Sportliches Design-Paket für den VW Golf ab Werk

, 28.05.2005

Nach der erfolgreichen Einführung des exklusiven Golf Individual zum Jahresbeginn sind einzelne Mehrausstattungsumfänge dieses Sondermodells jetzt auch separat als Design-Paket von Volkswagen Individual ab Werk erhältlich. Zusätzlich bietet Volkswagen Individual drei neue Leichtmetallfelgen im 17- und 18-Zoll-Format für den Golf und den Golf Plus an.


Auf den ersten Blick fällt das Design-Paket durch die in Wagenfarbe lackierten, sportlich gestalteten Stoßfängerunterteile vorn und am Heck auf. Damit sind die Stoßfänger des Golfs nun komplett lackiert erhältlich. Das Design-Paket umfasst außerdem Türgriffe, Seitenschutzleisten und die Kappen der Außenspiegel in Wagenfarbe. Die Sonderausstattung kann für die Golf Kompaktlimousine (außer 4MOTION) in den Ausstattungslinien Trend-, Comfort- und Sportline zu Preisen ab 650 Euro bestellt werden.
{ad}
Außerdem bietet Volkswagen Individual für Golf und Golf Plus drei hochwertige neue Leichtmetallfelgen für 225er-Breitreifen an. Topmodell ist die sportlich-dynamische 18-Zoll Felge „Charleston“ mit ihrer glanzgedrehten Oberfläche. Diese ist neben dem GTI-Rad „Detroit“ die einzige Felge dieses Formats im Programm. Ihr kleiner Bruder, auch eine Fünf-Doppelspeichen-Felge, ist das 17-Zoll-Rad „Siena“ in den Lacktönen Titan Silber oder Sterling Silber. Diese Wahl hat man auch bei der 17-Zoll-Leichtmetallfelge „Avignon“, deren fünf Speichen durch markante Lichtkanten auffallen. Die Preisspanne für die Räder reicht je nach Ausstattungslinie von 585 bis 2.100 Euro. Bereits im Preis enthalten ist jeweils das Sportfahrwerk.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Volkswagen-News

Der neue VW Passat im sportlichen Abt-Stil

Der neue VW Passat soll der komfortabelste Passat aller Zeiten sein. Volkswagen wird mit der Oberklassenlimousine sicherlich neue Maßstäbe setzen. Dieser Philosophie folgt auch der Tuner Abt Sportsline aus …

Power-Käfer: New Beetle Cabrio von Abt

VW Beetle Cabrio-Besitzer haben lange auf das Frühlingswetter mit seinen milden Temperaturen und Sonnenschein gewartet. Rechtzeitig zum Frühlingsanfang entwickelte Abt Sportsline eine Leistungssteigerung für …

Kräftiger und bulliger: Der VW Touareg von JE Design

VW-Tuning-Spezialist JE Design präsentiert ein komplettes Veredelungsprogramm für den VW Touareg Typ 7 L. Dem Touareg R 5 wurde eine Leistungssteigerung verpasst, die die Basisleistung des 2.5 l TDI-Motors …

Rallye Dakar 2005 erlebt Mitsubishi vor Volkswagen

Seinen zweiten Gesamtsieg nacheinander schaffte der Favorit aus Frankreich Stéphane Peterhansel auf Mitsubishi bei der Dakar 2005, gefolgt von einem zweiten Mitsubishi-Team mit den Franzosen Luc Alphand und …

Der schärfste Beetle aller Zeiten

Mit einer Studie will Volkswagen auf der Auto-Show in Detroit (15.01.2005 - 23.01.2005) zeigen, welch scharfes Potential der New Beetle besitzt. Unübersehbares Kennzeichen des New Beetle Ragster: eine …

AUCH INTERESSANT
BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

AUTO-SPECIAL

BYD: Stella Li verrät das Erfolgsrezept im Interview

BYD kennt inzwischen fast jeder. Doch wer ist Stella Li ? Eine der weltweit mächtigsten Frauen in der Automobilbranche, die wir zum Interview trafen - und Stella Li gab sehr interessante …


TOP ARTIKEL
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell besonders
BMW X3 M50 2025 Test: Das macht das Topmodell …
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten E-Motor der Welt
BYD Sealion 7 Test: Der mit dem schnellsten …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar nach Le Mans
Genesis Magma Racing: Mit Feuer und Hypercar …
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura Plus-Trim
Mazda CX-60 2025 Test: Plug-in-Hybrid im Homura …
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos der Welt
World Car of the Year 2025: Die 6 besten Autos …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer Elite?
Volvo XC90 Plug-in-Hybrid 2025 Test: Noch immer …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo