Suzuki Kizashi 3: Die neue Sport-Limousine nimmt Form an

, 21.03.2010

Suzuki stellt mit dem Kizashi 3 die dritte Studie seines neuen Top-Modells auf der New York Auto Show (21.03.2008 - 30.03.2008) vor. Die sportliche Mittelklasse-Limousine gibt nach der Vorstellung des Kizashi 1 auf der Frankfurter IAA im Jahre 2007 und des Kizashi 2 auf der Tokyo Motor Show 2008 jetzt einen konkreten Ausblick auf das für 2010 geplante Serienmodell, das als Limousine und Kombi in Europa, Nordamerika und Japan auf den Markt kommen soll.

Das viertürige Konzeptfahrzeug zeigt bereits deutliche Elemente der künftigen Design-Sprache von Suzuki. Der lange Radstand von 2,80 Metern und die kurzen Überhänge vermitteln eine sportliche und energiegeladene Anmutung. Der Kizashi 3 ist 4,65 Meter lang, 1,90 Meter breit und 1,45 Meter hoch. Den Kontakt zur Straße stellen 21-Zoll-Alufelgen im 9-Speichen-Design mit Reifen der Dimension 255/30 her.

Den kraftvollen Auftritt des Suzuki Kizashi 3 unterstreichen wohlgeformte Linien, die an einen durchtrainierten Leistungssportler erinnern. In das Auge fallen insbesondere der große Kühlergrill, die Auswölbung der Motorhaube mit den Luftöffnungen sowie langgezogene, bissig wirkende Scheinwerfer. Die Seitenansicht wirkt straff und besticht durch eine hohe Gürtellinie und niedrige Seitenfenster.

Auch in der Heckansicht wirkt der Suzuki Kizashi 3 durch seine Proportionen souverän und kraftvoll. Die nach hinten hin sanft abfallende Seitenlinie und die Dynamik ausstrahlende Heckschürze betonen die Energie des Fahrzeuges. Die Auspuffendrohre integrierten die Macher gekonnt in die Heckschürze.

Angetrieben wird das fünfsitzige Concept Car von einem kraftvollen 3.6-Liter-V6-Benzinmotor mit 300 PS. Die Kraftübertragung erfolgt über eine 6-Gang-Automatik mit manueller Schaltfunktion am Lenkrad. Im Gespräch für die allradangetriebene Serienversion befinden sich außerdem ein 2,0 Liter großer Turbodiesel mit 150 PS und ein Hybrid-Antrieb. Ein Elektromotor unterstützt beim Beschleunigen und dient zugleich als Generator, um im Schubbetrieb Bremsenergie in die Batterien einzuspeisen.
{ad}

4 Kommentare > Kommentar schreiben

14.03.2008

Im Vergleich zur 2. Variante auf jeden Fall wieder ein Schritt in die richtige Richtung. Da kann man nur hoffen, dass möglichst viel davon in der Serie übernommen wird und diese Serienversion dann auch nach Europa kommt. Auch wenn die Front sehr stark an Audi erinnert (Single Frame Grill).

21.03.2008

Ich fügte dem Artikel die neuesten Bilder hinzu.

21.03.2008

Ich bin begeistert! Nach der schlechten 2. Studie kommt so ein Hammer! Und dann auch noch so seriennah. Bitte Suzuki, baut das Teil wirklich genau so. Und bringt davon ein Coupé! Und das alles zu einem gescheiten Preis!

25.03.2008

Wirklich nett geworden! Grinst zwar ein wenig komisch, aber trotzdem schön aggresiv und bullig! Also, SO bauen!


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Suzuki-News
Suzuki Swift Limited 25: Zum Geburtstag ein heißer Flitzer

Suzuki Swift Limited 25: Zum Geburtstag ein heißer Flitzer

Vor 25 Jahren begann die Erfolgsgeschichte des Suzuki Swift der ersten Generation. Heute ist der beliebte Stadtflitzer in der dritten Generation das erfolgreichste Modell des Klein- und …

Suzuki SX4: Neuer Look für den Crossover

Suzuki SX4: Neuer Look für den Crossover

Suzuki brachte vor drei Jahren mit dem SX4 sein kompaktes Urban-Cross-Car (UXC) an den Start und konnte seit Juni 2006 in Deutschland über 20.000 Einheiten absetzen. Jetzt unterzogen die Japaner dem …

Suzuki Grand Vitara Limited: Top-Komfort mit großem Preisvorteil

Suzuki Grand Vitara Limited: Top-Komfort mit großem …

Der Suzuki Grand Vitara findet als Offroad-Athlet auch durch unwegsames Gelände seinen Weg. Jetzt präsentieren die Japaner mit dem Grand Vitara Limited ein neues Sondermodell mit umfangreichem Komfortpaket, …

Suzuki Swift Sport Rock am Ring: Jetzt wir die Straße gerockt

Suzuki Swift Sport Rock am Ring: Jetzt wir die …

Suzukis Stadtflitzer Swift ist nach wie vor ein Bestseller. Kein Wunder, schließlich vereint der Kleine in beeindruckender Weise Sportlichkeit, Sparsamkeit, Sicherheit und Komfort. Und während seine frische …

Suzuki Alto: Neue Größe durch Minimalismus

Suzuki Alto: Neue Größe durch Minimalismus

Suzuki stellt mit dem völlig neu entwickelten Alto sein fünftes strategisches Weltmodell vor. Der Kleinwagen zeigt seine Größe vor allem in Sachen Sparsamkeit und Umweltfreundlichkeit. Für einen besonders …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo