Abt VW Touran: Der praktische Familien-Sportler

, 01.11.2007

Eigentlich müsste der VW Touran nach einer Leistungskur bei Abt Sportsline „TouRun“ heißen; denn die Allgäuer verleihen dem Facelift-Modell des beliebten Familien-Vans eine zusätzliche Portion Sportlichkeit, die auch über zusätzliche Kraftreserven verfügt. Die erfolgreichen Turbodiesel mit 1,9 und 2,0 Litern Hubraum werden wesentlich durchzugsstärker. So steigt die Leistung beim stärksten Zweiliter-Diesel von 170 PS auf satte 190 PS und das maximale Drehmoment von 350 Nm auf kräftige 400 Nm.


Um den Abt Touran der Power entsprechend agil und sportlich bewegen zu können, empfehlen die Kemptener Tuner den Einsatz des sogenannten ISC-Stoßdämpfersets und der neuen Fahrwerksfedern. Damit liegt der Van um 35 bis 40 Millimeter tiefer, was ihn nicht nur muskulöser wirken lässt, sondern auch zu einem echten Kurvenjäger macht.

Für den VW Touran entwarf Abt auch ein Karosseriepaket. Frontspoilerlippe, Frontgrill und Heckflügel unterstreichen den dynamischen Auftritt. Der neue Endschalldämpfer mit seinem mächtigen Doppelrohr zeigt dem Hintermann, dass dieser Touran mehr kann als das Serienfahrzeug.


Abt offeriert für den Volkswagen ferner passende Leichtmetallfelgen und Rad/Reifen-Kombinationen in Größen von 16 bis 19 Zoll. Egal, ob es sich um das bewährte Modell Z, um die AR-Felge mit ihrer klaren Linienführung oder um das neue BR-Rad mit seinen korrespondierenden Speichenpaaren handelt - sie alle harmonieren mit dem nunmehr sportiven Van.

Wer auch beim Interieur zeigen will, dass sein Touran eigentlich ein „TouRun“ ist, kann den Innenraum mit Alu-/Lederschaltknauf, Aluminiumpedalen oder Fußmatten veredeln. All diese Accessoires tragen selbstverständlich das Logo von Abt Sportsline.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

01.11.2007

Ja der gefällt mir so schon ganz gut. Da ich eine Familienkutsche brauche aber auch nicht auf etwas sportlichkeit verzichten will ,wäre der Touran von Abt auf jedenfall was für mich.Zumal mir die neue Front von VW sehr gut gefällt.Naja wer weis vielleicht wird das mein nächster.

02.11.2007

Mist, schonwieder ein VW der mir gefällt. Die Felgen auf dem Bild sehen wohl auch ganz ok aus, aber andere wären mir vielleicht lieber. Ansonsten wohl, inklusive des Motortunigs, ganz in Ordnung. Fast schon eine inoffiziele Konkurenz zum Opel Zafira OPC.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News
VW Space up! - Der kleine Mini-Van in großer Form

VW Space up! - Der kleine Mini-Van in großer Form

Die „New Small Family“ von Volkswagen nimmt auf ihrer Reise zur Serie mehr und mehr Fahrt auf. Nur sechs Wochen nach der Weltpremiere des zweitürigen Cityspezialisten „up!“ auf der Frankfurter IAA, zeigt VW …

VW Touareg R50: Souveräne Kraft mit V10-Diesel

VW Touareg R50: Souveräne Kraft mit V10-Diesel

Mit dem starken Volkswagen Touareg R50 kommt im November 2007 ein 350 PS kräftiger Geländewagen auf den Markt, der seine Power aus einem drehmomentstarken V10-Diesel generiert. In Deutschland soll der …

VW Tiguan: Der kleine SUV im Detail

VW Tiguan: Der kleine SUV im Detail

Der neue VW Tiguan lässt sich als der „kleine Bruder“ des Touaregs bezeichnen und empfiehlt sich all jenen Autofahrern, die Spaß an der individuellen Optik und Vielseitigkeit eines SUV haben, dabei aber ein …

VW up! - Der kleine Freche soll ein ganz Großer werden

VW up! - Der kleine Freche soll ein ganz Großer werden

Volkswagen präsentiert mit dem up! eine neue Studie, die mehr als nur eine Generation bewegen soll wie es bereits Käfer, Golf und Bulli vormachten. Der up! stellt einen kleinen, puren, frechen Volkswagen …

VW Golf BlueMotion United: Der Golf avanciert zum Sprit-Sparer

VW Golf BlueMotion United: Der Golf avanciert zum …

Volkswagen präsentiert mit dem Golf BlueMotion United ein neues Sondermodell, das ab Frühjahr 2008 ausschließlich als Zweitürer auf den Markt kommen soll. Mit einem Verbrauch von 4,3 Litern auf 100 …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo