Caresto V8 Speedster: Die Synthese aus Sportwagen und Hot Rod

, 18.11.2006

Die schwedische Schmiede Caresto präsentiert mit dem V8 Speedster einen rasanten Sport Rod auf den Markt, einer Mischung aus Sportwagen und Hot Rod. Hinter dem neuen Sport Rod steckt kein Geringerer als Leif Tufvesson, der schon maßgeblich an der Entwicklung des Supersportwagens Koenigsegg mitwirkte.


Der zigarrenförmige Zweisitzer mit den frei stehenden Rädern erinnert an die 30er Jahre und wird von einem 4,4 Liter großen V8-Aggregat aus dem Hause Volvo mit satten 315 PS befeuert. Statt Benzin lässt sich der V8 Speedster auch mit Bio-Äthanol betanken. Die mit 104 RON höhere Oktanzahl von E85-Kraftstoff ermöglicht einen früheren Zündzeitpunkt als im Betrieb mit Benzin, so dass mehr Leistung ohne das gefährliche „Klopfrisiko“ erzeugt werden kann. Damit realisiert der V8 Speedster sogar kräftige 340 PS. Setzt man diese Leistung ins Verhältnis zum Fahrzeuggewicht von nur 1.200 kg, dürfen sich die Insassen auf einen durchzugsstarken Vortrieb freuen.


Um das Gewicht so gering halten zu können, entstand der handgebaute V8 Speedster in Leichtbauweise. Dafür sorgen ein stabiler und zugleich leichter Gitterrohrrahmen sowie eine Außenhaut aus Aluminium und zahlreiche Komponenten aus Carbon. Die Kraftübertragung des leichten Retro-Renners erfolgt über ein sequentielles 6-Gang-Getriebe an die 22 Zoll großen Hinterräder, die Caresto mit Reifen der Dimension 295/45 bestückte. Für genügend Grip ist definitiv gesorgt. Vorne sorgen 20-Zöller mit Pneus im Format 245/35 für den Kontakt zur Straße. Um die Kraft zu zügeln, verbauten die Macher eine Brembo-Bremsanlage mit 355 Millimeter großen Bremsscheiben und ABS.


Optisch fallen neben den freistehenden Rädern bei dem schwedischen Mittelmotorsportwagen der große Kühlergrill und die zum Heck hin breit werdende Karosserie mit hohen Seitenwänden ins Auge. Kleine Frontscheinwerfer, schmale Rückleuchten und zwei sehr dezent integrierte Auspuffendrohre machen weitere Merkmale des eigenständigen Designs aus. Vor widrigen Wetterbedingungen schützt die Insassen bei Bedarf ein abnehmbares Hardtop. Drei Rückfahrkameras verbessern die Sicht nach hinten, damit der Speedster beim Einparken keine Kratzer abbekommt.


Tufvesson hofft, insgesamt sechs Exemplare des Caresto V8 Speedsters zum Preis von umgerechnet rund 275.000 Euro verkaufen zu können.
{ad}

1 Kommentar > Kommentar schreiben

18.11.2006

Lustiges Gerät! Aber das Volvo-Lenkrad muss da definitv raus!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Caresto-News
AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo