Made in Germany: Tuning für die neue Dodge Viper SRT-10

, 21.02.2004

SRT-10: Die Erfolgsstory der amerikanischen Sportwagenlegende Dodge Viper schreibt ihr nächstes Kapitel. Startech bietet ein exklusives Tuningprogramm für den Roadster an.

Während die Leistungssteigerung von Startech für das 8,3 Liter große V10-Triebwerk, das im Serienzustand 506 PS / 372 kW leistet, sich noch in der Entwicklungsphase befindet, sind andere Startech Modifikationen in Kürze erhältlich.


Die Frontspoilerlippe von Startech verleiht dem Roadster nicht nur ein noch markanteres Gesicht: Das Aerodynamikteil minimiert bei hohem Tempo auch den Auftrieb an der Vorderachse, was die Fahrstabilität weiter optimiert.

Klassisches Roadsterdesign bieten die neuen Bügel aus Edelstahl, die hinter den beiden Sitzen montiert werden. Die aufregende Optik des Zweisitzers gestaltet sich durch die Startech Monostar V Speichenräder noch exklusiver. Die mehrteiligen Leichtmetallfelgen werden auf der Vorderachse in der Dimension 10Jx19 mit 275/30 ZR 19 Pneus gefahren. Um an den Hinterrädern optimale Traktion zu erreichen, werden dort 345/25 ZR 20 Hochleistungsreifen auf 13.5Jx20 Startech Felgen montiert. Diese Pneus entwickelte Pirelli eigens für die von Startech getunte Viper und sind exklusiv bei Startech zu beziehen.

Diese riesigen Räder sind unabdingbar für die Montage der Startech Hochleistungsbremsanlage, die die größten jemals bei einem Straßensportwagen verbauten Komponenten verwendet. So kommen an der Vorderachse innenbelüftete und geschlitzte Bremsscheiben mit 400 Millimeter Durchmesser und Sechskolben-Aluminium-Festsättel zum Einsatz. An der Hinterachse werden 355 Millimeter große Scheiben und Sechskolben-Sättel verbaut. Mit diesen Verzögerungselementen ist die Dodge Viper auch für den harten Einsatz auf der Rennstrecke hervorragend gerüstet.

Passend zu den 19 und 20 Zoll Pneus wurde das Sportfahrwerk abgestimmt, das nicht nur in Zug- und Druckstufe verstellbar ist, sondern auch eine Einstellung der Fahrzeughöhe nach individuellem Kundenwunsch erlaubt. Maximal lässt sich die Viper nun bis zu 20 Millimeter tieferlegen.

Das Startech-Angebot für die neue Viper komplettiert sich durch exklusive Optionen fürs Interieur. Die Bandbreite umfasst nicht nur sportliche Accessoires wie einen Schaltknauf und Einstiegsleisten, die beide mit beleuchteten Startech-Logos ausgestattet sind. Zusätzlich veredelt Startech das Cockpit mit einer Mittel- und Zentralkonsole aus echtem Carbon und Aluminium-Pedalen.


Zusätzlich fertigt die Sattlerei von Startech für die neue Viper ebenfalls exklusive Interieurs in höchster handwerklicher Perfektion an. Besonders individuell und attraktiv ist die in jeder gewünschten Farbe erhältliche Ausstattung in einer Kombination aus besonders weichem und dennoch strapazierfähigem Mastik-Leder und Alcantara. Mit viel Liebe zum Detail werden so individuelle Sonderwünsche wie ein im Waffeldesign gesteppter Lederboden, angefertigt.

Für eine optimale Abdeckung des Serienverdecks im geöffneten Zustand entwickelten die Interieurdesigner von Startech eine spezielle Abdeckung für die Öffnungen, in denen das Faltdach verschwindet.

Weitere Informationen: www.startech.de

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Dodge-News

Dodge Tomahawk: Das Extrem-Bike nun im Verkauf

Das Dodge Tomahawk Concept Bike war der Star der North American International Auto Show in Detroit im Januar 2003. Nun macht ein zweiter Tomahawk auf sich aufmerksam: Daimler Chrysler hat einen …

Dodge Viper SRT-10 ab November in Deutschland

Die dritte Generation der „American Dream Machine“, die Dodge Viper SRT-10, ist ab November 2003 in Deutschland für 105.000 Euro erhältlich. Jährlich 150 Einheiten werde hierzulande für den Verkauf zur …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit verändert alles
BMW iX Facelift 2025 Test: Diese Neuheit …
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste Check
VW Tayron 2025: Mehr Raum für alles - der erste …
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte seiner Art?
Ford Mustang Dark Horse 2024 Test: Der letzte …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste Wahl?
Bridgestone Sommerreifen: Welcher ist die beste …
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte Tanz auf Eis
Cupra Formentor VZ Extreme ABT Test: Der letzte …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue Langstrecken-Monster
Audi S6 Avant e-tron 2025: Das neue …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo