es dauerte …

Citroen könnte bei seiner Heimrallye beide Titel erringen.

WRC Teams vor Rallye Korsika: WM Feier, Erfahrung …

Das Duell an der Spitze Citroen scheint momentan alles fest in der Hand zu haben. Drei Doppelsiege in Folge und eine weitere Asphaltrallye lassen die Frage, nach dem Favoriten auf Korsika erst gar nicht …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo