Brabus mit PowerXtra für Mercedes GL 420 CDI und ML 420 CDI

, 18.01.2007

Brabus bietet nun für die beiden Mercedes-Modelle GL 420 CDI und ML 420 CDI einen Tuningkit an, der den schon serienmäßig kräftigen Geländewagen ein Plus von 44 PS und 100 Nm mehr Drehmoment beschert. Die sogenannte „PowerXtra D8 (III)“-Leistungssteigerung weckt, ohne die Sicherheitsreserven anzugreifen, die Kraft, die wirklich in dem V8-Turbodieselmotor steckt. So wächst die Nennleistung von serienmäßigen 306 PS auf 350 PS bei nur 3.800 U/min. Parallel wächst das maximale Drehmoment von normal 700 Nm auf satte 800 Nm an.


Dementsprechend hoch sind die Fahrleistungen. Der getunte ML 420 CDI absolviert den Sprint von 0 auf 100 km/h mit nur 6,0 Sekunden eine halbe Sekunde schneller als das Serienpendant. Die Höchstgeschwindigkeit steigt von 235 auf 245 km/h. Ebenfalls deutlich dynamischer präsentiert sich der GL 420 CDI. Mit 7,1 statt 7,6 Sekunden bis Tempo 100 und einer von 230 auf 240 km/h erhöhten Top-Speed legt auch der große SUV deutlich zu.
{ad}
Auf der Straße und selbstverständlich im Gelände überzeugen die von Brabus getunten CDI-Triebwerke nicht nur durch herausragende Fahrleistungen, sondern vor allem durch hohe Durchzugswerte und einen günstigen Kraftstoffverbrauch, der sich trotz höherer Leistungswerte auf Serienniveau befindet. Wie das jeweilige Basisauto, erfüllen auch die Motoren mit PowerXtra D8 (III) die Euro-4-Abgasnorm und sind selbstverständlich ebenso für alle mit Diesel-Partikelfilter ausgerüsteten Fahrzeuge geeignet.


Das prozessorgesteuerte PowerXtra-Zusatzsteuergerät konstruierte Brabus so, dass es sich in „Plug & Play"-Technologie in weniger als 30 Minuten von jeder Mercedes-Vertragswerkstatt installieren lässt.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Kraftvoller Saubermann: Mercedes Vision GL 420 Bluetec

Kraftvoller Saubermann: Mercedes Vision GL 420 Bluetec

Mercedes-Benz wird auf der Autoshow in Detroit (13.01.2007 - 21.01.2007) seine Diesel-Offensive in den USA mit einem weiteren Konzeptfahrzeug fortsetzen. Der Vision GL 420 Bluetec soll zeigen, dass mit …

Pogea Cassiopeia: Mercedes E-Klasse erstrahlt hellblau im neuen Outfit

Pogea Cassiopeia: Mercedes E-Klasse erstrahlt …

Benannt nach dem hellblau leuchtenden Sternenbild Cassiopeia, benannte Pogea Racing seine Interpretation der 515 PS starken Mercedes-Benz E-Klasse. Der Mercedes trägt einen Stern, so dass die Entscheidung …

Mercedes Concept Ocean Drive: Das große viertürige Luxus-Cabrio

Mercedes Concept Ocean Drive: Das große viertürige …

Mit dem Concept Ocean Drive will Mercedes-Benz seine Studie von einem viertürigen Luxus-Cabrio auf Basis der großen S-Klasse bei der North American International Auto Show in Detroit (13.01.2007 - …

Brabus weckt Leistung: 327 km/h für alle aktuellen Mercedes 600-Modelle

Brabus weckt Leistung: 327 km/h für alle aktuellen …

Brabus T13 - unter dieser Typenbezeichnung bietet der renommierte Tuner ab sofort einen Tuningkit für das Zwölfzylinder-Biturbo-Triebwerk der aktuellen Mercedes 600-Modelle an. Die Macher entwickelten einen …

Neuer Top-Diesel mit V8-Power im Mercedes-Benz S 420 CDI

Neuer Top-Diesel mit V8-Power im Mercedes-Benz S 420 CDI

Mercedes-Benz erweitert das Programm der S-Klasse um eine weitere Diesel-Variante, den S 420 CDI. Das neue Achtzylindermodell wird von einem V8-CDI-Triebwerk mit 320 PS Leistung und 730 Nm Drehmoment, die ab …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo