Techno-Classica 2010 – Die Oldtimer-Messe trotzt der Krise

, 06.02.2010

Die 22. TECHNO-CLASSICA in Essen, größte Klassiker-Messe der Welt, präsentiert sich in diesem Jahr vom 7. bis 11. April wieder seinem Publikum. Erwartet werden 170.000 Besucher aus über 40 Nationen. Alle 20 Messehallen mit über 110.000 Quadratmeter sind mit über 1.000 Ausstellern ausgebucht. Mehr als 2.500 Oldtimer, Youngtimer und Classic- & Prestige-Automobile werden bei den mehr als 300 Fahrzeug-Anbietern zum Verkauf stehen. Die über 200 gemeldeten Clubs machen die TECHNO-CLASSICA auch 2010 wieder zum weltweit größten Klassiker-Clubforum.

Traditionell ist die Oldtimer-Messe das weltweit größte Podium für die meist überaus spektakulären und aufwändigen Präsentationen der Historik-Sparten der Automobilhersteller, die ihre Botschaften über die Klassiker-Weltmesse in die Welt hinaustragen. Denn schließlich setzt alleine die deutsche Klassiker-Szene mehr als 5,5 Milliarden Euro jährlich um. Und daran hat sich trotz der Krise der Automobilindustrie auch in diesem Jahr nichts geändert: Alle wichtigen Automobil-Hersteller leisten sich mit ihren Historik-Sparten auch 2010 wieder eindrucksvolle Auftritte – trotz teils rigider Sparkurse in anderen Bereichen – und würdigen damit die Automobil-Historie auch als wichtigen marktwirtschaftlichen Faktor.

 

Auch der Klassiker-Handel kommt mit großem Aufgebot zur TECHNO-CLASSICA und macht die Klassiker-Messe mit seinem Angebot zum Welthandelsplatz für Oldtimer. Um das höchst anspruchsvolle und verwöhnte Publikum zu interessieren, fahren die Profi-Händler ihre besten Pretiosen aus ihren Showrooms in die Hallen der Messe Essen. Und so hat sich in den letzten Jahren auch ein Trend verstärkt: Immer mehr Zulieferer der Automobilindustrie haben Teile für klassische Fahrzeuge in ihre Liefer- und Produktionsprogramme aufgenommen und präsentieren sich und ihre Ware selbstbewusst bei der Klassiker-Weltmesse, ebenso wie die Hersteller hochwertiger Werkzeuge und Werkstatt-Einrichtungen.

Das Angebot an Klassik-Neuteilen wächst ebenso ständig und wird auf der TECHNO-CLASSICA wohlgeordnet präsentiert. Das gilt auch für die über 250 Anbieter historischer Ersatzteile: Der Veranstalter hat sie vornehmlich in den Hallen 2, 5, 6, 8, und 9 untergebracht. Auch Interessenten für ganz spezielle Wertpapiere kommen hier auf ihre Kosten: Kunst-, Prospekte- und Literatur-Sammler finden bei den rund 30 Kunsthändlern, bei den 40 professionellen Prospekt- und Literatur-Anbietern und bei den Automobilia-Verkäufern ein Angebot.

Die größte Klassiker-Messe der Welt bleibt somit von der Autokrise weitestgehend ungeschoren und verzeichnet ein stetiges Wachstum. Sowohl das Interesse internationaler Aussteller, also auch das Interesse der Automobilhersteller hat zugenommen und so präsentiert sich die TECHNO-CLASSICA einmal mehr mit ihrer geballten Stahlkraft als potente Klassiker-Messe, berichtet die S.I.H.A., Veranstalter der TECHNO-CLASSICA.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Sonstige-News
WERKSTATTkultur 2010 – Heiße Girls und erstmals auch männliche Models

WERKSTATTkultur 2010 – Heiße Girls und erstmals auch …

Zum fünften Mal schon erscheint der erotisch-anmutende Hochglanzkalender von Stahlgruber, auch besser bekannt als Werkstattkultur-Kalender. Fast schon traditionell stehen keine herkömmlichen Models für den …

Liqui Moly Kalender 2010: Heiße Erotik in der Werkstatt

Liqui Moly Kalender 2010: Heiße Erotik in der Werkstatt

Einer der heißesten Auto-Kalender des Jahres 2010 stammt von Liqui Moly. Das Werk zeigt prickelnde Erotik mit heißen, doch ästhetischen Szenen aus der Werkstatt. Als echter Blickfang neben den Damen erweisen …

General Motors: Der Neubeginn durch die Insolvenz

General Motors: Der Neubeginn durch die Insolvenz

General Motors (GM), der einst weltgrößte Automobilhersteller, geht in die Insolvenz und reichte am 1. Juni 2009 unter Federführung des U.S. Regierung Anträge unter Chapter 11 des US-Insolvenzgesetzes beim …

Savage Rivale Roadyacht GTS: Das viertürige Supersportwagen-Cabrio

Savage Rivale Roadyacht GTS: Das viertürige …

Einen zur Realität gewordenen Traum stellt der Savage Rivale Roadyacht GTS dar. Der neue, über 330 km/h schnelle Supersportwagen aus den Niederlanden entsprang der Idee zweier Design-Studenten, die an ihr …

24-Stunden-Rennen: Manthey holt Rekordsieg auf Nürburgring

24-Stunden-Rennen: Manthey holt Rekordsieg auf Nürburgring

In einem spektakulären Kampf vor 235.000 Zuschauern siegte Manthey Racing in einem Porsche 911 GT3 RSR bereits zum vierten Mal in Folge beim legendären 24-Stunden-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife. …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht Nordschleifen-Rekord
Yangwang U9 Xtreme: Hypercar bricht …
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo