F&M Antas V8 GT : Schwungvoller Retro-Renner

, 27.04.2006

Der italienische Karosseriebauer Faralli & Mazzanti lässt mit dem handgefertigten Antas V8 GT, einen Berlinetta die Formen und Rundungen von Automobilen der 30er- bis 60er-Jahre wieder aufleben. In dem klassisch anmutenden Auto sorgt allerdings ein 310 PS starker V8-Motor von Maserati für satten Vortrieb. Da ist der Name „Antas“ - stand bei den alten Etruskern für „Adler“ - sehr passend: der Adler dominierte die Luft, der liebevoll ohne Computer gezeichnete Antas die Straße.


Optisch versprüht der Antas V8 GT jede Menge Nostalgie mit kräftigen Rundungen, langen Kotflügeln und einem herzförmigen, verchromten Kühlergrill, der von vier Scheinwerfern flankiert wird. Der lange Ausläufer der Fahrgastzelle beherbergt ein zweigeteiltes Fenster und den Kofferraum, auf denen die Macher als Leitblech eine Rückenflosse aufsetzten.


Der Antas V8 GT wirkt nicht nur kräftig, er ist es auch. Wie der Namenszusatz „V8“ verrät, schlummert unter der Motorhaube ein längs eingebautes V8-Triebwerk. Das Aggregat entwickelt 310 PS bei 6.000 U/min, die für eine Höchstgeschwindigkeit von über 270 km/h sorgen. Den Spurt von 0 auf 100 km/h absolviert der Retro-Renner in 5 Sekunden. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 5-Gang-Getriebe an die Hinterräder.


Den Kontakt zur Straße stellen rundum 17 Zoll große Leichtmetallfelgen her, die vorne mit Pneus im Format 205/55 und hinten 225/55 bereift wurden. Die Verzögerung übernehmen hydraulische Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 294 mm (vorne) und 285 mm (hinten).


Der retrogestylte 2+2-Sitzer besticht auch im Interieur durch klassische Motorsportelemente und feinste Handarbeit, wie z. B. die Türverkleidungen, das mittig angeordnete und mit einer Chromplatte versehene Armaturenbrett, die Rundinstrumente und der Kippschalter zum Starten des Motors. Modern präsentieren sich hingegen die belederten Schalensitze mit integrierten Kopfstützen und auf dem Armaturenbrett ein großer Monitor, der das Bild der Heckkamera wiedergibt.


Ob und zu welchen Preisen der Antas V8 GT von Faralli & Mazzanti in Serie gehen wird, ist noch nicht bekannt.
{ad}

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere F&M-News
AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo