Proto Spirra: Ein Geschoss aus Südkorea

, 26.08.2005

Mit Südkorea verbindet man aus automobiler Hinsicht die Marken Kia oder Hyundai oder auch noch die luxuriösen Geländewagen von SsangYong. Aber in Südkorea ist auch eine Schmiede ansässig, die kräftige und schnelle Sportwagen baut: Protomotors oder kurz Proto. Das schnellste Werk der Südkoreaner mit Benzin im Blut ist der von einem agilen V8-Motor befeuerte Spirra.


Optisch zeugen die Lufteinlässe an der Seite und der Motorhaube von der Kraft des Mittelmotor-Sportlers. Der in Leichtbauweise hergestellte Zweisitzer besitzt zudem ein Chassis aus Karbon. Für weitere Gewichteinsparungen sorgt ein Spaceframe-Rahmen aus AluMinium und Stahl. So bringt der 4,238 Meter lange, 1,930 Meter breite und 1,175 Meter hohe Sportwagen nur 1.090 kg auf die Waage.


Angetrieben von einem V8-Motor aus dem Hause Mustang, der aus 4,6 Litern Hubraum 320 PS schöpft, entspricht dies einem Leistungsgewicht von 3,406 kg/PS. Das reicht aus, um mit dem Spirra in 4,6 Sekunden aus dem Stand die 100 km/h-Marke zu erreichen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 280 km/h, die sich aber mit einem optional erhältlichen Turbo auf 305 km/h erhöhen lässt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 6-Gang-Getriebe an die Hinterräder.
{ad}

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere -News

Lamborghini Concept S jetzt fahrbereit

Lamborghini präsentierte vor wenigen Tagen den ersten fahrbaren Prototypen des Concept S in den USA beim Concorso Italiano in Monterey und dem Concours d’Elegance in Pebble Beach. Die Studie wurde zum ersten …

Jeep präsentiert sportliches Sondermodell

Jeep erweitert ab sofort sein Angebot um ein auf 170 Einheiten limitiertes Sondermodell, den Jeep Cherokee 2.8 CRD Sport Star II. Der exklusive Offroader basiert auf dem Jeep Cherokee Renegade. Mit fünf …

Eibach Mazda RX-8 noch sportlicher

Eibach präsentiert ein neues Projektfahrzeug, den Mazda RX-8. Bereits das Basismodell bietet eine einmalige Kombination: ein viertüriger Sportwagen mit Rotationskolbenmotor und Platz für vier Personen. Mit …

Verkaufsstart des neuen Maybach 57 S auf der IAA 2005

Maybach ergänzt anlässlich der IAA 2005 in Frankfurt seine Modellfamilie um den neu entwickelten Typ 57 Spezial und startet dort ebenfalls den Verkauf. Diese neue Limousine erfüllt die Wünsche …

Ford GT Heritage: Hommage an eine Legende

In den Jahren 1968 und 1969 wurde der Ford GT 40 mit den Siegen des 24-Stunden-Rennens von Le Mans zu einer wahren Legende. Sein Erkennungsmerkmal war hellblau-orange Außenlackierung, den Farben des …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo