Irmscher Chevrolet Cruze: Eine Hommage an Bumblebee

, 05.08.2009

In den beiden Transformers-Filmen spielt „Bumblebee“ als sogenannter Autobot - ein intelligenter Roboter, der sich in ein Auto verwandeln kann - eine Hauptrolle und genießt Kultstatus. Doch der Camaro ist in Deutschland nicht offiziell erhältlich. So schlossen sich Chevrolet und Irmscher zusammen, um auf Basis des neuen Chevrolet Cruze eine Hommage an Bumblebee zu schaffen.


Den Irmscher Chevrolet Cruze Bumblebee kennzeichnen orangefarbene Rallye-Streifen auf schwarzem Grund sowie die Seitenspiegel und die Einfassungen der Nebelscheinwerfern im gleichen kontrastierenden Farbton. So schaut der Cruze dem Betrachter selbstbewusst ins Gesicht. Die Dynamik findet sich ebenfalls am Heck wieder, das durch einen orange lackierten Diffusor und einen Doppelrohrendschalldämpfer besticht, der dem Cruze zu einem sportlich-sonoren Sound verhilft.

Irmscher hebt den markanten Auftritt durch eine um 30 Millimeter tiefergelegte Karosserie hervor, die außerdem für eine reduzierte Rollneigung in scharf durchfahrenen Kurven sorgt. Auffallend heben sich ebenfalls die 18 Zoll großen Irmscher-Felgen im „Turbo Star“-Design mit 225 Millimeter breiten Reifen ab, die man eigens für dieses Unikat anfertigte und lackierte.


Der auf Basis eines Chevrolet Cruze 1.8 LT Automatik entwickelte Bumblebee ist in Deutschland noch ein Unikat. Bei Interesse bietet Irmscher aber die Möglichkeit, sich seinen eigenen „Bumblebee“ bauen zu lassen. Vielleicht wäre bei der Sport-Optik ein stärkerer Motor zu empfehlen; denn die 141 PS starke 1.8-Liter-Maschine erreicht mit Schaltgetriebe gerade einmal eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h und benötigt von 0 auf Tempo 100 insgesamt 10,0 Sekunden.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

05.08.2009

Eigentlich hat dieses Fahrzeug nur das Markenlogo mit dem Camaro Bumblebee gemeinsam. Ansonsten sehe ich hier keine wirklichen Parallelen. Die Farbgebung ist komplett unterschiedlich und hat nur grobe Ähnlichkeit mit dem Original. Für sich alleine genommen ist dieser Cruze auffällig, aber nicht zu übertrieben. Gefällt mir.

05.08.2009

Diese Farben sind ja grässlich:hmpf: Um einen Europäischen Bumblebee zu kreiiren hätte man auch anders vorgehen können;)


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Chevrolet-News
NCM Chevrolet Corvette Grand Sport: Neues Unikat wird verlost

NCM Chevrolet Corvette Grand Sport: Neues Unikat …

Die Chevrolet Corvette Grand Sport vereint die Kraft des US-Sportwagens mit einem Widebody-Kit, einem besonders auf Peformance ausgerichteten Fahrwerk und speziellen Features, die auf einen stärkeren …

Chevrolet Captiva Moonlander: FahrMitGas wird spacig

Chevrolet Captiva Moonlander: FahrMitGas wird spacig

Im Jahre 1969, ergo vor 40 Jahren, fand die erste Mondlandung statt. Das Jubiläum der Raumfahrer hält nun auch einen spacigen Einzug in die Welt der Automobile: FahrMitGas, Entwickler und Lieferant von …

Chevrolet Camaro Transfomers Edition: Bumblebee sticht zu

Chevrolet Camaro Transfomers Edition: Bumblebee sticht zu

In dem Film „Transformers“ spielt ein Chevrolet Camaro mit dem Namen „Bumblebee“ eine automobile Hauptrolle als sogenannter Autobot - ein intelligenter Roboter, der sich in ein Auto verwandeln kann. Die …

Chevrolet Corvette ZR1: Heißes PTM-Update für das Modelljahr 2010

Chevrolet Corvette ZR1: Heißes PTM-Update für das …

Die Chevrolet Corvette ZR1 ist der wohl bekannteste Supersportwagen aus den USA, der zugleich mit einer brachialen Power beeindruckt. Im Modelljahr 2010 reifte die Corvette ZR1 und erhielt ein heißes Update, …

GeigerCars Corvette Z06 Biturbo: Pures Gift auf der Straße

GeigerCars Corvette Z06 Biturbo: Pures Gift auf der Straße

Schon ab Werk verfügt die Chevrolet Corvette Z06 über reichlich Leistung. Schließlich sorgt für den mächtigen Vorschub der US-amerikanische Sportwagen bereits serienmäßig ein 512 PS starker V8-Motor mit 7,0 …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im ersten Check
DS No8: 750 km - der edle Elektro-Cruiser im …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo