Mercedes SLK 55 AMG: 400 PS starke, exklusive Sonderserie

, 10.06.2006

Als einziger Achtzylinder-Roadster in seinem Segment wird der Mercedes-Benz SLK 55 AMG noch sportlicher. Mercedes-AMG entwickelte eine exklusive, betont puristische Sonderserie, die in punkto Fahrdynamik neue Maßstäbe setzt. Mit dem auf 294 kW / 400 PS und 520 Newtonmeter gesteigerten 5,5-Liter-V8-Motor, zahlreichen Leichtbaukomponenten, Carbon-Hardtop, 19 Zoll großen AMG-Schmiederädern, Gewindesportfahrwerk und einer Hochleistungs-Verbundbremsanlage spielt der spezielle SLK 55 AMG sein sportives Talent noch überzeugender aus..


Breit, bullig, tief geduckt - bereits auf den ersten Blick wird klar, dass dieser SLK 55 AMG etwas Besonderes ist. Die Frontansicht fasziniert durch eine neu gestylte Frontschürze mit üppigen Öffnungen, die den zusätzlichen Getriebeölkühler und den Hochleistungs-Lenkungsölkühler mit reichlich Frischluft versorgen. Neue seitliche Luftauslässe aus Carbon garantieren eine effektive Durchströmung der größer dimensionierten Motorölkühler. Die vorderen, breiter ausgestellten Kotflügel wurden aus besonders leichtem Kohlefaserverbundwerkstoff (CFK) gefertigt und verfügen über angedeutete schwarze Ausströmöffnungen.
{ad}
Ebenfalls aus CFK besteht das feste Hardtop des Zweisitzers. Der schwarze Mittelteil mit sichtbarer Carbonstruktur sorgt für reizvolle Effekte. Der Verzicht auf das Variodach und die komplette Dachhydraulik ermöglicht nicht nur eine deutliche Absenkung des Schwerpunkts, sondern führt außerdem zu einer nennenswerten Gewichtsersparnis. Mit einem Leergewicht von 1.495 Kilogramm ist die puristische Sonderserie des SLK 55 AMG um 45 kg leichter als das Basis-Fahrzeug. Damit sinkt das Leistungsgewicht von 4,3 auf 3,7 kg/PS.


AMG 5,5-Liter-V8-Motor mit 400 PS und 520 Nm Drehmoment

Passend zur Gewichtsoptimierung arbeitet unter der Haube ein überarbeiteter 5,5-Liter-V8-Motor aus dem Hause AMG mit einer Höchstleistung von 294 kW / 400 PS sowie 520 Newtonmetern Drehmoment. Eine modifizierte Ansaugluftführung, Sportluftfilter sowie neu entwickelte Fächerkrümmer sorgen für einen effizienteren Gaswechsel und lassen den Achtzylinder noch spontaner auf Gaspedalbewegungen ansprechen, was sich auch akustisch durch den unverwechselbaren V8-Sound bemerkbar macht. Die Kombination aus niedrigem Fahrzeuggewicht und leistungsstarkem Achtzylindermotor ermöglicht erstklassige Fahrleistungen. Für die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h verstreichen nur 4,5 Sekunden (Serie 4,9 Sekunden) und nach 15,5 Sekunden passiert der SLK 55 AMG bereits die 200 km/h-Marke (Serie 17,5 Sekunden). Die Kraftübertragung erfolgt über die AMG-Speedshift-7G-Tronic mit manuellem Fahrprogramm und Aluminium-Schaltpaddles am Lenkrad.

Als idealer Partner des dynamischen Antriebspakets präsentieren sich Fahrwerk und Bremsanlage. So erlaubt das auf den Rennstreckeneinsatz optimierte Gewindesportfahrwerk, inklusive einstellbarer Stoßdämpfer, erstaunliche Kurvengeschwindigkeiten. Eine Domstrebe im Motorraum sorgt für zusätzliche Steifigkeit bei höherer Querdynamik. Die Sonderserie des SLK 55 AMG verfügt über besonders leichte 19 Zoll große Aluminiumräder in Schmiedetechnologie mit Mischbereifung im Format 235/35 ZR 19 (vorn) und 265/30 ZR 19 (hinten). Auf Wunsch und ohne Mehrpreis sind alternativ spezielle Sportreifen lieferbar. Die Verzögerung erfolgt über eine Hochleistungs-Bremsanlage mit größer dimensionierten Verbundbremsscheiben an der Vorderachse.


Interieur mit funktioneller Atmosphäre eines echten Rennfahrzeugs

Innen setzt sich die kompromisslos sportliche Linie fort. Zwei speziell entwickelte Sportschalensitze ohne Seitenairbags in schwarzem Perlvelours mit silbernem AMG-Logo bieten besten Seitenhalt, während ein neues Ergonomie-Sportlenkrad in Leder und Alcantara eine perfekte Fahrzeugkontrolle erlaubt. Reichlich Carbon an den Türinnenverkleidungen sowie den Zierteilen verleiht dem Interieur die funktionelle Atmosphäre eines echten Rennfahrzeugs.

Die ersten Exemplare der nicht limitierten AMG-Sonderserie werden ab Juli 2006 an die Kunden ausgeliefert. Der Verkaufspreis in Deutschland beträgt 107.300 Euro.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mercedes-Benz-News
Sportiv-elegant: ART Mercedes S-Klasse Sportline

Sportiv-elegant: ART Mercedes S-Klasse Sportline

Mercedes-Tuner ART offeriert jetzt für die neue S-Klasse neben dem klassischen Veredelungsprogramm auch eine rasante Sportline-Version in Anlehnung an den GTR-Look. Mit dieser spezifischen Designlinie möchte …

Mercedes CLS 63 AMG: Das neue Kraftpaket im Detail

Mercedes CLS 63 AMG: Das neue Kraftpaket im Detail

Imposante Leistungsdaten, dynamisches Design und eine exklusive Ausstattung kennzeichnen den neuen Mercedes-Benz CLS 63 AMG. Das viertürige Coupé wird vom AMG 6,3-Liter-V8-Motor angetrieben. Mit einer …

Stärkere Motoren für Mercedes-Benz CLS-Klasse

Stärkere Motoren für Mercedes-Benz CLS-Klasse

Mit drei neu entwickelten Motoren, nochmals verbesserter Sicherheit und umfangreicherer Serienausstattung startet die Mercedes-Benz CLS-Klasse ins Modelljahr 2007. In dem viertürigen Coupé bietet die …

AMG-Sportpaket für neue Mercedes E-Klasse

AMG-Sportpaket für neue Mercedes E-Klasse

Mercedes-AMG macht die neue E-Klasse noch dynamischer. Das jetzt präsentierte AMG-Sportpaket kombiniert zahlreiche Ausstattungsinhalte, von denen viele einzeln nicht erhältlich sind, wie z. B. das typische …

Mercedes SLR McLaren: Brachiale Sportversion in der Mache

Mercedes SLR McLaren: Brachiale Sportversion in der Mache

Erst war es ein Gerücht, doch inzwischen verdichten sich die Hinweise, dass Mercedes-Benz tatsächlich eine straßenzugelassene Sportversion des SLR McLaren plant, um die Verkäufe anzukurbeln. …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo