Chilton radelt in 38 Stunden von London nach Amsterdam

, 12.09.2012

In unter zwei Tagen von London nach Amsterdam: WTCC-Pilot Tom Chilton und seine Mitfahrer radelten 500 Kilometer für den guten Zweck

12 Teilnehmer, 38 Stunden und 500 Kilometer: WTCC-Pilot Tom Chilton (Aon-Ford) setzte sich dieser Tage mit einer besonderen Aktion für den guten Zweck ein. Gemeinsam mit elf Sportskameraden ging der britische Rennfahrer in London an den Start, um sein Rennrad knapp eineinhalb Tage später in Amsterdam abzustellen. Um einer Stiftung für sehbehinderte Kinder und deren Familien zu helfen.

Gemeinsam "erradelten" Chilton und seine Mitfahrer mehr als 30.000 Euro an Spendengelder. Ganz nebenbei hatte zumindest Chilton reichlich Spaß: "Ich habe mehr von der Landschaft gesehen, als wenn ich auf einer Rennstrecke antrete", sagt er scherzhaft und merkt an: "Besonders die Inseln im Norden der Niederlande waren toll. Mit am schönsten war aber die Massage nach der Fahrt!"

In Kürze steigt Chilton übrigens wieder um auf vier Räder: In der übernächsten Woche kehrt die WTCC aus ihrer neunwöchigen Sommerpause zurück. Bis dahin dürfte sich Chilton auch wieder von seiner Ausfahrt erholt haben. Wahrscheinlich hofft er jedoch auf einen für ihn günstigeren Verschleiß der Reifen: Zwischen London und Amsterdam hauchten fünf Fahrrad-Pneus ihre Leben aus ...

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere WTCC-News

Daumen hoch: Alessandro Zanardi hat wieder einmal einen Traum verwirklicht

Kolumne: Grande, Alex!

Liebe WTCC-Fans, er hat es geschafft. Alessandro Zanardi hat es geschafft. Gold im Zeitfahren, Gold im Straßenrennen, Silber im Teamwettbewerb. Drei Rennen, drei Medaillen. Das macht den …

Rickard Rydell fuhr schon in Monza mit Chevrolet Schweden in der WTCC

Zwei weitere Autos in Übersee: Schweden plant etwas

Michel Nykjaer hat schon, auch Rickard Rydell war in diesem Jahr schon am Start. Und in Kürze könnte zumindest einer der beiden Skandinavier sein Comeback in der WTCC geben. Wie unsere Kollegen von …

Wie einst über den Sieg in Brünn, so jubelt Alessandro Zanardi die Medaillen

Zanardi-Interview: "Es geht um die Leidenschaft"

Drei Rennen, drei Medaillen: Alessandro Zanardi hat bei seiner ersten Teilnahme an den Paralympics auf Anhieb Sportgeschichte geschrieben. Der 45-Jährige holte im Zeitfahren und im Straßenrennen …

Alessandro Zanardi könnte sich schon bald wieder seinen Rennhelm aufsetzen ...

Zanardi denkt schon an Rio 2016

Früher an später denken - oder an die nächste Chance, um Sportgeschichte zu schreiben. Seine zwei Goldmedaillen aus den Einzelrennen und die Silbermedaille aus dem Teamwettbewerb scheinen ein …

Urlaubsstimmung in der WTCC: Nach Curitiba begann die lange Sommerpause

Lange Sommerpause: Gerät die WTCC in Vergessenheit?

63 Tage ohne Rennen. So lange dauerte die Sommerpause der WTCC noch nie. Doch zwischen den Veranstaltungen in Brasilien und in den Vereinigten Staaten klafft in diesem Jahr eine Lücke von neun Wochen. …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


Motorsport-Total.com

TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo