Stola baut luxuriöses PS-Monster in Kleinserie

, 28.03.2007

Der italienische Prototypen-Spezialist Stola aus Turin baute bereits für zahlreiche Automobilhersteller hochkarätige und leistungsstarke Automobile. Zu einem der zahlreichen Highlights zählt sicherlich der Maybach Exelero, über den immer wieder Gerüchte hinsichtlich einer Serienversion auftauchten. Das luxuriöse PS-Monster will Stola nun in abgewandelter Form tatsächlich in Eigenregie realisieren - allerdings in einer hochexklusiven Auflage von nur 25 Stück.


Das luxuriöse Coupé soll die Haute-Couture der Automobilbranche darstellen. Die erlesenen Kunden können nicht nur das Exterieur- und Interieur-Design in einem bestimmten Rahmen bestimmen, sondern den Namen ihres Fahrzeugs individuell wählen.

Bei dem Concept Car fallen - wie auch beim Maybach Exelero, auf dessen Karosseriegrundkörper der neue Stola entsteht - die lange Motorhaube mit dem aggressiv anmutenden Kühlergrill, großen Lufteingängen und das weit hinten liegende Cockpit ins Auge. Der muskulöse Auftritt endet in einem aerodynamisch ausgeformten Heck und erinnert an die legendären Stromlinienfahrzeuge aus den 1930er-Jahren.


Im Vergleich zum Exelero überarbeitete Stola allerdings Cockpit und Heck umfangreicher. Beim Stola dürfen sich die zukünftigen Inhaber über ein überaus großes Panoramadach freuen, das sich von der Motorhaube bis zum Heck durchzieht, auf das die Italiener außerdem einen Heckspoiler aufsetzten; denn auch beim Stola-Derivat handelt es sich um eine echte PS-Rakete. Die Linien enden in einem flachen, mittig angeordneten Auspuffendrohr, das von zwei großen Lüftungsöffnungen flankiert wird.

Für den satten Vortrieb sorgt ein 6.3 Liter großer V12-Biturbo aus dem Hause Brabus. Das Triebwerk leistet 750 PS und ein maximales Drehmoment von atemberaubenden 1.360 Nm. Damit soll der Stola eine Höchstgeschwindigkeit von über 330 km/h erreichen. Den Kontakt zur Straße stellen derweil 22 Zöller mit Reifen im Format 315/25 her.
{ad}

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Stola-News
AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 Minuten
BYD Flash Charging: 400 km Reichweite in nur 5 …
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo