Scharfe Kurven: Volvo C70 von Heico Sportiv

, 19.08.2010

Der neue Volvo C70 besticht durch sein attraktives Design. Doch durch Tuner Heico Sportiv tritt das agile Coupé-Cabriolet vorne noch sportlicher und hinten weitaus aggressiver auf. Zwei Frontspoilerflaps sorgen für Dynamik und Charakter.

Hochwertige Flaps aus bruchfestem PU-RIM-Kunststoff werden auf die Originalhaut montiert und fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Gleichzeitig ersetzen die Designelemente die Serienlufteinlässe und fungieren als Halterung für die mitgelieferten Nebelscheinwerfer. Eine Neuheit stellt das Upgrade-Abbiegelicht dar, das die Abbiegelichtfunktion der Nebelscheinwerfer aktiviert.

Am Heck finden sich zwei Alternativen wieder - von dezent bis dominant. Die Doppelrohr-Abgasanlage in "Links-Rechts-Optik" zeigt das typische Design von Heico Sportiv mit zwei ovalen Endrohren mit einem Durchmesser von 120x74 mm. Dabei wurde das Soundbild bewusst dezent gehalten.

Mit der alternativen Vierrohr-Abgasanlage wird der Sommerausflug zum Open-Air-Konzert. Vier runde Endrohre mit einem Durchmesser von 76 mm - die zur Fahrzeugmitte eingerückt sind - symbolisieren Kraft und befördern die Abgase im unverfälschten Fünfzylindersound nach außen. Die exklusiv für den T5 entwickelte Edelstahl-Anlage beinhaltet neben dem Soundrohr außerdem einen Heckdiffusor, der die Rückansicht des Volvos zusätzlich schärft und als perfekte Aufnahme der verchromten Endrohre dient.

Darüber hinaus offeriert Heico Sportiv für den Volvo C70 das gesamte Produkt-Portfolio. Durch die Umprogrammierung des originalen Steuergerätes beim Fünfzylinder-Turbo T5, erzielt der Tuner stramme 250 PS (Serie 220 PS); das maximale Drehmoment steigt von 320 Nm auf 360 Nm. Auch für das in Kürze lieferbare Diesel-Cabrio hält Heico Sportiv schon eine Leistungssteigerung von 180 PS auf 205 PS bereit. Sportluftfilter, Differenzialsperre, Spurverbreiterung und eine 4-Kolben-Sportbremsanlage runden das Angebot ab.

Das im edlen Graphit-Metallic erscheinende Leichtmetallrad ist als Volution V in 8.5x20 Zoll und als Volution X in 8x18 Zoll für den Volvo C70 erhältlich. Dazu passend, können Kunden zwischen Sportfedern und dem höhenverstellbaren Sportfahrwerk wählen. Gerade das Sportfahrwerk soll ungeahnten Fahrspaß vermitteln und das attraktive Coupé-Cabrio in eine kurvenfressende Fahrmaschine verwandeln.

1 Kommentar > Kommentar schreiben

19.08.2006

Der neue Volvo C70 besticht durch sein attraktives Design. Doch durch Tuner Heico Sportiv tritt das agile Coupé-Cabriolet vorne noch sportlicher und hinten weitaus aggressiver auf. Zwei Frontspoilerflaps sorgen für Dynamik und Charakter.

[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/HeicoVolvoC70_3.jpg[/IMG]
Hochwertige Flaps aus bruchfestem PU-RIM-Kunststoff werden auf die Originalhaut montiert und fügen sich nahtlos in das Gesamtbild ein. Gleichzeitig ersetzen die Designelemente die Serienlufteinlässe und fungieren als Halterung für die mitgelieferten Nebelscheinwerfer. Eine Neuheit stellt das Upgrade-Abbiegelicht dar, das die Abbiegelichtfunktion der Nebelscheinwerfer aktiviert.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/HeicoVolvoC70_4.jpg[/IMG]
Am Heck finden sich zwei Alternativen wieder - von dezent bis dominant. Die Doppelrohr-Abgasanlage in "Links-Rechts-Optik" zeigt das typische Design von Heico Sportiv mit zwei ovalen Endrohren mit einem Durchmesser von 120x74 mm. Dabei wurde das Soundbild bewusst dezent gehalten.
[IMG]https://www.speedheads.de/artikelbilder/2006/HeicoVolvoC70_5.jpg[/IMG]
Mit der alternativen Vierrohr-Abgasanlage wird der Sommerausflug zum Open-Air-Konzert. Vier runde Endrohre mit einem Durchmesser von 76 mm - die zur Fahrzeugmitte eingerückt sind - symbolisieren Kraft und befördern die Abgase im unverfälschten Fünfzylindersound nach außen. Die exklusiv für den T5 entwickelte Edelstahl-Anlage beinhaltet neben dem Soundrohr außerdem einen Heckdiffusor, der die Rückansicht des Volvos zusätzlich schärft und als perfekte Aufnahme der verchromten Endrohre dient.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volvo-News
Volvo: Jetzt komplett in chinesischer Hand

Volvo: Jetzt komplett in chinesischer Hand

Einig waren sie sich bereits letzes Jahr und jetzt ist es fix: Das Geld floss und Ford verkauft damit nun offiziell die schwedische Traditionsmarke Volvo zu 100 Prozent an die Chinesen. Käufer ist die …

Heico Volvo V70 D5: Limitierte Auflage zum Geburtstag

Volvo-Veredler Heico Sportiv bietet anlässlich seines 10jährigen Bestehens ein streng limitiertes Sondermodell an. Die Basis des auf zehn Exemplare limitierten Heico 10th Anniversary bildet der Volvo V70 D5. …

Volvo V60: Neuester Schweden-Happen ein echter Sportkombi

Volvo V60: Neuester Schweden-Happen ein echter Sportkombi

Die Schweden präsentieren mit dem neuen Volvo V60 einen echten Sportkombi, der durch eine ausgeprägte Keilform und eine schlanke, coupéartige Dachlinie besticht. Für einen leistungsstarken Vortrieb und ein …

Volvo V70 T6 R-Design by Heico Sportiv: Alter Schwede, der ist wirklich stark

Volvo V70 T6 R-Design by Heico Sportiv: Alter …

Das stärkste, jemals von Volvo in Deutschland angebotene Modell kommt im Sommer 2010 in einer limitierten Sonderedition auf den Markt. Es handelt sich dabei um den 325 PS kräftigen Volvo V70 T6 AWD R-Design …

Volvo XC90 D3: Der Premium-SUV mit preisgünstiger Einstiegsversion

Volvo XC90 D3: Der Premium-SUV mit preisgünstiger …

Volvo XC90 heißt der luxuriöse SUV des schwedischen Premiumherstellers. Im Modelljahr 2011 ist der Offroader als preisgünstige Einstiegsversion jetzt auch mit Frontantrieb erhältlich. Der neue Volvo XC90 D3 …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo