Sven-Müller-Kolumne: Interessante Sponsorentermine

, 22.09.2014

Porsche-Fahrer Sven Müller berichtet in seiner Kolumne vom Rennwochenende am Sachsenring sowie von Taxifahrten, die beinahe am Limit waren

Liebe Motorsport-Freunde,

ein wirklich schönes Wochenende auf dem Sachsenring liegt hinter mir. Zum fünften Mal stand ich im Porsche Carrera Cup Deutschland auf dem Podium! Dafür, dass das meine erste Saison bei Porsche ist, bin ich topzufrieden. Den Sachsenring kannte ich persönlich noch aus meiner Formelzeit, aber mit dem Porsche 911 GT3 Cup fährt man dort ganz anders.

Nach dem Freien Training am Freitag war ich von der Strecke total begeistert. Es geht hoch und runter, und mit dem Porsche kommt man in den Kurven echt ans Limit. Fahren macht dort richtig Spaß. Neben dem normalen Rennprogramm gab es für mich einen Sondereinsatz am Wochenende. Ich durfte Taxifahrten machen. Unser Teamsponsor Sony hatte Gäste eingeladen, und die konnten mitfahren.

Taxifahrten mit dem Teamkollegen

Gemeinsam mit meinem Fahrerkollegen Philipp Eng kutschierten wir die Kunden um die Strecke. Bei Taxifahrten ist es normalerweise so, dass wir mit rund 80 Prozent Gas geben. Aber Philipp und ich hatten so Spaß auf der Piste, dass wir ein kleines bisschen schneller gefahren sind. Das war eine Gaudi! Als Motorsportprofis sind wir auch noch bei 90 Prozent ganz entspannt, denn unser Job ist die perfekte Fahrzeugbeherrschung. Wir sind richtig durch die Kurven gedriftet, und ich hatte das Gefühl, meine Mitfahrer fanden es auch ziemlich cool.

Einige Fahrer mögen solche Sponsorentermine nicht so gern, aber ich muss sagen, dass ich das immer ganz spannend finde. Man lernt interessante Menschen kennen, und natürlich gehört es auch zum Beruf des Rennfahrers, für Sponsoren da zu sein. Schließlich investieren sie in mich als Fahrer oder in unser Team. Da versuche ich, als Fahrer auch etwas zurückzugeben - erstens in Form von möglichst guten Ergebnissen auf der Rennstrecke, aber zweitens auch bei solchen Aktionen.

Ich habe Glück, denn einige meiner Sponsoren und Unterstützer sind schon recht lange mit an Bord. Natürlich verrate ich euch kein Geheimnis, wenn ich sage, dass Motorsport teuer ist. Das bringt das System so mit sich. Umso besser ist es, wenn man sich auch auf Stipendien bewirbt und dann eine Nachwuchsförderung erhält.

Unterstützung durch Porsche

Als ich vor rund einem Jahr als Porsche-Junior ausgewählt wurde, war mir zunächst nicht so klar, was das bedeutet. Wir bekommen einen großzügigen finanziellen Zuschuss zu unserer Saison, den Rest des Budgets müssen wir selbst einwerben. Fast noch wichtiger als das Geld ist das Drumherum. An jedem Rennwochenende steht uns ein Fahrercoach zur Seite. Mit Sascha Maaßen ist das ein ehemaliger Porsche-Werkspilot, der uns unglaublich unterstützt.

Er hilft uns bei den Daten, gibt Strategietipps und hat immer ein offenes Ohr. Auch im Medizin- und Fitness-Bereich erhalten wir Unterstützung und wurden zum Beispiel vor der Saison an der Universität Potsdam komplett durchgecheckt - genau wie die Porsche-Werksfahrer. Wir haben einen Mentalcoach, absolvieren Medientrainings, machen Porsche-Testfahrten und nehmen im Auftrag von Porsche PR-Termine wahr.

Eine besondere Einladung haben wir zum Beispiel in zwei Wochen. Dann gehen wir in Stuttgart mit Journalisten und Motorsportleuten auf den Cannstatter Wasen. Das war wohl im vergangenen Jahr richtig gut, haben mir die anderen Porsche-Junioren erzählt. Dafür leihe ich mir dann von meinem Papa die Lederhose und hole ein kariertes Hemd aus dem Schrank. Wie ich in Tracht aussehe, zeige ich euch dann in meiner nächsten Kolumne! Vom 17. bis 19. Oktober seht ihr mich aber wieder im Rennoverall. Dann wird auf dem Hockenheimring das neunte und letzte Meisterschaftswochenende ausgetragen.

Bis dahin!

Euer Sven

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere VLN & GT Masters-News

Kelvin van der Linde und Rene Rast sammelten die maximale Punkteausbeute

Van der Linde/Rast machen Sachsenring-Doppelsieg perfekt

Kelvin van der Linde und Rene Rast haben auf dem Sachsenring einen entschiedenen Schritt zum ADAC GT-Masters-Titel gemacht. Bei schwierigen Bedingungen mit einsetzendem Regen machten die Tabellenführer …

Nicki Thiim hat beide Porsche-Rennen auf dem Sachsenring gewonnen

Doppelsieg für Thiim, Meisterschaft bleibt spannend

Der Titelkampf im Porsche Carrera-Cup Deutschland bleibt spannend bis zum Schluss. Die Entscheidung fällt erst am Finalwochenende vom 17. bis 19. Oktober in Hockenheim, denn Michael Ammermüller …

Nicki Thiim holte sich vor Michael Ammermüller den Sieg

Team-Duell am Sachsenring: Thiim siegt vor Ammermüller

Auf dem Sachsenring holte der Däne Nicki Thiim seinen zweiten Saisonsieg im Porsche Carrera-Cup Deutschland. Mit seinem vom Walter Lechner eingesetzten 460 PS starken Porsche 911 GT3 Cup gewann der …

Safety-Car-Phasen spielten eine Rolle im ersten GT-Masters-Rennen

Audi-Sieg im Duell der ADAC GT-Masters-Titelkontrahenten

Der Titelkampf im ADAC GT-Masters spitzt sich zu: Auf dem Sachsenring kämpften am Samstag die drei erstplatzierten in der Tabelle um den Sieg. In einem spannenden Duell setzten sich die …

Kelvin van der Linde sicherte sich im Audi die Pole-Position für Rennen eins

Spannendes GT-Masters Qualifying auf dem Sachsenring

Auch Wetterkapriolen beim vorletzten Rennwochenende des ADAC GT Masters auf dem Sachsenring konnten Kelvin van der Linde und Nicki Thiim im Audi R8 nicht bremsen. Die beiden Fahrer aus dem Team Prosperia C. …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo