Spyker C8 Laviolette LM85: Der Rennwagen für die Straße

, 15.10.2010

Spyker startete mit dem GT2R und der Nummer 85 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans durch und bringt nun die 400 PS starke, auf 24 Exemplare limitierte Straßenversion auf den Markt: den C8 Laviolette LM85. Die Eigenschaften der Rennversion kennzeichen das Sondermodell, wie zum Beispiel das komplett aus Aluminium bestehende Chassis, die orange-silberne Lackierung und der Carbon-Heckpoiler. Ende Oktober 2008 wollen die Holländer die ersten zwei Serienmodelle in der saudi-arabischen Niederlassung präsentieren.

Für den satten Vortrieb des Spyker C8 Laviolette LM85 sorgt ein 4,2 Liter großer V8-Motor aus dem Hause Audi, der 400 PS und 480 Nm bei 7.500 U/min leistet. In nur 4,5 Sekunden soll der extra in Leichtbauweise entstehende Straßen-Renner aus dem Stand auf Tempo 100 beschleunigen und eine nicht näher genannte Höchstgeschwindigkeit von über 300 km/h erreichen.

Die Kraftübertragung erfolgt über ein manuelles 6-Gang-Getriebe an die Hinterräder, die man mit einem Sperrdifferential ausrüstet, damit sich die Reifen nicht gleich in Rauch auflösen. Das Antiblockiersystem ABS ist Standard. In den schwarzen Leichtmetallfelgen verbirgt sich eine Hochleistungsbremsanlage mit 6-Kolben-Sätteln vorne und 4 Kolben hinten.

Im Innenraum besticht der Spyker C8 Laviolette LM85 durch schwarzes Leder und Alcantara, das auch Lichtreflexionen während eines Rennens reduziert. Kontraste dazu setzen orange Nähte. Ferner kennzeichnen das Sondermodell ein aus Aluminium bestehender Instrumententräger und eine personalisierte LM85-Plakette. Die schwarzen Fußmatten mit LM85-Logo bestehen sogar aus feuerresistentem Material.

Auf Anfrage stattet Spyker den C8 Laviolette LM85 mit Chronoswiss-Ziffernblättern, die mit denen der Edel-Uhr „Chronoswiss 24Hours Pilot“ identisch sind, aus. Diese Uhr im Spyker-Look mit orangefarbenem Krokodilleder-Armband und der Seriennummer des Autos erhält jeder Käufer des Sondermodells. Als weiteres Geschenk gibt es ein VIP-Wochenende beim 24-Stunden Rennen von Le Mans im Jahre 2009.

6 Kommentare > Kommentar schreiben

15.10.2008

*hmmmmm* :doof: das Design kenn ich doch :doof: *Erleuchtung* :engel: Ein "Retro-Matra" :bigpray: hier das Orgninal ;) : [IMG]http://www.johannes-jung.de/speedheads/oldtimer/matra.jpg[/IMG] blubbernde V8-Grüße :fahren: BeezleBug P.S.: bin sehr gespannt, wie sich dieser Spyker in LeMans macht. Die bisherigen Spyker haben ja leider (durch die diversen technischen Probleme) nicht bei der Spitze mitmischen können.

15.10.2008

Ein Ökorennwagen

15.10.2008

[QUOTE=BMW Power;57468]Ein Ökorennwagen[/QUOTE] hmmm .... wat is los?

15.10.2008

Steht die 85 im Modellnamen nicht für E85?

15.10.2008

Gefällt mir erstaunlich gut. Ich bevorzuge aber trotzdem die normale Lackierung. Ohne Werbung und Aufklebern sieht der Rennlack einfach nur lächerlich aus. Aston Martin könnte sowas machen, aber bei Spyker siehts nicht aus. [QUOTE=BMW Power;57470]Steht die 85 im Modellnamen nicht für E85?[/QUOTE] [QUOTE=speedheads;57466]Spyker startete mit dem GT2R und der Nummer 85 beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans durch und bringt nun die 400 PS starke, auf 24 Exemplare limitierte Straßenversion auf den Markt: den C8 Laviolette LM85. [/QUOTE] Hmm, Artikel zu lesen soll schon machen Menschen geholfen haben...

18.03.2009

Gefällt mir gut. Nicht zu puristisch, aber auch nicht zu wenig. Ein wirklich toller Wagen.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Spyker-News
Spyker C8 Aileron Spyder: Der Prototyp einer offenen Turbine

Spyker C8 Aileron Spyder: Der Prototyp einer offenen Turbine

Der neue Spyker C8 Aileron Spyder soll in der ersten Jahreshälfte 2010 in Serie gehen. Einen ersten Prototypen des offenen Sportwagens präsentierten die Niederländer auf dem Pebble Beach Concours d’Elegance …

Begehrtes Sondermodell: Spyker C8 Laviolette Basic Instinct 2

Begehrtes Sondermodell: Spyker C8 Laviolette Basic …

In dem Hollywoodfilm „Basic Instinct 2: Risk Addiction“ erregte der Spyker C8 Laviolette mit Sharon Stone am Steuer so viel Aufmerksamkeit, dass die holländische Manufaktur beschloss, ein limitiertes …

Spyker C8 Aileron: Der neue Turbinen-Sportwagen

Spyker C8 Aileron: Der neue Turbinen-Sportwagen

Mit dem neuen Spyker C8 Aileron erblickt die ersehnte Serienversion des extravaganten Sportwagens das Licht der Welt, nachdem die Niederländer vor einem Jahr den Prototypen vorstellten, diesen weiter …

Spyker C8 Aileron: Der fliegende Holländer

Spyker C8 Aileron: Der fliegende Holländer

Die holländische Sportwagen-Manufaktur Spyker präsentiert auf Basis der C8-Modellreihe den neuen Aileron. Der auf einem verwindungssteifen Alu-Space-Frame in Leichtbauweise entstandene Sportwagen …

Saab geht an Spyker: Die Rettung in letzter Sekunde

Saab geht an Spyker: Die Rettung in letzter Sekunde

Der 26. Januar 2010 dürfte für Saab in die Historie eingehen: General Motors (GM) verkauft in letzter Minute den insolventen schwedischen Automobilhersteller an den holländischen Sportwagen-Hersteller Spyker …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo