Vorschau Rallye Spanien: Wenn der erste Lauf der Sauberere ist

, 31.01.2009

Fast ein Monat ist seit der Rallye Neuseeland vergangen, nun richten sich die Augen der WRC Fans nach Spanien, wo die Fahrer eine ganz eigene Rallye erwartet.

Die Rallye Spanien zählt seit jeher zu den schnellsten Veranstaltungen im Kalender der Rallye-Weltmeisterschaft. Seit 2005 gastiert die Rallye nun in Salou, das 110 km westlich von Barcelona in der Region Tarragona gelegen ist. 18 Wertungsprüfungen führen die Piloten dabei von der Mittelmeerküste bis zu 30 km ins Innland und über eine Gesamtdistanz von 353,62 km.

Auch in diesem Jahr erwarten die Fahrer wieder verhältnismäßig breite Asphaltbänder mit ausgesprochen harmonischen Kurvenkombinationen, die einen guten Rhythmus ermöglichen. Der relativ raue Asphalt bietet auch dank der wenigen Belagwechsel ein gleichbleibend hohes Grip-Niveau, welches enorm hohe Kurvengeschwindigkeiten zulässt. Insgesamt weist die Rallye Spanien Ähnlichkeiten mit dem Rundstreckensport auf - zumindest bei der jeweils ersten Durchfahrt der Wertungsprüfungen. Auf der Jagd nach den letzten Zehntelsekunden beziehen die Piloten in manchen Kurven - einen ausgesprochen akkuraten Aufschrieb vorausgesetzt - gerne den Seitenstreifen mit in die Ideallinie mit ein. Dabei werfen sie allerdings viel Dreck auf die Straße, der für nachfolgende Fahrer in puncto Haftung durchaus zum Problem werden kann, - zumal jede der insgesamt neun verschiedenen Etappen je zweimal ausgetragen wird.

Neuland erwartet die Fahrer in diesem Jahr vor allem am Samstag auf den neu geschaffenen Wertungsprüfungen Les Garrigues und La Llena. Doch auch sonst gab es zahlreiche Detailänderungen, so entstanden gegenüber 2007 nicht weniger als 45 neue WP Kilometer. Favorit ist aber auch in diesem Jahr Sébastien Loeb. Bei einem Erfolg würde Loeb nicht nur seinen vierten Spanien Sieg in Folge feiern, sondern auch eine ganz andere Statistik bestätigen: So gingen acht der letzen zehn Spanien Siege an einen französischen Piloten.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Rallye & WRC-News

Conrad Rautenbach sammelte bereits im letzten Jahr für das PH Sports Team Erfahrungen im C4.

Citroen Junior Team vor Rallye Irland: Das Angenehme …

Primäres Ziel des Citroen Junior Teams ist die Ausbildung junger Piloten. Inoffiziell dürfte aber auch die Aussicht in einem insgesamt geschrumpften WRC- Feld mit nur zwei Fahrzeugen gegen acht Ford …

Für Stobart ist in diesem Jahr WM Rang drei möglich.

Stobart vor Rallye Irland: Ruhe vor dem Sturm?

Stobart Ford hat gute Erinnerungen an die Rallye Irland. 2007 erzielte Jari- Matti Latvala hier den ersten Podestplatz der Teamgeschichte auf Asphalt. Zusätzlich beflügelt kommt Stobart in die neue Saison …

Hirvonen ist erneut Fords Speerspitze im Titelkampf.

Ford vor Rallye Irland: Die jungen alten neuen Piloten

Nach zwei Konstrukteurstiteln in den Jahren 2006 und 2007, erwartete Ford 2008 eher eine Art Übergangsjahr mit einer jungen Fahrerpaarung. Und obwohl das Team lange um den Titel kämpfte, hatte man letztlich …

Loeb und Citroen, das erfolgreichste Duo der modernen WRC.

Citroen vor Rallye Irland: Mit geschlossenen …

Nach elf Siegen und beiden Titeln im Vorjahr gibt es bei Citroen in diesem Jahr nur ein Ziel, beide Titel zu verteidigen. Dabei setzt das französische Team auf Bewährtes: So erfuhr der C4 in der nur sieben …

Die Rallye Irland bietet den Piloten gleich zu Saisonbeginn eine echte Herausforderung.

Vorschau Rallye Irland: Auf den Spuren der Monte Carlo

Die Rallye Irland wird erst zum zweiten Mal seit ihrem Debut im Jahr 2007 ausgetragen und verläuft mit der Republik Irland und dem britischen Irland erneut durch zwei Staaten. Flüssig zu fahrende Landstraßen …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo