Noch ausdrucksstärker im Design, neue Motoren mit klaren Verbrauchsvorteilen und ein überarbeitetes Fahrwerk für noch mehr Fahrspaß - so präsentiert sich der Ford Focus mit dem jüngsten Facelift. Doch das war noch nicht alles: Loder1899 scheute keine Mühen, um das Maximum herauszuholen und die Angriffslust des Ford Focus Turniers richtig zu betonen, aber auch die Qualitäten zum Kurvenwildern weiter zu schärfen.
© Foto: Loder1899
Der neue Body-Kit verpasst dem Kombi einen gehörigen Schuss zusätzlicher Dynamik. Die tief heruntergezogene Frontschürze scheint mit dem charaktervollen Kühlergrill und einem scharfen Frontspoiler den Asphalt geradezu durchpflügen zu wollen, während die markanten Seitenschweller von Loder1899 für einen noch satteren Auftritt sorgen. Besonders auffällig und stylisch zugleich wirkt der riesige Heckdiffusor, der die zwei Endrohre der neuen Sportabgasanlage aus Edelstahl integriert.
Eine Tieferlegung mittels Sportfedern um 30 Millimeter reduziert die Seitenneigung und wartet nur darauf, mit dem von Loder1899 veredelten Ford Focus die Asphaltbänder zu erobern, die sich kurvenreich durch die Landschaft schlängeln. Als echte Hingucker erweisen sich zudem die 19 und 20 Zoll großen Felgen, die Loder1899 in verschiedenen Designs anbietet.
An den neuen Motoren des Ford Focus legte Loder1899 noch nicht Hand an. Als stärkstes Triebwerk gibt es in der Serie - den Focus ST ausgenommen - einen 1,5-Liter-EcoBoost-Vierzylinder-Benziner mit 182 PS und 240 Nm Maximaldrehmoment. So ausgerüstet, spurtet der Kombi mit dem manuellen Getriebe in 8,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h und beendet seinen Vortrieb bei 222 km/h. Dem gegenüber steht ein durchschnittlicher Verbrauch von nur 5,6 Litern Benzin auf 100 Kilometern.