Vorbote: Neuer Mitsubishi Outlander für Europa

, 06.07.2006

Mitsubishi wird als Weltpremiere einen Vorboten des Anfang 2007 auf den europäischen Markt kommenden neuen Outlander-Modells auf dem Mondial de l´Automobile in Paris (30.09.2006 – 15.10.2006) präsentieren. Der Outlander Concept steht auf der von Mitsubishi für die einzelnen Weltmärkte neu entwickelten C-Segment-Plattform, die sich das Fahrzeug u. a. mit der bereits im Herbst 2005 sehr erfolgreich eingeführten japanischen Outlander-Version teilt. In Japan gehört der kompakte SUV mit über 20.000 Verkäufen zwischen Oktober 2005 und Mai 2006 bereits zu Mitsubishis Topsellern.


Behaupten möchte sich Mitsubishi im hart umkämpften SUV-Segment durch Aspekte wie Design, Technologie und Ausstattungsfeatures. So ist der Outlander Concept mit einem modernen 2,0 Liter großen DI-D Direkteinspritzer-Dieselmotor (1.968 cm³ Hubraum und 103 kW / 140 PS) ausgerüstet, der seine Kraft an ein 6-Gang-Schaltgetriebe abgibt. Die von Mitsubishi „All Wheel Control“ genannte Allradtechnologie, die dem japanischen Unternehmen mittlerweile u.a. zum insgesamt elften Gesamtsieg bei der legendären Rallye Dakar verhalf, wurde weiterentwickelt. So hat der Fahrer im Outlander Concept die Möglichkeit, verschiedene Antriebsmodi anzuwählen und einzustellen, wie z. B. eine feste Kraftverteilung von 50:50 zwischen Vorder- und Hinterachse beim Einsatz in schwierigem Terrain.


Der Outlander Concept verkörpert einen neuartigen Typus von Freizeitfahrzeug, das u. a. durch die neue, anpassungsfähige Plattform hinsichtlich aktiver Sicherheit und Fahrspaß auf PKW-Level liegt, während der neue Allradantrieb und das Aussehen eine klare SUV-Identität definieren. Das Design des 4,64m langen Outlander Concepts deutet mit breiten Kotflügeln und einem insgesamt sportlichen, fast muskulösen Auftritt auf das dynamische Potential des Fahrzeuges. Ergänzt wird dieses vom Charakter her sportliche Outfit in Paris noch durch die Außenlackierung in Rot-Metallic und 20 Zoll großen Leichtmetallfelgen.
{ad}
Der Innenraum des Outlander Concept gestaltet sich bezüglich Komfort, Flexibilität und Sitzangebot absolut im Toplevel und wird daher den Ansprüchen an ein modernes SUV mehr als gerecht. Das Fahrzeug stattete Mitsubishi u. a. mit einer dritten, im Boden versenkbaren Rückbank aus („Hide and Seat“, 5+2sitzig). Die Rückbank in der zweiten Sitzreihe lässt sich außerdem teilen und verfügt über eine automatische Einklappfunktion.

Jetzt kommentieren
Jetzt bewerten

Zum Bewerten musst Du registriert und eingeloggt sein.

Weitere Mitsubishi-News
Mitsubishi Concept-EZ-MIEV: Cityfahrzeug in SUV-Optik

Mitsubishi Concept-EZ-MIEV: Cityfahrzeug in SUV-Optik

Mit dem Mitsubishi Concept-EZ MIEV debütiert auf dem Genfer Automobilsalon (02.03.2006 - 12.03.2006) eine mit neuartiger Architektur und fortschrittlichen Technologien ausgestattete Studie. Das Fahrzeug …

Offen und agil: Mitsubishi Eclipse Spyder

Offen und agil: Mitsubishi Eclipse Spyder

Nach dem Coupé folgt mit dem Spyder in den USA nun die offene 2+2-Version des Mitsubishi Eclipse, der schon im April 2006 mit seinem sportlich-schnittigen Design und muskulösen Linien die Herzen der …

Mitsubishi Concept-CT: Dynamischer Zukunfts-Hybrid

Mitsubishi Concept-CT: Dynamischer Zukunfts-Hybrid

Mitsubishi macht sich Gedanken über die Hybrid-Zukunft und präsentiert derzeit auf der Detroit Auto Show den Concept-CT MIEV Hybrid 4WD. Spätestens im Jahre 2010 soll ein Fahrzeug mit dieser Technik, die …

Flott und kompakt: Mitsubishi Roadster Konzept

Flott und kompakt: Mitsubishi Roadster Konzept

Der Mitsubishi MRK stellt ein Konzept für die Zukunft des Roadsters dar, den die Japaner auf der Los Angeles Auto Show im Januar 2006 präsentieren. Der kompakte Zweisitzer mit Allradantrieb und abnehmbarem …

Die Neuen: Mitsubishi Eclipse Spyder und Concept-T

Die Neuen: Mitsubishi Eclipse Spyder und Concept-T

Im Januar 2006 stellt Mitsubishi den neuen Eclipse Spyder und die Studie Concept-CT auf der North American International Auto Show in Detroit als Weltpremiere vor. In Nordamerika soll der Eclipse Spyder …

AUCH INTERESSANT
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

AUTO-SPECIAL

Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord

496,22 km/h . Diese Zahl schlägt wie ein Blitz in die automobile Welt ein: Am 14. September 2025 fährt der Yangwang U9 Xtreme auf dem streng bewachten Hochgeschwindigkeitskurs in Papenburg zum …


TOP ARTIKEL
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, kleiner Preis
Dacia Bigster 2025 Test: Großer Auftritt, …
MG Cyberster XPower Test: Was kann der E-Roadster wirklich?
MG Cyberster XPower Test: Was kann der …
News-Abo
Jeden Morgen kostenlos per E-Mail:
Aktuelle Artikel
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für SUV-Coupés
DS No 8 Test: Raffiniert - die neue Ära für …
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar sprengt Rekord
Yangwang U9 Xtreme: 496,22 km/h - Hypercar …
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
Defender Octa Test: 635 PS - der härteste Defender
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der Nordschleife
BMW M3 CS Touring: Neuer Kombi-Rekord auf der …
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf links drehen
Denza Z9 GT Test (PHEV): Der will Europa auf …


Speed Heads - Sportwagen- und Auto-Magazin

Das Auto und Sportwagen Magazin mit täglich aktualisierten Auto News, Motorsport News, Auto Tests, Sportwagen Berichten und der streng geheimen Auto Zukunft. Speed Heads ist die Community für echte Auto-Fans und informiert im Sportwagen Magazin über Neuigkeiten aus der Welt der schnellen Autos.

  • emotiondrive Logo
  • World Car Awards Logo
  • Motorsport Total Logo