Lorinser Mercedes C 350: Mit Klassik-Tuning dem Sauger die Pferde entlockt

, 31.10.2008

Lorinser nahm die aktuelle Mercedes-Benz C-Klasse unter seine Fittiche und setzte dabei auf klassisches Motoren-Tuning. Scharfe Nockenwellen? Das klingt in Zeiten des Chiptunings fast wie ein Relikt der 1980er-Jahre. Zu Unrecht, schließlich lässt sich aus einem Saugmotor rein elektronisch nicht unbedingt viel Extra-Power herausholen. Dort sind mechanische Maßnahmen nach wie vor die erste Wahl und in Verbindung mit einer Anpassung des Motormanagements einfach effektiver.


Beim Mercedes C 350 entfachen spezielle Nockenwellen und ein modifiziertes Motorsteuergerät mehr Feuer als die Serienversion des 3,5 Liter großen V6-Aggregates: 305 PS statt 272 PS sind eine Bilanz, die sich bei einem nicht aufgeladenen Motor sehen lassen können - zumal der C 350 mit 380 Nm statt 350 Nm selbst aus dem Drehzahlkeller gut anschiebt. Durch die Tuningmaßnahme wird der Abstand zwischen Öffnen und Schließen des Einlassventils größer. Es kommt also zu einem „scharfen“ Überschneiden, woher sich auch der umgangssprachliche Name der Nockenwellen-Modifikation herleitet.

Die optischen Reize der modifizierten C-Klasse vermitteln bereits im Stand eine sportliche Agilität. Eine markante Fronschürze mit in Chrom eingefassten Zusatzscheinwerfern sowie seitlich integrierte Seitenschweller setzen die Designakzente fort und unterstreichen mit ihren markanten, kiemenartigen Lüftungsschlitzen den Ausdruck von Kraft. Zur Optimierung der Aerodynamik tragen die Hecklippe und der Dachflügel bei.


Den dynamischen Auftritt betonen darüber hinaus die neue Heckschürze in Kombination mit der Lorinser-Sportauspuffanlage. Nach dem Drehen des Zündschlüssels wird klar: Hier stimmt nicht nur die Optik, sondern auch der sonore Sound bei beherztem Gaspedaleinsatz - angeblich ein Crescendo, bei dem selbst die Trommelfelle Gänsehaut bekommen sollen.

Ebenso ziehen die mattschwarzen 19-Zoll-Leichtmetallfelgen vom Typ „RS 8“ die Blicke auf sich und sorgen in Verbindung mit der weißen Karosseriefarbe für einen spannenden Kontrast. Eine weitere stilvolle Alternative stellt das silberfarbene Leichtmetallrad „RS 9“ dar. Für das „scharfe“ Kurvenhandling ist ferner die Tieferlegung als Bonus auf dem Fahrspaß-Konto zuständig.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

31.10.2008

Oh, da macht Lorinser den Faux-pas mit dem SL aber wieder wett. Gefällt mir gut. nicht zu übertrieben. Auch die schwarzen Felgen passen sehr gut!

04.11.2008

Beim Blick auf das erste Bild kam mir sofort der 190E Evo in den Kopf. Fragt mich nicht, warum das so war. Aber mal wieder zurück in die Gegenwart. Mir gefällt auch dieser Lorinser Umbau nicht. Das Motortuning geht ok, aber die Optik ist nicht mein Fall. Besonders die Heckschürze mit den Endrohren sieht sehr eigenartig aus.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Lorinser Mercedes SL: Den Mythos neu gefasst

Lorinser Mercedes SL: Den Mythos neu gefasst

Lorinser nahm die jüngste Modellüberarbeitung des Mercedes SL unter seine Fittiche, um mit modifizierten Anbauteilen den Rennwagencharakter und Mythos des Originals aus den 1950er-Jahren neu zu fassen - …

Mercedes C 350 CGI BlueEfficiency: 292 sparsame Pferdestärken

Mercedes C 350 CGI BlueEfficiency: 292 sparsame …

Mercedes-Benz stellt mit dem C 350 CGI BlueEfficiency ein weiteres Modell mit der Benzin-Direkteinspritzung der zweiten Generation vor. Im Vergleich zum aktuellen C 350 verbraucht die neue Limousine rund 14 …

Mercedes S 600 Pullman Guard: Das Großkaliber für Herrscher

Mercedes S 600 Pullman Guard: Das Großkaliber für Herrscher

Mercedes-Benz präsentiert mit dem S 600 Pullman Guard eine neue repräsentative Luxuslimousine für Regierungen, Wirtschaft und gekrönte Häupter, die über einen integrierten Höchstschutz verfügt. Wie die für …

Brabus Mercedes GLK: Sportliches Design gepaart mit Stärke

Brabus Mercedes GLK: Sportliches Design gepaart mit Stärke

Brabus präsentiert pünktlich zum Verkaufsstart des neuen Mercedes GLK ein umfangreiches Exklusivprogramm für den Kompakt-SUV. Das Angebot umfasst Leistungssteigerungen bis zu 332 PS sowie sportlich-elegante …

Fahrspaß mit Niveau: Mercedes C 250 CDI BlueEfficiency Prime Edition

Fahrspaß mit Niveau: Mercedes C 250 CDI …

Mercedes-Benz startet mit einer völlig neu konzipierten Dieselmotor-Generation. Zur Premiere bietet der Stuttgarter Automobilhersteller den C 250 CDI BlueEfficiency Prime Edition mit dem neuen …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo