Alfa Romeo MiTo: Jetzt zum Jubiläumspreis von 12.900 Euro

, 24.01.2010

Alfa Romeo feiert dieses Jahr seinen 100sten Geburtstag. Grund genug, in Deutschland ab sofort ein Modell zum Jubiläumspreis anzubieten: Den Alfa Romeo MiTo 1.4 16V ab 12.900 Euro. Das bedeutet einen Preisvorteil von 1.550 Euro. Der 78 PS starke Alfa Romeo MiTo verbraucht nur 5,9 Liter Kraftstoff und bietet ein Höchstmaß an Fahrspaß und Sicherheit. Im offiziellen EuroNCAP-Crashtest erhielt der Kleine die maximal erreichbaren fünf Sterne.

Nach 12,3 Sekunden erreicht der kleine Alfa Romeo MiTo mit dem Basis-Benziner Tempo 100 und ist bis zu 165 km/h schnell. Im Komfortbereich besticht der preisbewusste MiTo serienmäßig unter anderem mit einer Audioanlage samt CD-/MP3-Player, elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel, einen Trip-Computer, eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung und elektrische Fensterheber.

Darüber hinaus ist der Alfa Romeo MiTo praktisch grenzenlos individualisierbar - von den Rahmen für Front- und Heckleuchten über verschiedene Armaturenbrett-Designs bis hin zu etlichen Design-Features im Interieur.

Dank der serienmäßigen Fahrdynamikregelung „Alfa Romeo D.N.A.“ mit den drei Modi „Dynamic“, „Normal“ und „All Weather“ ist der Alfa Romeo MiTo bestens unterwegs. Wie alle Versionen der Baureihe, so ist auch dieser MiTo in puncto Sicherheit ab Werk mit sieben Airbags (inklusive Knieairbag), Tagfahrlicht und darüber hinaus mit der dynamischen Fahrstabilitätskontrolle VDC ausgestattet.

Der erste Alfa Romeo, damals mit der Bezeichnung A.L.F.A. (Anonima Lombarda Fabbrica Automobili, zu deutsch Lombardische Automobilfabrik Gesellschaft), trug die Modellbezeichnung 24HP. Aus 4,1 Litern Hubraum entwickelte das Automobil 42 PS, die ihn zu einer Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h befähigten - seinerzeit ein sagenhafter Wert. Damit begann eine Erfolgsgeschichte, die bis heute auf sportliche Eleganz und technische Raffinesse setzt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Alfa Romeo-News
Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM: Der optimierte Einstiegs-Diesel

Alfa Romeo MiTo 1.3 JTDM: Der optimierte Einstiegs-Diesel

Der sportlich-kompakte Alfa Romeo MiTo ist ab sofort mit einem überarbeiteten Einstiegsdiesel verfügbar. Der 1.3 JTDM 16V leistet fortan 95 PS statt 90 PS. Gleichzeitig reduzierten die Italiener die …

Alfa Romeo MiTo 1.4 16V: Mit Umweltpaket ab 9.990 Euro zu haben

Alfa Romeo MiTo 1.4 16V: Mit Umweltpaket ab 9.990 …

Der Alfa Romeo MiTo 1.4 16V stellt die neue Einstiegsversion des Lifestyle-Flitzers dar, die derzeit bereits ab 9.990 Euro zu haben ist. Möglich wird dies durch drei Faktoren: die Umwelt- respektive …

Alfa Romeo MiTo RIAR Limited Edition: Exklusivität nur für Club-Mitglieder

Alfa Romeo MiTo RIAR Limited Edition: Exklusivität …

Alfa Romeo hat beschlossen, die 46-jährige Geschichte und Markentreue des italienischen Alfa-Clubs (Registro Italiano Alfa Romeo) mit einem eigenen Sondermodell zu ehren: den auf nur 46 Exemplare limitierten …

Alfa Romeo MiTo: Neue Sport-Pakete für den kleinen Dynamiker

Alfa Romeo MiTo: Neue Sport-Pakete für den kleinen Dynamiker

Der neue Alfa Romeo MiTo ist so etwas wie ein Seelenverwandter des Alfa 8C Competizione - einer Design-Ikone unter den Supersportwagen. Und das ist alles andere als Zufall: Beide Alfas wurden zur gleichen …

Alfa Romeo Brera TI: Neue Topversion mit dynamischen Akzenten

Alfa Romeo Brera TI: Neue Topversion mit dynamischen …

Mit dem neuen Alfa Romeo Brera TI zeigen die Italiener die neue Topversion ihres Sportcoupés, die sich durch eine nochmals dynamischer akzentuierte Ausstattung auszeichnet und sich erstmals auf dem Pariser …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo