Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFlex: 95 PS Fahrspaß bei nur 3,7 Liter Verbrauch

, 29.10.2010

Der neue Opel Corsa 1.3 CDTI ecoFlex, der im Januar 2010 auf den Markt kommt, ist besonders umweltfreundlich und bietet gleichzeitig jede Menge Fahrspaß. Der aufgeladene 1.3-Liter-Diesel mit 95 PS gewinnt zusätzliche Power durch einen Turbo. Das sorgt für 28 Prozent mehr Leistung als beim Common-Rail-Motor aus dem aktuellen Corsa ecoFlex. Zugleich konnte Opel den Verbrauch um 10 Prozent senken. Dabei ist der Einstiegspreis mit 13.950 Euro nicht höher als bei dem 1.3 CDTI mit 90 PS.

Das neue Triebwerk entwickelt zwischen 1.750 und 3.250 U/min ein maximales Drehmoment von 190 Nm und verbraucht dabei als 3-Türer lediglich 3,7 Liter auf 100 Kilometern, was einem CO2-Austoß von nur 98 g/km entspricht. Beim 5-Türer sind es auch nur 99 g/km. Zugleich erreicht der neue Corsa ecoFlex eine Höchstgeschwindigkeit von 177 km/h und absolviert den Sprint von 0 auf Tempo 100 in 12,3 Sekunden.

Das bereits bei niedrigen Drehzahlen anliegende hohe Drehmoment und die große Maximalleistung begünstigen den Einsatz eines weit gestuften manuellen Fünfgang-Getriebes, das wesentlich zum Unterbieten der 100-Gramm-CO2-Marke beiträgt. Ebenso wichtig sind die aerodynamischen Verbesserungen: Die Karosserie ist um 20 Millimeter tiefergelegt und der Lufteinlass optimiert.

Zudem fährt der neue Opel Corsa ecoFlex auf rollwiderstandsarmen Reifen im Format 175/70. Den Kontakt zur Straße stellen besonders leichte, im Drückwalzverfahren gefertigte 14-Zoll-Stahlräder (optional 15 Zoll) mit speziellen Radabdeckungen her.

Sowohl der 3-Türer als auch der 5-Türer verfügen serienmäßig über einen Dieselpartikelfilter, der die gesundheitsschädlichen Emissionen drastisch senkt. Außerdem lässt sich der neue Corsa mit einem breiten Spektrum von Ausstattungsvarianten bestellen - von der Basisversion bis zur umfangreich ausgestatteten Cosmo-Variante.

10 Kommentare > Kommentar schreiben

29.10.2009

Ein vernünftiges Auto, aber auch langweilig. Null Emotionen:schäm:

31.10.2009

[QUOTE=BMW Power;69401]Ein vernünftiges Auto, aber auch langweilig. Null Emotionen:schäm:[/QUOTE] Wie eigentlich immer, oder?! Ich habe noch kein vernünftiges Auto gefunden, welches auch Emotionen wecken kann. Dabei ist es egal von welcher Marke. ;)

31.10.2009

Man kann Emotionen durch Formen ud Farben wecken ;)

01.11.2009

[QUOTE=BMW Power;69430]Man kann Emotionen durch Formen ud Farben wecken ;)[/QUOTE] Richtig. Solche Fahrzeuge gibt es ja zum Glück auch. Aber die sind halt alle soooooo unvernünftig :bäh:

01.11.2009

Ich meine zB den mini, Fiat 500 , etc

01.11.2009

Hmm.. dann reden wir aneinander vorbei. Für mich haben die von dir aufgezählten Fahrzeuge nichts vernünftiges. Allein schon wenn ich sie von der preislichen Seite aus betrachte. Ich hatte "vernünftig" in der Art interpretiert, dass man möglichst günstig mit einem bezahlbaren Auto von A nach B kommt.

01.11.2009

Mini und Fiat 500 sind für mich Vernunpftsautos, die Emotionen wecken... Der Mini mit seinen großen "Augen" und der 500er mit seinem Retro Design ... beide gibt es ja mit sparsamen Dieselmotoren ... Ich kann jetzt nur für mich sprechen... Wenn ich mich zwischen dem oben gezeigten Corsa , einem Fiat 500 oder einem Mini entscheiden müsste, würde ich eher zwischen Mini und 500er schwanken, als dem Corsa...

04.11.2009

Gutes Vernunftsauto, Von Aussen hat man sich den Kleinen leider leid gesehen, fand ich am Anfang sehr schön das Design, bis auf den riesen Chrom Streifen an der Front. Kann mich BMW Power nur anschließen, Ford, Fiat, Seat und Mini bauen einfach die schöneren Autos in dieser Klasse. Gruß Ninjuzu

04.11.2009

[QUOTE=ninjuzu;69512] Kann mich BMW Power nur anschließen, Ford, Fiat, Seat und Mini bauen einfach die schöneren Autos in dieser Klasse. [/QUOTE] Nur in dieser Klasse????

04.11.2009

[quote=weiße Maus;69517]Nur in dieser Klasse????[/quote] Finde den neuen Astra sowie den neuen Insignia ganz gelungen. Den Astra finde ich z.B hübscher als den Leon, den hat man sich auch leidgesehen. Bei Fiat ist alles was größer als der Bravo ist häßlich meiner Meinung nach. Mini hat nur eine Klasse, an Ford kommen sie nicht herran. Aber das ist alles Geschmackssache und das ist auch gut so, jedes Fahrzeug gefällt irgendjemandem, wo bliebe sonst die Vielfalt.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Opel-News
Opel Astra GTC Paris: Die scharfe Vision einer Rennsemmel

Opel Astra GTC Paris: Die scharfe Vision einer Rennsemmel

Opel suchte die emotionalste Ausprägung seiner neuen Designsprache aus skulpturhafter Eleganz. Das Ergebnis ist die Studie Opel GTC Paris, die zum ersten Mal auf dem Pariser Automobilsalon (02.10.2010 - …

Irmscher Opel Astra: Ausgeprägte Dynamik für die neue Generation

Irmscher Opel Astra: Ausgeprägte Dynamik für die …

Zeitgleich mit dem Verkaufsstart des neuen Opel Astra präsentiert Irmscher bereits die veredelte Version des Volumen-Modells. Bei den Modifikationen besann sich der Tuner auf ein sportliches Design in …

Sportliche Offenheit: Steinmetz Opel Astra Twin Top

Sportliche Offenheit: Steinmetz Opel Astra Twin Top

Opel-Tuner Steinmetz nahm jetzt den neuen Astra Twin Top unter seine Fittiche. Den offenen Opel mit Stahlklappdach zeichnen fortan ein sportliches Design, frische Accessoires im Innenraum und bis zu 19 Zoll …

Opel: Lebenslange Garantie auf Neuwagen

Opel: Lebenslange Garantie auf Neuwagen

Opel setzt viel Vertrauen in seine Produkte und geht ganz neue Wege: Ab sofort bekommen Käufer eines Opel-PKW-Modells eine lebenslange Garantie auf ihren Neuwagen. Das Garantie-Angebot gilt allerdings nur …

Bitter Opel Insignia: Die Luxus-Ausgabe mit Haifischmaul

Bitter Opel Insignia: Die Luxus-Ausgabe mit Haifischmaul

So schön und echt „Bitter“: Inzwischen 76 Jahre alt, ist der Automann Erich Bitter kein bisschen leise. Als neueste Ausgabe gibt es nun eine Luxus-Ausgabe des Opel Insignias - außen in einem …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo