Lazzarini Fiat 550 Italia: Ein Fiat 500 mit V8-Ferrari-Motor

, 16.10.2012


Einen Fiat 500 mit einem Motor im Heck? „Das ist nichts Besonderes“, mögen die meisten sagen; denn beim Ur-Fiat 500 wurden die Pferde bereits unter der Heckklappe entfesselt. Verrückt wäre es, das 4,5 Liter große V8-Triebwerk des Ferrari 458 Italia in das Heck eines Fiat 500 zu setzen. Genau das wollen die Macher des römischen Designstudios Lazzarini verwirklichen, ein Fiat 500 mit Ferrari Motor - lediglich ein Geldgeber fehlt noch.

Fiat 500 mit Ferrari Motor

Die ersten Design-Studien des Lazzarini 550 Italia sehen allerdings etwas gewöhnungsbedürftig aus. Den Radstand des als Knutschkugel bekannten kleinen Italieners verlängerten die Italiener um satte 30 Zentimeter, während die Spurweite hinten um 30 Zentimeter und vorne um 20 Zentimeter wuchs.

Damit der riesige V8-Motor von Ferrari im Heck des Fiat 500 Platz findet, soll alles herausgenommen und durch den Motor, dessen Kühlung und einen verwindungssteifen Überrollkäfig ersetzt werden. Die Belüftung des Aggregates erfolgt über eine große Lufthutze auf dem Dach, Ansaugtrackte in den hinteren Kotflügeln und einen großen Lufteinlass in der Front.

Fiat 500 mit Ferrari V8 leistet satte 550 PS

Den Sprit erhalten die 550 PS aus einem Tank, der exakt da platziert wurde, wo vorher der Motor des Fiat 500 saß. Die Leistung eines Ferrari 458 Italia beträgt unglaubliche 570 PS. Da die Designer in der Theorie beziehungsweise in Simulationstests Probleme hatten, die immense Kraft zu handeln, reduzierten die Macher die Leistung kurzerhand auf 550 PS, was immer noch weitaus mehr als genug für einen Fiat 500 sein sollte.

Das herkömmliche Getriebe eines Fiat 500 ist lediglich eine maximale Leistung von rund 190 PS gewohnt, so dass Lazzarini dieses im Zuge der Motorentfernung ausbaute. Auch das Differential und das Fahrwerk fielen der radikalen Diät zum Opfer. Anstelle dieser Komponenten sollen nun die Komponenten aus dem Ferrari 458 Italia ihre Arbeit leisten und den kleinen Fiat wie an einem Gummiband aufgezogen nach vorne schießen lassen.

Um die noch ausstehenden Entwicklungsarbeiten zu beenden, schätzt Lazzarini die Kosten des Fiat 500 mit Ferrari Motor auf rund 440.000 Euro. Wer Gefallen an dieser unglaublich verrückten Idee gefunden und noch rund eine halbe Million Euro übrig haben sollte, der kann sich umgehend in Rom melden und den Traum von Lazzarini verwirklichen.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Ferrari-News
Der britische Starkoch Gordon Ramsay besuchte das Ferrari-Werk in Maranello.

Gordon Ramsay testet Ferrari-Küche - und bestellt …

Der britische Starkoch Gordon Ramsay erhielt im Laufe seiner Karriere bereits 18 Michelin-Sterne, die bei Feinschmeckern als Bewertungskriterium hoch im Kurs stehen. Durch seine TV-Sendungen „Chef ohne …

Novitec Rosso nahm den Familien-Ferrari unter seine Fittiche und verpasste ihm satte 702 PS

Novitec Rosso Ferrari FF: Familien-Ferrari im Racing-Look

Vier angetriebene Räder, vier Sitze, Platz für die ganze Familie und ein wuchtiger V12-Motor kennzeichnen den Ferrari FF, ein Akronym für „Ferrari Four“. Jetzt nahm Novitec Rosso den Familien-Ferrari unter …

Graf Weckerle Ferrari 458 Italia Collection Sport

Graf Weckerle Ferrari 458 Italia: Die extravagante …

Graf Weckerle erweitert sein extravagantes Produktprogramm um die „Collection Sport“ und zeigt diese an einem Ferrari 458 Italia. Polarisierten die zum automobilen Imperialwagen umgebauten Sportwagen durch …

Ferrari 599XX Evolution

Ferrari 599XX Evo: Ein Millionen-Sportwagen unter dem Hammer

Für das pure Vergnügen auf der Rennstrecke gebaut, stellt der Ferrari 599XX Evo einen extremen Supersportwagen ohne Straßenzulassung dar, der einem kleinen Kreis vorbehalten ist. Eigens für eine Auktion …

Eric Clapton ließ sich den Ferrari SP12 EC als maßgeschneidertes Unikat bauen.

Ferrari SP12 EC: Unikat für Eric Clapton - Hommage …

Wenn Ferrari für jemanden auf Wunsch ein Einzelstück fertigt, muss es sich um eine ganz besondere Person mit dem nötigen Kleingeld handeln. Im Laufe der Jahre wuchs dem weltberühmten Gitarristen Eric Clapton …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen wichtig sind
Auto-Check: Warum regelmäßige Inspektionen …
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo