Nissan Note: Kleiner Power-Diesel für den Minivan

, 23.08.2008

Ab sofort ergänzt Nissan die Motorenpalette des Note um einen 103 PS starken Turbodiesel. Der 1.5 dCi-Motor von Allianzpartner Renault erhält ab Werk einen integrierten Partikelfilter und ein manuelles Sechsgangschaltgetriebe. Der Power-Diesel kommt im Note Acenta und Tekna zum Einsatz. Gegenüber dem weiter im Programm verbleibenden Selbstzünder mit 86 PS beträgt der Aufpreis 1.400 Euro.


Mit dem Common-Rail-Direkteinspritzer sind die Kunden des familienfreundlichen, besonders flexibel einsetzbaren Nissan Note deutlich besser motorisiert. Das bereits bei 2.000 U/min anstehende maximale Drehmoment von 240 Nm sorgt für kräftigen Schub aus niedrigen Drehzahlen. Der Verbrauch liegt mit 5,1 Litern auf 100 Kilometern (135 Gramm CO2 pro Kilometer) exakt auf dem Niveau des leistungsschwächeren Diesels. Die Höchstgeschwindigkeit dagegen steigt von 168 km/h auf 180 km/h, der Sprint von 0 auf 100 km/h ist in 11,1 Sekunden statt 13,0 Sekunden absolviert.


Nissan offeriert den Note in den drei Ausstattungslinien „Visia“, „Acenta“ und „Tekna“. Die Einstiegsversion ist mit zwei, die mittlere Variante mit allen vier Motoren kombinierbar; in der Top-Version „Tekna“ haben Interessenten die Alternative zwischen dem 1,6-Liter-Benziner und den beiden Dieseln.

 

Zur Serienausstattung aller Note-Modelle gehören eine längs verschiebbare Rückbank, eine Zentralverriegelung und eine „Follow-me-Home“-Funktion für die Scheinwerfer. Zur passiven Sicherheitsausrüstung zählen vier Airbags, ABS samt EBD (elektronische Bremskraftverteilung) und ein Bremsassistent sowie ISOFIX-Befestigungspunkte für die Rückbank. Im Tekna und im Acenta 1.6 kommen ein ESP und Kopfairbags hinzu.


Die Fahrzeuge ab der Acenta-Ausstattung bestückt Nissan zusätzlich mit dem Familien-Paket, das aus folgenden Komponenten besteht: Flexi-Board-System mit variabel einstell- und komplett herausnehmbaren Bodenplatten, Geheimfach im Beifahrersitz, Klapptische und Multi-Taschen an den Rückseiten der Vordersitze sowie Armlehnen für Fahrersitz und Rückbank. Ebenfalls ab Acenta-Niveau obligatorisch, sind Nebelscheinwerfer, Klimaanlage, hinten elektrische Fensterheber, Bordcomputer und Lenkrad-Bedientasten.


Dem Nissan Note Tekna vorbehalten bleiben 16-Zoll-Leichtmetallfelgen, elektrisch anklappbare Außenspiegel, ein Regensensor, Fahrtlicht- und Klimaautomatik, ein Sechsfach-CD-Wechsler, ein digitaler Soundprozessor und eine Teillederausstattung.

2 Kommentare > Kommentar schreiben

23.08.2008

Der Nissan Note und der Renault Modus sehen sich sehr ähnlich... . Kein Wunder bei Schwestermodellen ... Der Innenraum wirkt für mich etwas bilig von dem material:boing:

25.08.2008

[QUOTE=BMW Power;55622] Der Innenraum wirkt für mich etwas bilig von dem material:boing:[/QUOTE] Das ist wirklich einer deiner lustigsten Kommentare. Erwartest du für das Geld wirklich, dass jeder Kleinwagen im Innenraum BMW-Niveau hat? Ein Ding der Unmöglichkeit! Zum Note: Bei Nissan scheint man ein Problem mit der Dieselpalette zu haben. Ich glaube, es gibt keinen Großserienhersteller, der so wenig Diesel im Kleinwagensegment anbietet. Zumindest kommt es einem so vor. Mir gefällt der Note übrigens wesentlich besser als der Modus. Hier in Ahaus fährt ein schwarzer Nissan Note mit Tuningteilen rum. Schöner Minivan!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Nissan-News
Nissan Navara: Den Pick-Up unter die Haube gebracht

Nissan Navara: Den Pick-Up unter die Haube gebracht

Ein neues Hardtop für den Navara Double Cab bietet Nissan ab sofort an und wird damit der steigenden Nachfrage bezüglich dieses sinnvollen Zubehörteiles für den beliebten Pick-Up gerecht. Unter dem Namen …

Arios Nissan GT-R: Neuer Supersportwagen in Japan bereits veredelt

Arios Nissan GT-R: Neuer Supersportwagen in Japan …

Der neue Nissan GT-R ist in Japan bereits auf dem Markt, hierzulande und auf anderen Märkten allerdings erst Anfang März 2009. Schon jetzt erfreut sich der asiatische Supersportwagen weltweit zahlreicher …

Nissan EA2: Elektrodraht für Lenkung, Bremse und Schaltung

Nissan EA2: Elektrodraht für Lenkung, Bremse und Schaltung

Leichtbau leistet in Zeiten steigender Spritpreise einen wichtigen Beitrag zur Senkung des Kraftstoffverbrauchs. Noch in den Kinderschuhen steckt dabei das so genannte X-by-Wire. Diese Technik setzt Nissan …

Nissan GT-R fliegt über die Nürburgring-Nordschleife

Nissan GT-R fliegt über die Nürburgring-Nordschleife

Noch vor seiner Weltpremiere im November 2007 in Tokio legte der Nissan GT-R mit einer Rundenzeit von 7:38 Minuten auf der Nordschleife des Nürburgrings eine der besten Zeiten hin, die ein Serienfahrzeug …

Nissan Qashqai+2: Zwei Plätze Vorsprung

Nissan Qashqai+2: Zwei Plätze Vorsprung

Nissan bietet den Qashqai, der sich zu einem Verkaufsschlager entwickelte, ab Oktober 2008 auch in einer siebensitzigen Variante an. Als Qashqai+2 knüpft der Kompakt-Crossover an das erfolgreiche Konzept …

AUCH INTERESSANT
Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

AUTO-SPECIAL

Traumstraßen im Münsterland: Flamingos und die coolsten Orte

Die wunderschönen Straßen ein echter Geheimtipp und eingebettet mitten in eine faszinierende Parklandschaft befindet sich Ahaus, die wohl digitalste Stadt Deutschlands . Dort im Münsterland …


TOP ARTIKEL
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht in Serie
BMW i Vision Dee: Mega-Technologien - das geht …
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher Intelligenz
Ora 03 Funky Cat Test: Das Auto mit künstlicher …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die ultra-seltene Rarität
Audi TT RS Iconic Edition Test: Die …
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in Serie
VW ID.2: So geht der elektrische Preisbrecher in …
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich günstige E-Auto
Dacia Spring Electric 45 Test: Das wirklich …
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante Fähigkeiten bei Nässe
Bridgestone Turanza 6 Test: Imposante …
World Car of the Year 2023: Das ist das beste Auto der Welt
World Car of the Year 2023: Das ist das beste …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • Torpedo Run Logo
  • Motorsport Total Logo