Honda Accord Type S: Der Neue setzt auf Diesel-Power

, 08.04.2009

Im Sommer 2009 startet der neue Honda Accord Type S in einigen europäischen Ländern durch und zeigt mit der Entwicklungsstufe des 2.2 i-DTEC echte Diesel-Power. Für Deutschland ist eine Markteinführung dieses 180 PS starken Dieselmotors und der Type S-Variante derzeit allerdings nicht vorgesehen.


Die Hochleistungsvariante des 2.2 i-DTEC-Dieselmotors produziert 180 PS bei 4.000 U/min und damit 30 PS mehr als die Standard-Variante des bereits im Accord zum Einsatz kommenden Motors. Das Drehmoment erhöhten die Macher um 30 Nm auf 380 Nm, die schon bei 2.000 U/min anliegen.


Der neue Motor behält seinen Hubraum von 2,2 Litern und schöpft die zusätzliche Leistung aus einer geänderten Abstimmung des Turboladers, einem größeren Kühler, stärkeren Pleuelstangen und einem überarbeiteten Zylinderkopf. Genaue Leistungs- sowie Verbrauchsdaten sind aufgrund der noch nicht abgeschlossenen Homologation bislang nicht verfügbar.


Optisch zeichnet sich der Honda Accord Type S durch sportliche Stoßfänger, neu gezeichnete Seitenschweller und einen dunklen Chromgrill aus. Die Japaner bieten den Type S in den zwei neuen Farbvarianten „White Pearl“ und „Basque Red“ an, welche die aktuelle Farbpalette ergänzen. Außerdem wird der Honda Accord Type S über neu gestaltete, sportliche 18-Zoll-Leichtmetallfelgen verfügen.

3 Kommentare > Kommentar schreiben

09.04.2009

Ist ja sehr toll, dass der Type S zwar nach Europa kommt, aber wir in Deutschland ihn trotzdem nicht zu sehen bekommen. Ein 180PS Diesel ist eigentlich nichts, was man dem deutschen Markt vorenthalten sollte. Falls es diesen Motor doch irgendwann in Deutschland geben wird, sollte man die Möglichkeit der Abwahl der neuen Karosserieteile anbieten. Für diesen Motor sind sie ein wenig unnötig. An einen Type-R würden sie schon eher passen, aber dort dürften sie ruhig noch aggressiver sein.

09.04.2009

Diesen Motor sollte Honda dem deutschen Markt nciht lange oder besser gar nicht vorenthalten;) Von Außen sieht der Honda nicht schlecht aus, aber bei dem Innenraum wird mir ganz anders:schäm:

11.04.2009

Das Outfit macht sich sehr gut, auch wenn es nach mehr als 180 PS aussieht.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Honda-News
Honda Insight: Das neue Hybrid-Fahrzeug zum Volks-Preis

Honda Insight: Das neue Hybrid-Fahrzeug zum Volks-Preis

Mit dem Honda Insight stellen die Japaner eine neue Evolutionsstufe der Hybridtechnologie vor. Bei diesem Modell kommt eine kostengünstigere Version der von Honda entwickelten Hybridtechnologie „Integrated …

Honda FC Sport: Die emissionsfreie Zukunft der Wasserstoff-Sportwagen

Honda FC Sport: Die emissionsfreie Zukunft der …

Honda enthüllte die Sportwagen-Designstudie FC Sport auf der Los Angeles Auto Show (21.11.2008 - 30.11.2008). Die dreisitzige Studie nutzt einen Wasserstoffantrieb. Die Umsetzung erfolgt über eine …

Honda Civic: Die sanfte Evolution für das neue Modelljahr

Honda Civic: Die sanfte Evolution für das neue Modelljahr

Sanfte Evolution statt Revolution: Das ist das Motto für den Modelljahrgang 2009 des Honda Civic, dem japanischen Herausforderer in der Kompaktklasse. Auf den ersten Blick ist der neue Civic an der …

Honda CR-V Style: Mit hohem Preisvorteil zu neuen Kunden

Honda CR-V Style: Mit hohem Preisvorteil zu neuen Kunden

Honda möchte mit dem Sondermodell „CR-V Style“ über ein günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis neue Interessenten für den CR-V gewinnen. Die Japaner bieten den CR-V 2.0 Style mit dem 150 PS starken Benzinmotor …

Honda Insight: Erschwingliche Hybridtechnologie für alle

Honda Insight: Erschwingliche Hybridtechnologie für alle

Honda präsentiert mit dem Insight die Designstudie eines neuen Hybridmodels für den Weltmarkt. Der Insight wird bereits im ersten Halbjahr 2009 eingeführt und soll die Hybridtechnologie preislich …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo