Toyo Tires Street Eliminator: Gesucht - Der schnellste Straßenrenner

, 19.05.2007

Die Toyo Tires Street Eliminator Germany geht in diesem Jahr in die 2. Runde. Am 19. Mai 2007 startet deutschlandweit eine der erfolgreichsten Serien im Beschleunigungsrennen. Im vergangenen Jahr etablierte der japanische Reifenhersteller Toyo Tires in enger Kooperation mit dem Dragracer-Magazin die Rennserie, um den Viertelmeile-Rennen in Deutschland einen legalen Rahmen zu geben. Jetzt geht es wieder heiß her, wenn für die Straße zugelassene Autos um den Titel des schnellsten „Street Eliminators" fahren.


Über 10.000 Zuschauer erlebten letztes Jahr hervorragende Rennen und am Schluss in Bitburg ein hochspannendes Finale, bei dem die Spitzenzeit von 10,0 Sekunden gefahren wurde. In diesem Jahr stellen sich an fünf Rennwochenenden über 100 Teilnehmer dem Wettbewerb. Wie viele PS unter ihren Hauben „schlummern", müssen die Bewerber erstmalig in Bitburg beweisen. Es beginnt mit einem Shootout auf der Viertelmeile. Nur die 16 schnellsten Fahrzeuge können sich hier für die Rennserie qualifizieren.

Alle Gewinner starten noch am gleichen Wochenende in die erste Runde der Toyo Tires Street Eliminator. Dort bilden sie zusammen mit den 16 Teilnehmern aus dem Vorjahr das 32 Fahrzeugen bestehende Starterfeld - darunter auch der amtierende Gesamtsieger Guido Uhlir, der in seinen Opel Manta einen V8-Motor einbaute. Der Titelverteidiger nahm sich fest vor, seinen eigenen Punktestand vom letzten Jahr zu übertreffen. Der Vize-Meister Micha Voigt optimierte sein 1941er Willys Coupé und will die „9" vor dem Komma knacken.


Unter den neuen Teilnehmern befinden sich ebenfalls vielversprechende Neulinge: Ralph Welteroth mit einer von einem V8-Motor befeuerten 1965er Cobra 427 cui, Robert Erhardt mit einem 1970er Plymouth Roadrunner sowie Bernhard Goldbach mit einem Ford Falcon. In weiteren Startlöchern stehen neuere Bauarten wie der Audi A6 von Maik Liekfeld und der BMW E30 ix von André Weickart. Der Kampf um den Titel „Eliminator Germany 2007" dürfte spannend werden.

Terminübersicht:

19.05.2007 - 20.05.2007: Shootout und 1. Runde in Bitburg
08.06.2007 - 10.06.2007: 2. Runde in Alkersleben
13.07.2007 - 15.07.2007: 3. Runde in Wittstock
03.08.2007 - 05.08.2007: 4. Runde in Rotenburg
22.09.2007 - 23.09.2007: Finale in Bitburg
{ad}

2 Kommentare > Kommentar schreiben

19.05.2007

Also ich bin nicht so der Fan von solchen Beschleunigungsrennen. Mag dann doch lieber noch n par Kurven drin! Das 3er Coupé auf dem ersten Bild sieht mit den csl Felgen echt legger aus.

20.05.2007

Würd mir so eine 1/4-Meile-Veranstaltung schon sehr gern mal antun. Is grad nur ein Problem: Wo is Bitburg? Ich guck erst garnicht nach, ist sowieso zu weit. :-( Zum Glück ist Ahaus nicht so weit und ich kann mir morgen schöne Autos anschauen.


Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere -News
Goldene Retro-Rakete: Elfin MS8 Streamliner 50th Anniversary

Goldene Retro-Rakete: Elfin MS8 Streamliner 50th Anniversary

Die australische Sportwagenmarke Elfin wurde vor 50 Jahren von dem Rennfahrer Garrie Cooper gegründet. Mit nur einem Ziel: schnell sein, um zu gewinnen. Nicht weniger als 29 bedeutende Titel konnte Elfin im …

Opel Corsa: Der Neue sportlich optimiert

Opel Corsa: Der Neue sportlich optimiert

Opel setzte mit dem neuen Corsa ein Zeichen, das bei den Kunden gut ankommt. Nicht wenige wollen den Kleinwagen allerdings etwas sportlicher haben. Deshalb bietet Fahrwerksspezialist KW nun auch für dieses …

Audi TT clubsport quattro: Ein puristisches Geschoss

Audi TT clubsport quattro: Ein puristisches Geschoss

Wie die puristischste und zugleich dynamische Form des Audi TT aussieht, zeigt jetzt die neue Studie „TT clubsport quattro“ - eine 300 PS starke Fahrmaschine reinsten Wassers. Darüber hinaus zeichnen das …

Athletischer Sonder-Look: Jeep Grand Cherokee S-Limited 3.0 CRD

Athletischer Sonder-Look: Jeep Grand Cherokee …

Das neue Sondermodell Jeep Grand Cherokee S-Limited verleiht dem Auftritt des Jeep Grand Cherokee einen noch athletischeren Look. Der S-Limited erweitert die ohnehin sehr umfangreiche Serienausstattung des …

Porsche 997 GT3: Handling weiter verbessert

Porsche 997 GT3: Handling weiter verbessert

Wie schon seine Vorgänger, bleibt auch der verbesserte Porsche 997 GT3 weiterhin die Messlatte auf der Rennstrecke. Fahrwerksspezialist KW brachte es fertig, das Handling des schwäbischen Sportwagens durch …

Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo